[lmn] Rechner umziehen in Workstations-Datei

2017-01-13 Diskussionsfäden schwab
s nicht mehr möglich (Vertrauensstellung). Ich habe noch in Erinnerung, dass das LDAP-Passwort neu gesetzt werden muss oder sowas in der Art... Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Vielen Dank! Freundliche Grüße Manuel Schwab Handelslehranstalt Rastatt Rödernweg 1 76437 Rastatt sc

Re: [lmn] Drucken aus dem blauen Netz

2016-11-29 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Hallo zusammen, das Problem ist gelöst. Peinlich... In unseren Access-Points (Unifi) ist das Netz 10.0.0.0/8 als Restricted Subnet angelegt. Deshalb hatte der Zugriff nicht geklappt und deshalb landeten auch gar keine Anfragen beim Server. Habe nun die IP-Adresse des Druckers (10.17.123.31/32)

Re: [lmn] Drucken aus dem blauen Netz

2016-11-28 Diskussionsfäden schwab
Hallo Max, On Mon, 28 Nov 2016 11:45:41 +0100 Schule Führinger wrote: Hallo Manuel, Ziel müsste stimmen, (wenn das der Drucker ist), alternativ einfach mal kurzzeitig 10.16.1.1 alle ports frei schalten und dann den ping probieren. Habe ich versucht. Ping

Re: [lmn] Drucken aus dem blauen Netz

2016-11-28 Diskussionsfäden schwab
Hallo Alois, On Mon, 28 Nov 2016 12:02:14 +0100 Alois Raunheimer wrote: Hallo, und hier: https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:benutzerrechner:wlan:coovachilli-drucken Entsprechend dieser Anleitung bin ich ursprünglich auch vorgegangen. Eine

Re: [lmn] Drucken aus dem blauen Netz

2016-11-28 Diskussionsfäden schwab
Hallo Max, On Fri, 25 Nov 2016 16:02:33 +0100 Schule Führinger wrote: Hallo Manuel, Habe nun mal einen Linux-CLient ins WLAN gehängt. Die Ausgabe von route ist sende ich anbei. von einem Linux-Client aus geht das Drucken auch nicht, nehme ich an.

Re: [lmn] Drucken aus dem blauen Netz

2016-11-23 Diskussionsfäden schwab
Hallo Max, vielen Dank für Deine Rückmeldung. On Fri, 18 Nov 2016 13:10:53 +0100 Schule Führinger wrote: ok, Du sprichst CUPS an, nicht den Drucker direkt. Hätte ich mir denken können laut Deiner ersten Mail, sorry. Hast Du die Firewall-Regel aktiviert?

Re: [lmn] Drucken aus dem blauen Netz

2016-11-16 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Hallo Holger, Am 16.11.2016 um 09:42 schrieb Holger Baumhof: Hallo Manuel, Das drucken aus dem blauen Netz funktioniert aber leider nicht (Tablet mit Windows 10). Es scheint, dass der Druckauftrag beim Versuch von blau auf einem grünen Netzwerkdrucker zu drucken nicht mal vom Client

[lmn] Drucken aus dem blauen Netz

2016-11-16 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Hallo zusammen, ich wollte das Drucken aus dem blauen Netz für einen einzelnen Drucker ermöglichen. Dabei habe ich mich an folgender Anleitung orientiert: https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:drucken:drucken_blaues_netz Die Regel im IPFire ist eingestellt wie beschrieben. Außerdem

Re: [lmn] Domänenbeitritt Win XP

2016-06-13 Diskussionsfäden Manuel Schwab
iche Grüße Manuel Schwab Handelslehranstalt Rastatt Rödernweg 1 76437 Rastatt www.hla-rastatt.de sch...@hla-rastatt.org ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] Vorlagen austeilen im Klassenarbeitsmodus

2016-02-25 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Grüße Manuel Schwab - Ursprüngliche Nachricht - Von: "Sascha Mertens" <mert...@wara.de> Gesendet: ‎25.‎02.‎2016 17:46 An: "linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net> Betreff: [lmn] Vorlagen austeilen im Klassenarbeitsm

Re: [lmn] Keine Proxy- und System-Logs in IPfire

2016-01-25 Diskussionsfäden Manuel Schwab
v/null cache_store_log none log_mime_hdrs off Komisch ist das! Gruß Christoph Gü. Freundliche Grüße Manuel Schwab Handelslehranstalt Rastatt Rödernweg 1 76437 Rastatt www.hla-rastatt.de sch...@hla-rastatt.org ___ linuxmuster-user mailing list linux

Re: [lmn] Share Ordner

2016-01-25 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Hallo Markus, Am 25.01.2016 um 16:36 schrieb Markus Rupprecht: Liebe Kollegen, da hänge ich mich dran! da hänge ich mich auch dran! Auch bei uns ist "öfters" das Share oder ein anderes Netzlaufwerk nicht gemountet, aber immer nur bei einzelnen Shcülern. Es gibt keine Klasse, die wie ein

Re: [lmn] Menü der Schulkonsole unter Firefox 41 nach Update zerschossen.

2016-01-21 Diskussionsfäden schwab
Aktueller Raum bzw. Projekte klicken. Dann ist auch das Aufklappmenü bei Aktueller Raum ordentlich und die Menüpunkte auswählbar. An dem Menü von Projekte ändert sich allerdings nicht. Kann es sein, dass dort ohnehin zu viele Punkte sind? Freundliche Grüße Manuel Schwab Handelslehranstalt Rastatt

Re: [lmn] KLassenarbeitsmodus

2016-01-15 Diskussionsfäden schwab
Hallo Thorsten, On Fri, 15 Jan 2016 07:45:21 +0100 Thorsten Koslowski <open...@gollumundseinschatz.de> wrote: Es besteht der Verdacht, dass es migrierte Systeme betrifft. Wir hatten eine Neuinstallation von LMN 6.1 und das Problem dennoch. Freundliche Grüße Manuel

Re: [lmn] Klassenarbeitsmodus/Austeilen

2015-11-06 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Hallo Thomas, Du meinst vielleicht dieses Thema im Forum: http://www.linuxmuster.net/forum/forum.php?req=thread=768=1=1 Das Problem (identisch zu Deinen Ausführungen) ist bei uns aktuell noch immer vorhanden und leider noch nicht gelöst :-/ Freundliche Grüße Manuel Schwab

[lmn] Migration-Backup macht Probleme

2015-08-06 Diskussionsfäden Manuel Schwab
/ Tipps bin ich dankbar. Viele Grüße Manuel Schwab ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] import_workstations setzt Gruppendatei zurück

2015-07-30 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Hallo Christopher, Am 30.07.2015 um 08:01 schrieb Christopher Gorges [G R Netzwerktechnik GmbH]: Guten Morgen, wie der Titel schon sagt, setzt jeder import_workstations sämtliche Gruppendateien unter /var/linbo/pxelinux.cfg auf Standard zurück, sodass sämtliche eingestellten Parameter bei

Re: [lmn] Linbo Offline

2015-07-28 Diskussionsfäden schwab
Hallo Holger, Vielen Dank für Deine Hilfe! On Mon, 27 Jul 2015 11:00:26 +0200 Holger Baumhof holger.baum...@web.de wrote: Hallo Manuel, auch ich habe linbo 2.2.16. Trotzdem habe ich in der start.conf weitere Parameter, die bei dir fehlen. z.B. KernelOptions = autostart=0 Wie bist du den

Re: [lmn] Anmeldeproblem nach Installation LMN 6.1

2015-07-28 Diskussionsfäden schwab
Hallo Holger, On Fri, 24 Jul 2015 17:12:56 +0200 Holger Baumhof holger.baum...@web.de wrote: Hallo Manuel, Vorsicht: es gibt eine Regel in der lml: An meinen LDAP lasse ich nur sophomorix! der Befehl war also nicht der richtige, der richtige ist: sophomorix-passwd --force -u pcname$

Re: [lmn] Linbo Offline

2015-07-27 Diskussionsfäden schwab
Hallo Holger, On Fri, 24 Jul 2015 17:17:01 +0200 Holger Baumhof holger.baum...@web.de wrote: Hallo Manuel, Die pxe-Config hat u.a. diesen Eintrag: APPEND initrd=linbofs.lz vga=788 dhcpretry=20 quiet die MAC ADresse ist da: linbo kennt also die Netzwerkkarte. Der parameter dhcpretry ist

Re: [lmn] Anmeldeproblem nach Installation LMN 6.1

2015-07-24 Diskussionsfäden schwab
Hallo, On Fri, 24 Jul 2015 14:13:15 +0200 jonny jo...@bzt.de wrote: hi, Aktueller Stand: - Client wurde gesnct - aus Domäne ausgetreten - reboot - Domäne beigetreten - reboot - Versuch sich mit einem beliebigen User anzumelden scheiterte (Vertrauensstellung ...) - als lokaler Admin

