[lmn] OT: Dateien bei der Imageerstellung ausschließen

2015-11-10 Diskussionsfäden Bernd Kaiser
Hallo, liebe Mitstreiter, ich habe eine Frage, die etwas OT ist. Ich habe mein Notebook zur Datensicherung "liboisiert". Jetzt habe ich darauf die Dropbox und eine Owncloud eingerichtet. Diese Dateien möchte ich nicht in einem Image sichern. 1. Möglichkeit: Dropbox und Owncloud auf eine

Re: [lmn] Tauschverzeichnisse weg

2015-11-10 Diskussionsfäden Friedrich Ruff
Hallo Jürgen, > Am 10.11.2015 um 13:06 schrieb Juergen Engeland > : > > Hallo Friedrich, > > /home/shares wird nicht eingehängt, wenn es eine gleichnamige Linux > Gruppe z. B. für Raum und Klasse gibt und man einer dieser Gruppen angehört. > > Kommt dies bei Euch

[lmn] Schulkonsole 0.19.0-6

2015-11-10 Diskussionsfäden Bernd Kaiser
Liebe Mitstreiter, hier noch ein kleiner Bug in der Testing-Schulkonsole 019.0-6. Wenn ich in der Schulkonsole unter LINBO - Registrypatch editieren auf eine Schaltfläche desentsprechenden Registrypatches klicke, öffnet sich ein leeres Fenster. Unter /var/linbo auf dem Server ist aber die

Re: [lmn] Kalenderabo ebenfalls offline (Adressbuchsync Thunderbird <-> owncloud mit SOGO geht nicht zur Schulcloud)

2015-11-10 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, > Wenn ich einen CalDAV-Link der Schul-Owncloud in Lightning als neuen > Kalender eintrage, ist das ausgegraut und unter den > Kalendereingeschaften in Lighning fehlt der Haken bei "Diesen Kalender > aktivieren". Wenn ich den haken setze, wird er gleich nach Klick auf > ok wieder

[lmn] Kalenderabo ebenfalls offline (Adressbuchsync Thunderbird <-> owncloud mit SOGO geht nicht zur Schulcloud)

2015-11-10 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, also das muss definitiv an der OC bzw. deren Standort liegen. Wenn ich einen CalDAV-Link der Schul-Owncloud in Lightning als neuen Kalender eintrage, ist das ausgegraut und unter den Kalendereingeschaften in Lighning fehlt der Haken bei

Re: [lmn] Tauschverzeichnisse weg

2015-11-10 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo Friedrich, bei mir gibt es Spezl, die den Login vorne groß schreiben. Anmeldung geht trotzdem, Tauschordner nicht, da der User dann nicht in der zugehörigen Gruppe landet. Ich hatte allerdings auch schon Fälle, bei denen das nicht geholfen hat, ich habe einen neuen Account gemacht. lg Max

Re: [lmn] Linux - Profile vor dem Login löschen

2015-11-10 Diskussionsfäden Tobias Kuechel
Hallo Jürgen, Gordon, > Der Ort hierfür wäre /etc/linuxmuster-client/post-umount.d > Dort z. B. eine Datei 002-homedel anlegen > --- > # loescht das lokale Benutzerverzeichnis > rm -Rf /home/*/$USER > --- Ich stimme Jürgen zu. Besser als rc.local allemal. Die Skripte werden als root

Re: [lmn] Tablets/Convertibles und PXE

2015-11-10 Diskussionsfäden Jens Stolze - GSE
Am 07.11.2015 um 23:20 schrieb Holger Baumhof: > ich kann dir nicht folgen? > Wie meinst du das? > Man kann die lml auch so einstellen, dass win 8 ohne vorher linbo zu > booten, gebootet wird: nur macht das nicht so viel Sinn: man muss > Windows ja immer syncen vor dem Starten. Moin Holger,

Re: [lmn] Tablets/Convertibles und PXE

2015-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Jens! > immer syncen muss man nicht, wenigstens wenn man die Aktivierung über > einen KMS-Server macht. Wenn man es mit LINBO macht, dann muss man es, oder? Eigentlich nicht, da es ja schon aktiviert wurde beim letzten(ersten) sync. Syncst Du nicht, dann startest Du ja wie zuletzt

