Re: [lmn] Verständnisfrage Druckereinrichtung bei linuxmuster 6.2

2016-11-15 Diskussionsfäden T . Küchel
Am 15.11.2016 um 09:32 schrieb Jürgen Horzella: > Ich hab aber als Raum "blue" nicht, wie in der Beschreibung zu sehen. > Woran kann das liegen? Hallo Jürgen, weil der Raum "blue" keinen Sinn macht. Ich habe der übersicht halber in meiner workstations eine Zeile für jeden Host in "BLAU".

Re: [lmn] Verständnisfrage Druckereinrichtung bei linuxmuster 6.2

2016-11-15 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo Jürgen, > wenn Dein Druckername wie der Rechnername beginnt, kann das was Du > machst automatisiert werden. > Auf dem Client läuft hierfür bei uns cups-browsed. > http://www.linuxmuster.net/wiki/entwicklung:linuxclient:linuxmuster-client-extras Danke, ich überleg mal, ob ich den Kollegen

Re: [lmn] Verständnisfrage Druckereinrichtung bei linuxmuster 6.2

2016-11-15 Diskussionsfäden Jürgen Horzella
Hallo, jetzt hab ich gesehen, dass man dies (IP von blau) laut Anleitung im Wiki in die /etc/cups/access.conf selbst eintragen muss, hatte ich wohl überlesen. Dass "blue" das Netz am IPFire ist, weiß ich schon, aber in der Anleitung zu 6.2. zum Drucker einrichten sieht man in den Screenshots

Re: [lmn] Verständnisfrage Druckereinrichtung bei linuxmuster 6.2

2016-11-15 Diskussionsfäden Jürgen Horzella
Hallo, danke für die Hinweise. Das schau ich mir jetzt mal genauer an. Aber eine Frage noch: Wieso hab ich den Raum "blue" nicht? Viele Grüße Jürgen Am 15. November 2016 um 15:13 schrieb T. Küchel : > Hallo Jürgen, > > Am 15.11.2016 um 09:32 schrieb Jürgen Horzella:

Re: [lmn] Verständnisfrage Druckereinrichtung bei linuxmuster 6.2

2016-11-15 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Max, wenn Dein Druckername wie der Rechnername beginnt, kann das was Du machst automatisiert werden. Auf dem Client läuft hierfür bei uns cups-browsed. http://www.linuxmuster.net/wiki/entwicklung:linuxclient:linuxmuster-client-extras Zugriffsrechte einschränken geht in der Schulkonsole,

Re: [lmn] Verständnisfrage Druckereinrichtung bei linuxmuster 6.2

2016-11-15 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo Jürgen, > Wie setzt man den passenden Drucker als Standarddrucker? meiner Ansicht nach ist "PDF-Printer" der passende Standarddrucker, und der ist bei mir überall gleich. Wer Hardcopys haben mag, muss halt nachdenken, welcher Drucker passt (sie heißen bei mir wie der Raum, in dem sie

Re: [lmn] Verständnisfrage Druckereinrichtung bei linuxmuster 6.2

2016-11-15 Diskussionsfäden T . Küchel
Hallo Jürgen, Am 15.11.2016 um 09:32 schrieb Jürgen Horzella: > Hallo zusammen, > > bisher habe ich die Drucker auf dem Client eingerichtet und über > postsync ein Skript mit lpadmin eingeblendet, so dass an jedem Rechner > nur der passende Drucker installiert und zu sehen ist. > > Nach dem

[lmn] Verständnisfrage Druckereinrichtung bei linuxmuster 6.2

2016-11-15 Diskussionsfäden Jürgen Horzella
Hallo zusammen, bisher habe ich die Drucker auf dem Client eingerichtet und über postsync ein Skript mit lpadmin eingeblendet, so dass an jedem Rechner nur der passende Drucker installiert und zu sehen ist. Nach dem Umstieg auf 6.2 möchte ich möglichst anleitungskonform vorgehen. Dazu habe ich