Re: [lmn] home-Verzeichnisse aller SuS doppelt vorhanden

2014-10-20 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Markus! Zu aller erst etwas Allgemeines: Es ist nicht gut, wenn Du einen schon existierenden Thread übernimmst. Soll heißen, auf eine Mail antwortest und nur die Betreffzeile änderst. Bei sehr vielen die hier in der Liste Hilfe geben taucht deine Anfrage dann immer noch in dem

Re: [lmn] home-Verzeichnisse aller SuS doppelt vorhanden

2014-10-20 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hallo Markus, Am 19.10.2014 um 10:04 schrieb Markus Mauer mauer-sch...@gmx.de: Hallo zusammen, es wäre toll, wenn ich Hilfe für folgendes Problem erhalten könnte, auf welches ich keine Lösung finde: Zum Schuljahreswechsel wurden zwar alle Schüler und Schülerinnen der Schule in die

[lmn] Linbo: Partitionieren / Formatieren klappt nicht

2014-10-20 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hallo. Seltsames (neues) Problem hier: Wir haben einen _neuen_ Rechner, der bisher problemlos mit Linbo/Ubuntu 12.04 zusammen lief (Linbo 2.1.10-0 unter V6.0). Dort ist ein ASUS Board M5A7BL-M mit einer 120GB SSD-Platte verbaut. Da der Rechner als defekt gemeldet wurde, habe ich gerade einen

Re: [lmn] OT: Zertifikat

2014-10-20 Diskussionsfäden Oeser Michael
Hi, hier eine kostenlose und zukunftssichere alternative. Ist zwar noch nicht ganz perfekt und man muss sich etwas mehr einarbeiten aber kostet dafür nix. https://sys4.de/de/blog/2014/05/24/einen-tlsa-record-fuer-dane-mit-bind-9-publizieren/ Michael Oeser Von: linuxmuster-user

Re: [lmn] OT: Zertifikat

2014-10-20 Diskussionsfäden T. Küchel
Hallo Michael, wo genau steht, dass das kostenlos sein soll? Ich hab zwar nicht den ganzen Artikel gelesen, aber diese Passage reicht doch schon: quote An dieser Stelle wird das erstellte csr (Certification Signing Request) an eine Zertifizierungstelle gesendet (z.B. CACert). Bemerkung

Re: [lmn] OT: Zertifikat

2014-10-20 Diskussionsfäden Oeser Michael
Hi Tobias, das Linuxhotel (www.linuxhotel.de) verwendet das die die haben da wohl null kosten und einer der Dozenten dort hat von dem verfahren geschwärmt :D Michael Oeser -Ursprüngliche Nachricht- Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im

Re: [lmn] Linbo: Partitionieren / Formatieren klappt nicht

2014-10-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Michael, von vierzig SSDś war eine sofort kaputt und eine wollte alle drei Tage neu partitioniert werden, ansonsten funktionierte das System nicht. Vielleicht hats Du auch so einen Fall erwischt. Schau mal ob der Hesteller ein Tool anbietet mit dem die Festplatte untersucht werden kann.

Re: [lmn] Linbo: Partitionieren / Formatieren klappt nicht

2014-10-20 Diskussionsfäden Helmut Hullen
Hallo, Michael, Du meintest am 20.10.14: Dort ist ein ASUS Board M5A7BL-M mit einer 120GB SSD-Platte verbaut. Da der Rechner als defekt gemeldet wurde, habe ich gerade einen Blick darauf geworfen. Und siehe da: Ich kann die Platte unter Linbo nicht mehr partionieren. Meldung: mkefs2

Re: [lmn] home-Verzeichnisse aller SuS doppelt vorhanden

2014-10-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo, Auch ich hatte die mail zwei Tage nicht gesehen, weil si ein einem falschen Tread versunken war .. Musterlösungsversion bekommt man heraus durch cat /etc/issue Ich würde mal die logdateien anschauen: was ist den da überhaupt passiert? Das ist ja schon seltsam. Ich dachte zuerst an: die

Re: [lmn] Linbo: Partitionieren / Formatieren klappt nicht

2014-10-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo, Ich tippe auf defekt. wenn nur einer von vielenm betroffen ist, tippe ich auch auf defekt. Ich würde mal ein ubuntu oder knoppix von CD booten und die ssd von da aus platt machen. Geht das auch nicht, würde ich versuchen die neuste Firmware drauf zu machen. Geht das auch nicht, würde ich