Re: [lmn] Tauschverzeichnisse weg

2015-11-10 Diskussionsfäden fruff
Hallo Holger, hallo Alois der neuen Speicherort der ist schon klar, bei den anderen Users funktioniert er auch. Es fehlen nur die Unterverzeichnise in Tausch_auf_Server Da bei den anderen Usern diese Verzeichnisse da sind nehme ich an unser linuxmuster-client ist aktuell genug. Schöne Grüße

Re: [lmn] Zugang für alle Schüler zu coovachilli

2015-11-10 Diskussionsfäden Jürgen Horzella
Hallo, mit dpkg-reconfigure linuxmuster-chilli hat es geklappt. Jürgen Am 10. November 2015 um 11:28 schrieb Jürgen Horzella < juergenhorze...@googlemail.com>: > Hallo Holger, > > Am 10. November 2015 um 08:47 schrieb Holger Baumhof < > holger.baum...@web.de>: > >> Hallo Jürgen, >> >> du

Re: [lmn] Zugang für alle Schüler zu coovachilli

2015-11-10 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Jürgen, Am 10.11.2015 um 08:28 schrieb Jürgen Horzella: > wie schaffe ich es am einfachsten, dass alle Schüler dauerhaft die > Möglichkeit haben, sich am Coovachilli anzumelden. Wenn ich alle in > p_wifi setze, muss man Neuzugänge erst wieder hinzufügen. Bei uns sollen auch alle

Re: [lmn] Zugang für alle Schüler zu coovachilli

2015-11-10 Diskussionsfäden Jürgen Horzella
Hallo Holger, Am 10. November 2015 um 08:47 schrieb Holger Baumhof : > Hallo Jürgen, > > du trägst auf dem coova in der Datei /etc/linuxmuster-chilli.conf jede > vorhandene Klasse ein. > Dort steht: > HS_LDAPGROUPS="teachers p_wifi" > Und du machst daraus: >

Re: [lmn] Tablets/Convertibles und PXE

2015-11-10 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jens, > immer syncen muss man nicht, wenigstens wenn man die Aktivierung über > einen KMS-Server macht. Wenn man es mit LINBO macht, dann muss man es, oder? bei der Variatante, dass man in linbo den Key Einträgt und dann den CLient darüber aktiviert, mußt du nicht syncen: der Client merkt

Re: [lmn] Schulkonsole 0.19.0-6

2015-11-10 Diskussionsfäden Frank Schütte beruflich
Hallo Bernd, das ist in der Version 0.19.0-7 behoben. Gruß, Frank Zitat von Bernd Kaiser : Liebe Mitstreiter, hier noch ein kleiner Bug in der Testing-Schulkonsole 019.0-6. Wenn ich in der Schulkonsole unter LINBO - Registrypatch editieren auf eine

Re: [lmn] Tauschverzeichnisse weg

2015-11-10 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Friedrich, mit dem Löschen (=Verschieben nach attic) und Wiederherstellen von Accounts - speziell meinem eigenen - habe ich erst richtig Datenschrott produziert. Rüdiger hat sophomorix erweitert, damit ich den entsorgen konnte. Bevor Du das machst, prüfe mal ob - /home/shares unter Deinem

Re: [lmn] Tauschverzeichnisse weg

2015-11-10 Diskussionsfäden Wollmann, Alexander
Hallo Friedrich, ich hatte vor kurzem auch Probleme mit den Tauschverzeichnissen. Bitte lies doch mal den Thread im Archiv, vielleicht ist es das auch bei dir: http://comments.gmane.org/gmane.linux.distributions.linuxmuster/7862 Gruß Alex On Wed, 11 Nov 2015 07:06:53 +0100 Juergen

Re: [lmn] Tauschverzeichnisse weg

2015-11-10 Diskussionsfäden Friedrich Ruff
Hallo Max, Das mit dem Login werde ich noch einmal überprüfen und sonst ist das Neuanlegen des Accounts wahrscheinlich die einfachste Lösung. LG Friedrich > Am 10.11.2015 um 23:12 schrieb Schule Führinger > : > > Hallo Friedrich, > > bei mir gibt es Spezl,