Re: [lmn] Anmeldeproblem nach Installation LMN 6.1

2015-07-24 Diskussionsfäden schwab
Hallo, On Fri, 24 Jul 2015 14:11:40 +0200 jonny jo...@bzt.de wrote: hallo, eine zwischenfrage: was war der grund, daß ihr nicht einfach das migrationsscript benutzt habt? an unserer Schule wurde bislang (vermutlich) immer migriert. Da es im letzten Schuljahr vermehrt zu einigen Problemen

Re: [lmn] Anmeldeproblem nach Installation LMN 6.1

2015-07-24 Diskussionsfäden schwab
Hallo, Herzlichen Dank für die Informationen und Hinweise (viel gelernt!). Aktueller Stand: - Client wurde gesnct - aus Domäne ausgetreten - reboot - Domäne beigetreten - reboot - Versuch sich mit einem beliebigen User anzumelden scheiterte (Vertrauensstellung ...) - als lokaler Admin

[lmn] Anmeldeproblem nach Installation LMN 6.1

2015-07-23 Diskussionsfäden schwab
stimmen aber definitiv - ein anmelden an der Schulkonsole klappt problemlos. Hat jemand einen Anhaltspunkt für uns, worin der Fehler bzw. das Problem bestehen kann?? Herzlichen Dank! Grüße M. Schwab ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user

Re: [lmn] Anmeldeproblem nach Installation LMN 6.1

2015-07-23 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Hallo, Am 23.07.2015 um 18:55 schrieb Thorsten Koslowski: Hej hej! Besten Dank im Voraus für weitere Tipps und Anregungen! Das Einzige was mir noch einfällt, wurde der Client aus der Domäne (lmn 6.0) genommen und dann anschließend in neue aufgenommen (6.1)? Nein, dies wurde nicht

Re: [lmn] Anmeldeproblem nach Installation LMN 6.1

2015-07-23 Diskussionsfäden Manuel Schwab
Hallo Herr Koslowski, Am 23.07.2015 um 18:14 schrieb Thorsten Koslowski: Hallo Herr Schwab! wir haben heute LMN 6.1 installiert. Installation soweit alles gut. War das eine komplette Neuinstallation oder ein Update von lmn 6.0 auf 6.1? Es war eine Neuinstallation auf Basis der vorgefertigten

Re: [lmn] Frage zu Shares nach der Migration

2015-07-14 Diskussionsfäden Manuel Schwab
ich Win XP Clients dann überhaupt verwalten? Danke und Grüße M. Schwab jonny ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] Probleme mit Netzlaufwerken unter Windows 7

2015-04-28 Diskussionsfäden schwab
hinterlegt: pool.sks-keyservers.net ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user Freundliche Grüße Manuel Schwab Handelslehranstalt Rastatt Rödernweg 1 76437 Rastatt sch

Re: [lmn] Probleme mit Netzlaufwerken unter Windows 7

2015-04-25 Diskussionsfäden Manuel Schwab
-Kopie stoppen und ursprüngliche VM wieder starten. Ist ein Testen in dieser Art und Weise denkbar oder würde das nicht klappen, da sich u. a. auch Linbo geändert hat? Viele Grüße Manuel Schwab Am 22.04.2015 um 12:16 schrieb Alois Raunheimer: Hallo Manuel, auf 6.1 wechseln und die Bind Mounts

[lmn] Probleme mit Netzlaufwerken unter Windows 7

2015-04-22 Diskussionsfäden schwab
funktioniert. Das Problem tritt unregelmäßig auf und ist nicht auf bestimmte Clients beschränkt. Wir haben derzeit LMN 6.0 im Einsatz. Hat jemand Tipps / Anregungen? Vielen Dank im Voraus, Freundliche Grüße Manuel Schwab ___ linuxmuster-user mailing

[lmn] Fehlende Netzlaufwerke

2015-03-06 Diskussionsfäden schwab
vielleicht um das gleiche Problem? Wir setzen derzeit noch Version 6.0 ein. Besten Dank für Tipps/Anregungen, M. Schwab ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

[lmn] Problem bei Raumumzug von Rechnern (kernel panic, Anmelden nicht möglich)

2014-10-16 Diskussionsfäden Manuel Schwab
können. Vielleicht könnte auch kurz beschrieben werden, wie das Vorgehen sein sollte, wenn ein Rechner aus einem Raum in einen anderen umzieht (und dadurch eben eine andere IP, Hostname etc. bekommen soll). Herzlichen Dank im Voraus für Eure Tipps! Viele Grüße Manuel Schwab