Re: [lmn] Thunderbird, Konto von linuxmuster einrichten

2016-06-25 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Jens, dass ich den Mailserver von linuxmuster nicht für den Informatikunterricht nutzen muss, ist mir klar. Solange wir noch Windows XP hatten, habe ich Hamster von meinem USB-Stick aus gestartet, so wie Sven es in den Fortbildungen gezeigt hat. Das geht sogar auf dem leoclient, wenn man

Re: [lmn] Thunderbird, Konto von linuxmuster einrichten

2016-06-25 Diskussionsfäden Jens Stolze - GSE
Am 24.06.2016 um 17:07 schrieb Juergen Engeland: > Liebe Listenmitglieder, > > ich würde gern einen Emailclient, z.B Thunderbird so einrichten, dass > dieser auf das Konto von linuxmuster zugreift. > Hintergrund: Ich möchte mit einem Informatikkurs enigmail ausprobieren, > am liebsten im

Re: [lmn] Thunderbird, Konto von linuxmuster einrichten

2016-06-25 Diskussionsfäden Sven Röhrauer
Hallo Jürgen, hallo Holger, >> Für diejenigen, die den Mailserver in linuxmuster betreiben so wollen >> oder müssen, sollten wir jedoch weiter verfolgen, wie dieser >> konfiguriert sein muss, um die erforderliche Sicherheit zu bieten. dem möchte ich beipflichten, insbesondere im Hinblick auf den

Re: [lmn] Thunderbird, Konto von linuxmuster einrichten

2016-06-25 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Holger, der Server lässt SMTP-Verbindungen weder auf Port 465 mit SSL/TLS noch auf Port 587 mit STARTTLS zu. Dafür geht es auf Port 25 sogar ohne Authentifizierung! Nicht gut ... Ich weiß schon, weshalb ich den Betrieb eines mit externen Adressen kommunzierenden Mailserver für die

Re: [lmn] Thunderbird, Konto von linuxmuster einrichten

2016-06-25 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jürgen, > Nun kommt's > Versenden kann ich nur unverschlüsselt über Port 25, nicht jedoch > verschlüsselt über Port 587! > Auch ein Zertifikatsproblem? > Ist für mail egal, was in allowed_ports steht? vieleicht mußt du 465 verwenden, nicht 587 .. VIele Grüße Holger -- Mein öffentlicher

Re: [lmn] Thunderbird, Konto von linuxmuster einrichten

2016-06-25 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Holger, inzwischen bin ich so weit, dass ich als engelaju@linuxmuster-net.lokal von server:995 Emails mit Thunderbird abholen kann. Bei Passwort habe ich "normal" eingetragen. Beim ersten Mal meckert Thunderbird natürlich darüber, dass das Serverzertifikat nicht beglaubigt ist. In

Re: [lmn] Programmen Home_auf_Server als Speicherort vorgeben

2016-06-25 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Jesko, Danke - das werde ich so umsetzen. #automagisch Gruß Stefan Am 24.06.2016 06:52, schrieb Jesko Anschütz: Hallo Stefan, Du kannst auch in Postsync-Skript sed -i 's#/home/linuxadmin#~#g' /mnt/home/linuxadmin/.mozilla.firefox/X/prefs.js machen. Dann passiert es beim Sychen

Re: [lmn] Thunderbird, Konto von linuxmuster einrichten

2016-06-25 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Holger, an dem was Du schreibst, bin ich so weit ich es überblicke bereits recht nah dran. Hast Du oder hat jemand sonst einen screenshot von der Konto-Konfiguration eines Email-Clients, der mit linuxmuster als Email-Server funktioniert? Muss ich möglicherweise noch mehr auf dem Server

Re: [lmn] Programmstart unter wine schlägt fehl

2016-06-25 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Christoph, den Java-Editor (11.40 - damit unser Unterrichtsmaterial exakt passt) setze ich in HULC (64-Bit) auch im Informatikunterricht ein. Neuere Versionen haben bislang jedoch ebenso funktioniert. Dazu muss das Oracle-JDK in wine installiert sein. Bei mir ist es das zurzeit in der