Re: [lmn] leoclient1, VirtualBox und Lego-Mindstorm EV3

2016-05-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Moin Jens, heute habe ich in der Schule enchanting mit einem NXT testen können. Prinzipiell geht es mit HULC wohl. Allerdings musste der NXT bei meinen Versuchen eingeschaltet sein, bevor enchanting lief, damit die Übertragung auf den NXT startete. Allerdings wurde diese im Rahmen meiner Geduld

Re: [lmn] net rpc SHUTDOWN liefert nur noch NT_STATUS_ACCESS_DENIED

2016-05-22 Diskussionsfäden Michael Wehr
Hallo Alois, vielen Dank für die Info. Dann werde ich Montag gleich mal die Updates einspielen. Viele Grüße Michael ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] net rpc SHUTDOWN liefert nur noch NT_STATUS_ACCESS_DENIED

2016-05-22 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Michael, mit der neuen Samba-Version gehts wieder. Ich habe auch gleich getestet, ob man sich von Linux und von Windows einloggen kann. Das klappte auch. Gruß Alois Am 20. Mai 2016 um 10:55 schrieb Alois Raunheimer < alois.raunhei...@gmail.com>: > Hallo Michael, > > bei mir auch :-(. Es

Re: [lmn] leoclient1, VirtualBox und Lego-Mindstorm EV3

2016-05-22 Diskussionsfäden Jens Stolze - GSE
Am 21.05.2016 um 22:47 schrieb Juergen Engeland: >> ich bin zu faul, die Anleitung zu lesen ;-) > Lohnt sich aber! > http://informatik.schule.de/material > > Hier ist eine Präsi mit Aufgaben > http://enchanting.robotclub.ab.ca/dl102 > >> >>> Selbstverständlich wird die ausführbare Datei auf den

Re: [lmn] leoclient1, VirtualBox und Lego-Mindstorm EV3

2016-05-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Max, dann bin ich vielleicht zu vertrauensselig, denn mit BlueJ und leJOS geht bei uns ja alles. Werde ausgiebig testen und berichten ... Gruß Jürgen Am 22.05.2016 um 13:10 schrieb Schule Führinger: > Hi Jürgen, > > die live-CD hat bei mir nicht funktioniert (das USB-Device wurde nicht

Re: [lmn] leoclient1, VirtualBox und Lego-Mindstorm EV3

2016-05-22 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hi Jürgen, die live-CD hat bei mir nicht funktioniert (das USB-Device wurde nicht gefunden). Mir wurde von denen empfohlen das .deb in ein aktuelles MINT zu installieren. tuxminds gibt es imho nur als 32bit. Deshalb LinuxMint 32bit. LG Max Am 22. Mai 2016 um 10:52 schrieb Juergen Engeland

Re: [lmn] leoclient1, VirtualBox und Lego-Mindstorm EV3

2016-05-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Max, tuxminds gibt es auch als Live-CD. https://sourceforge.net/projects/tuxminds/files/tuxminds_precompiled/ Die direkte Installation in HULC (64bit) hat bei mir nicht geklappt. Das einfachste ist das iso einfach mit VirtualBox zu starten. Gruß Jürgen Am 21.05.2016 um 23:39 schrieb