Re: [lmn] Horde 5 Weiterleitungen ( war: Schulkonsole - 3 Bemerkungen )

2016-08-31 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Mittwoch, 31. August 2016, 18:11:49 CEST schrieb Arnaud Kientz: > Hallo Frank, > > >> Hallo Arnaud, > >> das Programm horde-mail.php ist ein Befehlszeilenprogramm, das unabhängig > >> von der Schulkonsole ist. > >> > >> Starte mal > >> > >> php horde-mail.php --help > >> > >> Die kurzen

Re: [lmn] Horde 5 Weiterleitungen ( war: Schulkonsole - 3 Bemerkungen )

2016-08-31 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Frank, Hallo Arnaud, das Programm horde-mail.php ist ein Befehlszeilenprogramm, das unabhängig von der Schulkonsole ist. Starte mal php horde-mail.php --help Die kurzen (ein Bindestrich) Optionen funktionieren übrigens nicht. Es war nie die Rede davon, die Schulkonsole mit

Re: [lmn] Horde 5 Weiterleitungen ( war: Schulkonsole - 3 Bemerkungen )

2016-08-30 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Dienstag, 30. August 2016, 09:56:53 CEST schrieb Arnaud Kientz: > Sorry, aus Versehen auf Strg + Enter gedruckt und die Email geschickt. > > Es fehlt noch dass ich danach keine Idee mehr habe, was ich noch machen > könnte. > Hallo Arnaud, das Programm horde-mail.php ist ein

Re: [lmn] Horde 5 Weiterleitungen ( war: Schulkonsole - 3 Bemerkungen )

2016-08-30 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Sorry, aus Versehen auf Strg + Enter gedruckt und die Email geschickt. Es fehlt noch dass ich danach keine Idee mehr habe, was ich noch machen könnte. Danke und Gruß Arnaud Hallo Frank, 1) Ich könnte keine Email-Weiterleitung eintragen, ich kriege einen internen Server Fehler 500 :

[lmn] Horde 5 Weiterleitungen ( war: Schulkonsole - 3 Bemerkungen )

2016-08-30 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Frank, 1) Ich könnte keine Email-Weiterleitung eintragen, ich kriege einen internen Server Fehler 500 : "/usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/start: Perl Kompilierungsfehler/usr/share/schulkonsole/Schulkonsole/horde-mail.php (/usr/share/schulkonsole/Schulkonsole/horde-mail.php)" in

Re: [lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-12 Diskussionsfäden J. Gaisser
Hallo Frank, nach den Rückmeldungen werde ich Horde als linuxmuster-horde in der Version horde5 als eigenständiges Paket weiterführen. Vielen Dank! Auch wir verwenden horde und die Standard-Mail-Accounts der lml für die Einführung in E-Mail. Viele Grüße Jürgen

Re: [lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-11 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Frank, auch von mir besten Dank dafür! Viele Grüße Jörg > Am 09.08.2016 um 16:12 schrieb Frank Schütte : > > Hallo, > nach den Rückmeldungen werde ich Horde als > linuxmuster-horde in der Version horde5 als eigenständiges Paket > weiterführen. > > Gruß, >

Re: [lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-10 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Frank, Hallo, nach den Rückmeldungen werde ich Horde als linuxmuster-horde in der Version horde5 als eigenständiges Paket weiterführen. Danke, wir verwenden auch horde 5. Gruß Arnaud ___ linuxmuster-user mailing list

Re: [lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-09 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Dienstag, 9. August 2016, 16:42:28 CEST schrieb Jochen Rupp: > Hallo Frank, > > > nach den Rückmeldungen werde ich Horde als > > linuxmuster-horde in der Version horde5 als eigenständiges Paket > > weiterführen. > > Was bedeutet das? Was passiert beim Upgrade auf 6.2? Wird dann Horde > erst

Re: [lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-09 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Jochen, Franks Abfrage bezog sich auf die kommende 7.0. Bei 6.2 ist noch alles beim alten - also kein eigenes Paket und horde3. Gruß Jürgen Am 09.08.2016 um 16:42 schrieb Jochen Rupp: > Hallo Frank, > >> nach den Rückmeldungen werde ich Horde als >> linuxmuster-horde in der Version

Re: [lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-09 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Jochen, bei mir blieb nach dem Upgrade auf 6.2 Horde 3 erhalten. Gruß Alois Am 9. August 2016 um 16:42 schrieb Jochen Rupp : > Hallo Frank, > > nach den Rückmeldungen werde ich Horde als >> linuxmuster-horde in der Version horde5 als eigenständiges Paket >>

Re: [lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-09 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
Super, Frank ! Und herzlichen Dank ! (Ich erinnere mich, dass es vor etwa einem Dreiviertel Jahr bei mir noch ein paar Hakeligkeiten 3-> 5 gab: Ich glaube, man musste noch ein Introspect-Modul nachinstallieren, weil sonst die Schulkonsole ab und zu meckerte / nicht lief.) Freundliche Grüße

Re: [lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-09 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frank, Danke :-) Gruß Jürgen Am 09.08.2016 um 16:12 schrieb Frank Schütte: > Hallo, > nach den Rückmeldungen werde ich Horde als > linuxmuster-horde in der Version horde5 als eigenständiges Paket > weiterführen. > > Gruß, > Frank > > ___ >

[lmn] horde wird linuxmuster-horde

2016-08-09 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo, nach den Rückmeldungen werde ich Horde als linuxmuster-horde in der Version horde5 als eigenständiges Paket weiterführen. Gruß, Frank ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

Re: [lmn] Horde (interne eMail-Umgebung) neu installieren

2016-01-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Christoph, > bei uns funktioniert Horde leider nicht so, wie es das soll. > Da ich auch schon mal hier gefragt hatte und niemand direkt helfen > konnte, meine Frage: > Wie kann man Horde de- und wieder neu installieren? kann ich nicht sagen: aber nach einem Snapshot kann man sowas schon

[lmn] Horde (interne eMail-Umgebung) neu installieren

2016-01-19 Diskussionsfäden Christoph Krebs
Hallo allerseits, bei uns funktioniert Horde leider nicht so, wie es das soll. