Re: [lmn] linbo bootet keine NTFS Platte mit dirty bit

2016-07-26 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Holger, hallo Liste, Am 26.07.2016 um 16:16 schrieb Holger Baumhof: > Wurden die Rechner nicht heruntergefahren? Das ganze ist schon ein gewisses Problem... Natürlich gibt es die Kollegen, die "hart" herunterfahren. Aber es gibt auch: - Stromausfall - Bluescreen - lockeres Kabel -

[lmn] linuxmuster-linbo 2.3.2-0

2016-07-26 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Moin! Ich schiebe nochmal ein kleines Maintenance-Release nach um die Sache abzurunden. Habe noch ein wenig mit Win10/UEFI rumprobiert und bin da noch auf einen Bug bei der Wiederherstellung des Win-MBR gestossen. Leider keine Verbesserung in der Sache. Allerdings läuft LINBO jetzt superstabil

Re: [lmn] Windows 7 bootet nicht mehr richtig

2016-07-26 Diskussionsfäden Jonas Ditter
Hallo Holger, > da das in der 6.1 schon lief, nehme ich an, dass es ein BIOS System ist, > kein UEFI. > Kannst du mal die Logdateien eines betroffenen Clients posten (sie > liegen in /var/linbo/log/ ) Richtig, es handelt sich um ein BIOS System. Die Rechner waren allerdings davor in einer

Re: [lmn] Windows 7 bootet nicht mehr richtig

2016-07-26 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jonas, > Nun habe ich auf 2 Hardwareklassen Windows 7 installiert und bekomme nun > beim boot aus linbo Die Windows Fehlermeldung "0xC00e" und dazu noch > die Info " Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät > nicht möglich." > > > Selbst wenn ich (was unter

Re: [lmn] linbo bootet keine NTFS Platte mit dirty bit

2016-07-26 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo, > ich habe dasselbse Problem. Wie lässt sich das umgehen? Ein Mechanismus, > welcher prüft, ob das dirty bit gesetzt wurde und es dann "fixt" wäre hier > sehr sinnvoll. Kann man (wenn möglich) ntfsfix in busybox integrieren und > eine solche Routine hinterlegen? nun hat das gesetzte

Re: [lmn] Linuxclient mustercloop

2016-07-26 Diskussionsfäden Christian Weichhard
Hallo Holger, > > das mit dem Bereitstellen des cloops auf dem Webserver klemmt leider kein Problem > noch: deswegen gibt es den Downloadlink noch immer von mit per PM. In diesem Fall bitte ich um eine PM ;-) w...@pg-bs.de Schöne Grüße Christian

Re: [lmn] Schulhausvernetzung

2016-07-26 Diskussionsfäden Wilfried Larisch
Hallo Thorsten und Holger, vielen Dank für eure Erläuterungen, die ich an meinen Planer weitergereicht habe. Viele Grüße Wilfried Am 26.07.2016, 08:45 Uhr, schrieb Holger Baumhof : wie Thorsten sagt: mit VLANs kann man mehrere Netze "getrennt" über eine Leitung

[lmn] Windows 7 bootet nicht mehr richtig

2016-07-26 Diskussionsfäden Jonas Ditter
Hallo, ich bin gerade dabei, einen neuen Schulserver mit linuxmuster.net 6.2 einzurichten. Nun habe ich auf 2 Hardwareklassen Windows 7 installiert und bekomme nun beim boot aus linbo Die Windows Fehlermeldung "0xC00e" und dazu noch die Info " Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein

Re: [lmn] Schulkonsole - 3 Bemerkungen

2016-07-26 Diskussionsfäden fschuett
Hallo Arnaud, 1) Ich könnte keine Email-Weiterleitung eintragen, ich kriege einen internen Server Fehler 500 : "/usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/start: Perl Kompilierungsfehler/usr/share/schulkonsole/Schulkonsole/horde-mail.php (/usr/share/schulkonsole/Schulkonsole/horde-mail.php)" in

[lmn] Schulkonsole - 3 Bemerkungen

2016-07-26 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo, Wir haben den Update auf Babo 6.2 letzte Woche erfolgreich durchgeführt, vielen Dank für die große Arbeit ! Ich habe auch schon mit der neuen Schulkonsole gespielt, und finde toll das Feedback beim import_workstations usw ... Ich bin aber auf zwei Fehler gestolppert : 1) Ich könnte

Re: [lmn] linbo bootet keine NTFS Platte mit dirty bit

2016-07-26 Diskussionsfäden Hendrik Hagenow-Paul
Hallo Gruppe, ich habe dasselbse Problem. Wie lässt sich das umgehen? Ein Mechanismus, welcher prüft, ob das dirty bit gesetzt wurde und es dann "fixt" wäre hier sehr sinnvoll. Kann man (wenn möglich) ntfsfix in busybox integrieren und eine solche Routine hinterlegen? Viele Grüße Hendrik Hagenow

Re: [lmn] Installation Win10 UEFI Linbo2.3

2016-07-26 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Moin! Am 25.07.2016 um 23:18 schrieb Holger Baumhof: > Hallo Stephan, > >>> ich habe das Verhalten nun verifiziert: linbo kann Windows 10 per UEFI >>> nicht booten, wenn es auf einer neu Partitionierten Platte (oder anderer >>> Client) ein vorhandenes Image synct. >>> >>> Ich schreibe ein

Re: [lmn] linuxmuster-linbo 2.3.1-0

2016-07-26 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Moin! Da wurde nochmal ein Fix notwendig. Im 64bit-Linbo haben die Grub-i386-pc-Module gefehlt, die man halt auch unter 64bit für BIOS-Boot braucht. linuxmuster-linbo 2.3.1-1 behebt das. Sorry for the inconvenience (sic!). VG, Thomas smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [lmn] Schulhausvernetzung

2016-07-26 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Wilfried, >> das hat sich ein Stück weit erledigt, da die Entfernungen größer sind, >> als angenommen. Eine LWL-Verbindung muss wohl sein und eine >> "Zweigstelle" mit Switch. > > die Situation wird folgende sein: Ein Switch im Serverraum, dann eine > LWL-Verbindung ins Untergeschoss zu

Re: [lmn] HP bootet nicht von HD

2016-07-26 Diskussionsfäden Konrad Ott
Hallo Jonny, > hast du sie denn schonmal von platte booten sehn? > wenns auch nur msdos war... Nein, die Firma, von der die stammen, hat die HDs verständlicherweise ganz gelöscht. > "no bootdevice found" klingt mir jedenfalls nicht nach grub. So geht es mir auch. > nimm die platte mal ganz