[lmn] Schulkonsole 036

2016-11-24 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Liebe Kollegen, Folgendes Problem tritt auf, wenn ich in einem Projekt Unterricht beenden will. (siehe screenshot im Anhang) Die Schüler waren aber nicht im WLan angemeldet. Was bedeutet: Keine Gruppen angemeldet? Viele Grüße Heinrich Zipse

[lmn] Zugriff auf tasks (V:\) verweigert

2016-11-09 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Danke für die Hilfe Heinrich Zipse ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] Druckquota und Schulkonsole 0.19.0-10

2016-05-03 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Hallo Holger, Danke. Noch eine Nachfrage zur Intallationsanleitung von Pykota aus dem Wiki: 2.) Cups anpassen -> GeräteURI ändern: Ist dieses Vorgehen richtig? a) /etc/init.d/cups stop b) in /etc/cups/printers.conf bei allen relevanten Druckern DeviceURI socket://... ersetzen durch DeviceURI

[lmn] Druckquota und Schulkonsole 0.19.0-10

2016-04-29 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Liebe Kollegen, Ich möchte Druckquota installieren und über die Schulkonsole verwalten. Ich habe im Supportforum folgendes gefunden: #Betreff: Aktualisierung von linuxmuster-schulkonsole auf 0.19.0-1 #Es gibt die Möglichkeit "plugins" zu installieren. Die Druckquota-Steuerung ist jetzt

Re: [lmn] Problem vlan50 (lehrer) und automatischem Starten und herunterfahren mit linbo-remote

2015-11-30 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Hallo Holger, Vielen Dank. Linbo-remote funktioniert tatsächlich - ich hatte es nicht ausprobiert, da ich die Rechner, wenn sie im Windows staehen ja nicht mehr anpingen kann. Da bin ich von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Man kann die Rechner aufwecken und wenn sie im linbo stehen kann

Re: [lmn] Neue schüler erhielten kein PW

2015-09-16 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Hallo Rüdiger, On Wed, 16 Sep 2015 10:53:25 +0200 Rüdiger Beck wrote: Am 16.09.2015 um 10:31 schrieb Holger Baumhof: Hallo Heinrich, wie kann ich foldes Problem elegant lösen: Neu angelegte Schüler haben kein Passwort erhalten, weil wohl eine Ziffer bei den Einstellungen

[lmn] subnetting mit cisco SG 300-10 nur mit lmn6.1 ?

2015-06-23 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Liebe Liste, Ich habe folgende Frage: Wir haben derzeit noch lmn6.0. Ist es nötig auf lmn6.1 umzustellen, damit man mit dem Layer3-Switch ein vlan zum lehrerzimmer einrichten kann? In der Doku auf linuxmuster.net ist es nur für lmn6.1 beschrieben. Danke für eine Hilfestellung. Viele Grüße

Re: [lmn] Zugriff auf Webinterface der Switche geht nicht mehr

2014-10-16 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Hallo Max, Vielen Dank für die Idee. Tatsächlich hatten sich die Einstellungen im Firefox für Festlegen, wie sich Firefox Verbindung mit dem Internet verbindet wohl bei einem Update geändert. Beim zurückstellen auf Die Proxy-Einstellungen für dieses Netzwerk automatisch erkennen ging der

Re: [lmn] Zugriff auf Webinterface der Switche geht nicht mehr

2014-10-15 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Hallo Dirk, Der Aufruf nmap bringt -bash: nmap: Kommando nicht gefunden. Das Programm ist wohl nicht auf dem ubuntu-server. Wir haben HP-Switche und einen D-Link. Außerdem kann ich die NAS (QNAP) auch nicht per Web Interface erreichen ( über ssh direkt an der Konsole geht das hier wohl).

[lmn] Zugriff auf Webinterface der Switche geht nicht mehr

2014-10-14 Diskussionsfäden Heinrich Zipse
Liebe Kollegen, Seit Schuljahresbeginn komme ich nicht mehr per https://switch-Ip auf das Webinterface der Switche. Alles war ca. 6 Wochen von Strom wegen Bauarbeiten. Vor den Ferien war das möglich. LML6.net IpFire core 83 Muss ich da an einer Firewallregel drehen? Firewallregeln #