Re: [lmn] FF Flash

2014-10-25 Diskussionsfäden Konrad Ott
Hallo Jürgen, ja klar, das geht, habe ich aus diesem Grund auch installiert. Da funktioniert allerdings Java nicht mehr. Ich dachte, ich könnte einen Browser haben, in dem alles funktioniert ;-( Konrad ___ linuxmuster-user mailing list

Re: [lmn] FF Flash

2014-10-25 Diskussionsfäden Gregor Kopka
Hi Konrad, ich hatte das Problem ein 64Bit H.U.L.C. (und damit 64 Bit Firefox) zu haben, brauchte aber auch 32Bit Flash für die Smart-Software (die es nur in 32 Bit gibt). Den flashplugin-installer.sh hatte ich auch probiert, aber mehr Probleme als Spaß damit. Nach etwas probieren hier mein

Re: [lmn] 14.04 überschreibt printers.conf

2014-10-25 Diskussionsfäden Gregor Kopka
Hallo Daniel, apt-get remove cups-browsed und CUPS lässt Deine printers.conf in Ruhe. Danach kann man entspannt (z.B. mit dem universellen Postsync-Script) die Drucker auf den Clients konfigurieren... Gregor Am 25.09.2014 um 13:08 schrieb Daniel Fischer: Hallo Liste, nachdem ich schon

[lmn] Backup-Fehler

2014-10-25 Diskussionsfäden Wolfgang Höfer
Liebe Liste, es sind Ferien und man will das System weiter voran treiben. Um nicht auf die Snapshots der Virtualisierung angewiesen zu sein, wollte ich das eingebaute Backup testen (6.0) linuxmuster-backup --full (Sicherung über nfs auf ein NAS ist konfiguriert. Kommen 2 Fehler:

Re: [lmn] Backup-Fehler

2014-10-25 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Wolfgang, es sind Ferien und man will das System weiter voran treiben. Um nicht auf die Snapshots der Virtualisierung angewiesen zu sein, wollte ich das eingebaute Backup testen (6.0) linuxmuster-backup --full linuxmuster-backup ist nicht mehr direkt Bestandteil von linuxmuster.net.

Re: [lmn] Backup-Fehler

2014-10-25 Diskussionsfäden Wolfgang Höfer
Hi, ah - ok. Wusste ich nicht - Dachte, es wäre immer noch die offizielle Variante :) Danke Wolfgang -Original-Nachricht- Betreff: Re: [lmn] Backup-Fehler Datum: Sat, 25 Oct 2014 11:31:56 +0200 Von: Holger Baumhof holger.baum...@web.de An: Discussions about using linuxmuster.net

[lmn] portfolio und mrbs nach migration

2014-10-25 Diskussionsfäden M. Frey
Hallo Liste, ich glaub allmählich, dass ich nichts auslasse, was man auslassen könnte ... Nach migration auf linuxmuster 6.1 hab ich nun folgendes Problem: mrbs zeigt nur leere Seite, linuxmuster-portfolio zwar den alten Startbildschirm mit Schulname, aber eine Anmeldung ist nicht möglich.

Re: [lmn] FF Flash

2014-10-25 Diskussionsfäden Konrad Ott
Hallo Gregor, vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise. Ich habe ein bisschen damit rumprobiert und auf nicht wirklich nachvollziehbare Weise tut es jetzt. Problem gelöst, Weg nicht dokumentierbar ;-) GrußKonrad Am 25.10.2014 10:10, schrieb Gregor Kopka: Hi Konrad, ich

Re: [lmn] Nochmal iTalc2: Frage zu: 015-ica - /usr/bin/ica

2014-10-25 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi. Bei Interesse kann ich das mal raus suchen. Suchst du noch oder liest du zZ gar nicht mit? Wir sind weiterhin an der Lösung interessiert, da sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen würde, denn ein killall ist dann ja ebenfalls nicht mehr möglich!? :) Michael

Re: [lmn] Schulkonsole langsam / läd nach Aktion ewig

2014-10-25 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Alois, Am 22.10.2014 um 11:52 schrieb Alois Raunheimer: Hallo Steffen, kann es sein, dass zu der Zeit ein Image übertragen wurde? Bei mir passiert das idR dann dass die Schulkonsole lahmt. also wenn ich heute Müll schreibe oder ihr

Re: [lmn] Doppelanmeldungen verhindern...

