Re: [lmn] VirtualBox: XP startet nicht mehr durch (BSOD)

2014-11-29 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi. Ich habe mittlerweile alles ausprobiert... Den Parameter Start von - ich glaube 1 - auf 4 (disabled) ändern. Leider war es das alles _nicht_ ... die Keys sind nicht da; ebensowenig kann ich die Prozesse intelppm, processr oder p3 mit sc

Re: [lmn] Proxmox 3.3: Netzwerkkarten nicht mehr erkannt?

2014-11-29 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
https://packages.debian.org/de/wheezy/firmware-realtek Habe ich probiert -- geht nicht!! Es wird gemeckert, dass die realtec-FW mit der pve-firmware kollidiert. Auch das andere Paket kann auch gleichem Grund nicht problemlos installiert werden. Ich komme mit dem 3.2er Kernel auch weiterhin ganz

Re: [lmn] LDAP: Ändern der Mail-Attribute

2014-11-29 Diskussionsfäden Dr. Christian Weikl
Hallo Jörg, Hallo Tobias, fehlende Einträge in der LDIF-Datei für die gewünschten Änderungen. Funtkioniert. Aber wohl nicht auf Dauer. Die LDAP-Datenbank wird immer mal komplett neu angelegt, die Originaldaten lieben in einer Postgresql-Datenbank. das passiert bei jedem Aufruf von

Re: [lmn] Proxmox 3.3: Netzwerkkarten nicht mehr erkannt?

2014-11-29 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Michael, ist sehr schön Jau, hab's mittlerweile gesehen! Es ist wirklich sehr schnell -- aber es benötigt Flash, richtig? Ist damit der SPICE-Ansatz gestorben oder braucht man den noch für irgendwas?? Spice ist das Protokoll, welches einen lokal eingesteckten USB Stick als USB an den

Re: [lmn] Proxmox 3.3: Netzwerkkarten nicht mehr erkannt?

2014-11-29 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Michael, Mittlerweile habe ich aber die alte NIC wieder eingebaut und die alte Zuordnung (/etc/network/interfaces) wieder vorgenommen. Es läuft alles wieder mit dem alten 3.2er Kernel. Der 3.10er macht hier aber wie gesagt die Probleme. Bei euch nicht??? dass die Netzwerkkarte nicht

Re: [lmn] VirtualBox: XP startet nicht mehr durch (BSOD)

2014-11-29 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Michael, ich denke es liegt an den Prozessor Virtualisierungsfähigkeiten die der Prozessor nciht hat, oder im BIOS nicht weitergereicht werden, oder du einfach eine Option im BIOS falsch gesetzt hast (VIrtualisierungsfeature der CPU an/aus, Secure VM an/aus). Du hast nun mehrere

Re: [lmn] Proxmox 3.3: Netzwerkkarten nicht mehr erkannt?

2014-11-29 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hallo :) Am 29.11.2014 um 11:25 schrieb Helmut Hullen hul...@t-online.de: Hallo, Michael, Du meintest am 29.11.14: Passt der Inhalt von /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules zu Deinem Setup? Guter Tipp -- ich hatte das irgendwo im Hinterkopf, dass die Zuordnung von MAC zu ethX

Re: [lmn] Proxmox 3.3: Netzwerkkarten nicht mehr erkannt?

2014-11-29 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Spice ist das Protokoll, welches einen lokal eingesteckten USB Stick als USB an den Server weiter reicht. Nicht nur ... http://www.spice-space.org/ Es ist unter Proxmox integriert; aber mich nervte bisher immer, dass man einen Extra-Client benötigte, den man umständlicherweise unter Linux

Re: [lmn] Proxmox 3.3: Netzwerkkarten nicht mehr erkannt?

2014-11-29 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi. Kernel geschuldet, sondern Realtec, die mit dem Treiber nicht nachkommen, oder garkeinen selber rausgeben (weiß ich nicht). Also korrigiere mich, wenn ich mich täusche -- aber ich würde mal vermuten, dass das mit Modulen, die in den Kernel sollen, so läuft, dass alle Firmen, die sich in

Re: [lmn] VirtualBox: XP startet nicht mehr durch (BSOD)

2014-11-29 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi Holger, I/O APIC PAE/NX VT-x/AMD-V Nested Paging Jau, daran habe ich auch schon gedacht ... werde ich ausprobieren (müssen). Der zweite Schritt wäre dann: kontrolle des BIOS: gibt es Einstellungen Montag mehr... Michael ___ linuxmuster-user

Re: [lmn] OT: Welches Ubunte für alte Schülerrechner

2014-11-29 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stefan, Am 29.11.2014 um 20:51 schrieb s...@gmx.de: Ich bin gerade dabei, Ubuntu 14.04.1 probeweise zu installieren, hab aber vorsichtshalber auch noch ältere Versionen heruntergeladen (von 12.04 - 13.10). Ist eine von denen für diese

Re: [lmn] OT: Welches Ubunte für alte Schülerrechner

2014-11-29 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Stefan, solange Du keine VM starten willst, liefe sogar Kubuntu mit diesen Rechnern leidlich! Der Empfehlung eine LTS-Version zu nehmen, schließe ich mich an. Es kommt nicht darauf an, ob Du 12.04 oder 14.04 nimmst, sondern welchen Desktop Du verwendest. Wenn Ubuntu mit Unity oder

Re: [lmn] Proxmox 3.3: Netzwerkkarten nicht mehr erkannt?

2014-11-29 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hallo Michael Am 29.11.2014 um 19:30 schrieb Michael Hagedorn michael.haged...@leoninum.org: Hi. Kernel geschuldet, sondern Realtec, die mit dem Treiber nicht nachkommen, oder garkeinen selber rausgeben (weiß ich nicht). Also korrigiere mich, wenn ich mich täusche -- aber ich würde mal

Re: [lmn] Proxmox 3.3: Netzwerkkarten nicht mehr erkannt?

2014-11-29 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Ich habe noch nie Realtek-Karten in irgend einem Server gehabt. Realtek habe ich persönlich unter low budget client abgespeichert... Das ist ein Argument -- aber keine Erklärung :) Da es sich bei diesem Server um einen Backup-Server handelt (genauergesagt ist es ein alter 4-Kerner, der vor ca