Re: [lmn] home-Verzeichnisse aller SuS doppelt vorhanden

2014-10-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Alois, Ganz gemein ist es bei Nachmeldungen. Kollegen melden Schüler nach und haben nicht das Geburtsdatum. Da ohne Geburtsdatum keine Anmeldung geht erfinden sie einfach ein Datum. Das Ergebnis ist das Gleiche wie jetzt bei Dir. bei werden ja nur Schüler angelegt, die die

Re: [lmn] home-Verzeichnisse aller SuS doppelt vorhanden

2014-10-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Holger, das wäre bei uns nicht machbar, da das Sekretariat notorisch unterbesetzt ist. Außerdem werden bei uns Schüler klassenweise nachgemeldet. Die KollegInnen erstellen mir dann eine Excel-Tabelle mit den Daten und ich speise sie ins System ein. Nachdem ich einmal das Durcheinander

Re: [lmn] Linbo: Partitionieren / Formatieren klappt nicht

2014-10-20 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hallo Michael, Am 20.10.2014 um 10:09 schrieb Michael Hagedorn michael.haged...@leoninum.org: Hallo. Seltsames (neues) Problem hier: Wir haben einen _neuen_ Rechner, der bisher problemlos mit Linbo/Ubuntu 12.04 zusammen lief (Linbo 2.1.10-0 unter V6.0). Dort ist ein ASUS Board M5A7BL-M

[lmn] div. Probleme mit linbo

2014-10-20 Diskussionsfäden Stefan Leßmann
Hallo, wir haben die 6.1 mit dem aktuellen Linbo laufen. Wenn ich mich recht entsinne, kam beim letzten dist-upgrade am Freitag eine neue Linbo-Version an, als ich heute ein neues Image erstellen wollte, traf ich plötzlich auf eine ganze Reihe von Problemen: 1) Am Ende des

Re: [lmn] Linbo: Partitionieren / Formatieren klappt nicht

2014-10-20 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi. Die Geschichte ging heute noch weiter ... ich war schon soweit, dass ich die SSD-Platte in den Karton verpackt/beschriftet/zugeklebt hatte --- als ich sie dann doch nochmal raunahm, um sie an einem anderen PC (gleich Baureihe) anzuschließen: Und siehe da: Es lief! Es war also nicht die

[lmn] Klassen-Tauschverzeichnisse

2014-10-20 Diskussionsfäden Marcus Numrich
Hallo zusammen, ein Kollege hat mich heute darauf hingewiesen, dass die Klassen-Tauschverzeichnisse nicht wirklich benutzbar sind, da eine Datei, die ein Schüler dort abgelegt hat, von keinem anderen Schüler gelesen oder kopiert werden kann. Ich habe mir eben die Samba-Manual-Page zu Gemüte

Re: [lmn] Linbo: Partitionieren / Formatieren klappt nicht

2014-10-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Michael, Die Geschichte ging heute noch weiter ... ich war schon soweit, dass ich die SSD-Platte in den Karton verpackt/beschriftet/zugeklebt hatte --- als ich sie dann doch nochmal raunahm, um sie an einem anderen PC (gleich Baureihe) anzuschließen: Und siehe da: Es lief! Es war also

Re: [lmn] home-Verzeichnisse aller SuS doppelt vorhanden

2014-10-20 Diskussionsfäden Markus Mauer
Hallo zusammen, vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde mich nächste Woche in den Schulferien darum kümmern eure Vorschläge testen und Rückmeldung geben. Somit kommt bei einem eventuellen Fehler kein Unterricht ins stocken. Besten Dank schon Mal. Grüße Markus Am 20.10.2014 12:56,

Re: [lmn] openlml_enrol Die Kategoriebezeichnung wird benötigt

2014-10-20 Diskussionsfäden Frank Schütte
Holger Baumhof wrote: Hallo, ich hab ein neues moodle erstellt und wenn ich sync.php aufrufe kommt diese Meldung: !!! Die Kategoriebezeichnung wird benötigt !!! Ich habe in den Einstellungen des Plugins geschaut: da steht alles so, wie es in meinem BelWü moodle ist, und dort