Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-20 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Alois! > ich habs gerade getestet. Ich habe eine Zeile aus der Workstations > entfernt. Die Zeile enthielt einen einzigen Raum. Nach import_workstations > war der Raum aus der Liste der Räume weg. Ich habe es auch gerade probiert. Schaue mal nach was sophomorix-room -i liefert. Dort

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden auktionen-ebay
Aber nur wenn ich Unterricht beginne, oder? Gruß Martin > Am 21.07.2016 um 00:32 schrieb Alois Raunheimer : > > Hallo Martin, > > melde Dich als Lehrer in der Schulkonsole an und schau unter > \Klassen\Unterricht nach. Dort kannst Du einzelnen Schülern das Internet

Re: [lmn] Installation Win10 UEFI Linbo2.3

2016-07-20 Diskussionsfäden zefanja
Hallo, folgender Stand: AHCI hatte ich deaktiviert. Seitdem es aktiviert ist, kann ich auch im Legacy Mode per PXE booten (@Thomas: Danke für den Tipp!) Aber leider hat es nicht viel mehr gebracht. Ich kämpfe eigentlich mit den gleichen Problemen, jetzt nur im Legacy-Boot. Ich möchte mal

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stefan, >> - Raumnamen ändern und nicht verwendeten Raum entfernen - warte auf Info >> von Holger > > ich habe Rüdiger gestern geschrieben. > Wenn ich da was höre, schreibe ich nochmal. Rüdiger hat geschrieben. Viele Grüße Holger sophomorix-groupdel -h

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Stefan, ich habs gerade getestet. Ich habe eine Zeile aus der Workstations entfernt. Die Zeile enthielt einen einzigen Raum. Nach import_workstations war der Raum aus der Liste der Räume weg. Wenn Du statt Bezeichungnen wie "kar" Raumnummern vergibst, dann kommt es nie zu einem Konflikt

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Stefan, ich meine der Raum verschwindet, wenn er nicht mehr in der /etc/linuxmuster/workstations auftaucht. Gruß Alois Am 20. Juli 2016 um 22:12 schrieb Senft, Stefan : > Hallo, > > Ich würde den Wiki-Eintrag mit den gewonnenen Erkenntnissen ergänzen: >

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Martin, melde Dich als Lehrer in der Schulkonsole an und schau unter \Klassen\Unterricht nach. Dort kannst Du einzelnen Schülern das Internet frei geben, oder der ganzen Klasse. Gruß Alois Am 20. Juli 2016 um 23:36 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de < auktionen-e...@onlinehome.de>: >

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden auktionen-e...@onlinehome.de
Hallo, bei mir kann ich als Administrator unter Einstellungen nur der ganzen Klasse/Projekt WLAN freischalten und nicht einzelnen Schülern. Ah okay, ich nehme die Schüler in ein Projekt p_wlan auf und schalte das Projekt dann in der Schulkonsole als admin fürs WLAN frei. Gruß Martiin > Am

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-20 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo, Ich würde den Wiki-Eintrag mit den gewonnenen Erkenntnissen ergänzen: http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:sophomorix:forbiddenusernames a) Verbotenen Benutzernamen: Hat noch jemand was hinzuzufügen zu Systembenutzernamen, Benutzergruppen, Raumnamen ? b) Vorgehen bei

[lmn] Danke für Veracrypt - läuft mit Xfce

2016-07-20 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Ein Dankeschön für linuxmuster-client-veracrypt ! Ich habe damit gerade von Truecrypt auf Veracrypt umgestellt. Ging superschnell. Veracrypt läuft in Gegensatz zu Truecrypt unter Xfce ohne Probleme. Gruß Stefan ___ linuxmuster-user mailing list

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden auktionen-e...@onlinehome.de
Hallo, mir ist aber nicht klar, wie ich einem Schüler über mehrere Tage das WLAN freischalten kann. Ich kann ihn in ein Projekt p_wlan aufnehmen. Das WLAN aber nur freischalten, wenn ich den Unterricht beginne. Dieser endet aber spätestens Mitternacht, oder? Ah, ich muss im coovachilli eine

Re: [lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Alexander, das Projekt ist so wie geahbt nicht mehr nötig. Das Ein- und Ausschalten des WLAN für Klassen/Schüler wird jetzt aus der Schulkonsole heraus gemacht. Schau Dich dort mal um. Ich denke die Funktion ist selbsterklärend. Gruß Alois Am 20. Juli 2016 um 15:06 schrieb Alexander

[lmn] LMN 6.2 - Wlan-Reset

2016-07-20 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Liebe Liste, ich habe gestern von 6.1 auf 6.2 migriert, das schien ohne Probleme zu laufen. Ich habe jedoch jetzt mit der neuen Funkion der Schulkonsole bzgl. WLAN-Reset ein Problem: Heute Nacht hat der cron-job mir sämtliche Leute aus dem Projekt p_wifi rausgeschmissen, einschließlich mir

Re: [lmn] Fragen zum Ubuntu Client 16.04 - Signaturschlüssel und Anmeldeverhalten - und LeoClient2-VM

2016-07-20 Diskussionsfäden rai...@linuxmuster.net
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Sebastian! Am 20.07.2016 um 06:50 schrieb Sebastian Funke: > Liebe Liste, > > ich habe zwei Fragen zum Ubuntu 16.04 Client und eine zur LeoClient2-VM: > > 2) Anmeldeprobleme/Instabilität > > Nachdem ich vorgestern ein komplettes Update des

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Holger, Dein Problem hatten wir so fast noch nie, weil vor die fast niemand 3 > Buchstaben als Lehrerlogins verwendet hat. wir haben auch drei Buchstaben. Wenn es aber aus o.a. Gründen klemmt, dann bin ich flexibel. Ich würde auf keinen Fall am System drehen nur um einen Namen verwenden

Re: [lmn] Kürzel als Loginname - Probleme

2016-07-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stefan, > b) Was mache macht man bei verbotenen Benutzernamen? > - Anderen Benutzernamen wählen empfehlenswert. Der betroffene Kollege muss ich einmal dran gewöhnen: dann läuft es. Wenn du das System änderst, dann beißt es dir möglicherweise irgendwann in den Hintern: und du weiß überhaupt

Re: [lmn] neue Schulkonsole: keine Anzeige des belegten Speichers

2016-07-20 Diskussionsfäden Rainer Schajor
Hallo zusammen Am 19.07.2016 um 10:19 schrieb Tobias Kuechel: >> Ich habe keinen Fehler in der sophomorix.conf gefunden, bei mir lässt sie >> sich >> ohne Probleme ändern. >> > > encoding probleme ? > wie würde ich das feststellen bzw. ändern? Grüße Rainer