2014-10-25 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 22.10.2014 um 19:19 schrieb Dirk Zöllner: Am 22.10.2014 um 17:47 schrieb Thorsten Koslowski: Samba kennt die Variable Max_Connections (o.s.). pro Freigabe/Share max connections = 1 hier werden Birnen und Äpfel zu Obstsalat

Re: [lmn] Doppelanmeldungen verhindern...

2014-10-25 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hallo Steffen, Am 25.10.2014 um 17:56 schrieb Steffen Auer linuxmus...@crazy-to-bike.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 22.10.2014 um 19:19 schrieb Dirk Zöllner: Am 22.10.2014 um 17:47 schrieb Thorsten Koslowski: Samba kennt die Variable Max_Connections

Re: [lmn] portfolio und mrbs nach migration

2014-10-25 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Michael, ... Nach migration auf linuxmuster 6.1 hab ich nun folgendes Problem: mrbs zeigt nur leere Seite, linuxmuster-portfolio zwar den alten Startbildschirm mit Schulname, aber eine Anmeldung ist nicht möglich. Hinzufügen kann ich noch folgende Infos: beim migration hat es

Re: [lmn] Doppelanmeldungen verhindern...

2014-10-25 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Jesko, Am 25.10.2014 um 20:17 schrieb Jesko Anschütz: die Sache ist die... es ist in den aller meisten Fällen keine böse Absicht, deshalb hilft auch Reden nichts da hast du sicher recht - trotzdem ist es ein Sicherheitsrisiko und trifft bei

Re: [lmn] Doppelanmeldungen verhindern...

2014-10-25 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hi Holger, Am 25.10.2014 um 20:32 schrieb Steffen Auer linuxmus...@crazy-to-bike.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Jesko, Am 25.10.2014 um 20:17 schrieb Jesko Anschütz: die Sache ist die... es ist in den aller meisten Fällen keine böse Absicht, deshalb hilft auch

Re: [lmn] Doppelanmeldungen verhindern...

2014-10-25 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Jesko, Am 25.10.2014 um 20:37 schrieb Jesko Anschütz: Hi Holger, hm... so heiß ich jetzt aber net, gelle ;-) wenn ich weiß wie es geht, ist das sicher kein großes Problem,... allein die Zeit fehlt ;) wem sagst du das. Hier liegen auch noch

Re: [lmn] Doppelanmeldungen verhindern...

2014-10-25 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Am 25.10.2014 um 20:40 schrieb Steffen Auer linuxmus...@crazy-to-bike.de: Hi Jesko, Am 25.10.2014 um 20:37 schrieb Jesko Anschütz: Hi Holger, hm... so heiß ich jetzt aber net, gelle ;-) Was mich da geritten hat??? Also ich weiß eigentlich sehr sicher wer von euch beiden wer ist

Re: [lmn] portfolio und mrbs nach migration

2014-10-25 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Michael, sind den die Pakete linuxmuster-portfolio und linuxmuster-mrbs auf dem System installiert? dpkg -l | grep mrbs und dpkg -l | grep portfol Viele Grüeß Holger -- Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net

Re: [lmn] portfolio und mrbs nach migration

2014-10-25 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Michael, Wir tasten uns langsam ran. Ich nehme an, dir ist bewußt, dass du mit dem dump von mysql auch die Datenbanken verloren hast: mrbs und portfolio werden leer sein (schätze ich). Die Daten unter /home/linuxmuster-portfolio/ sind aber noch da. Das Portfolio läuft komplett ohne

[lmn] PXE-Boot: andere Distribution booten?

2014-10-25 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi. Kurze Frage mitten in einer schlaflosen Nacht: Ich meine mich erinnern zu können, dass man Linbo bzw dessen PXE-Boot auch so einstellen/umbiegen kann, dass neben dem Standard-Kernel auch eine andere Distribution per PXE booten kann; ich denke da z.B. an ein Notfall-Knoppix oder Damn Small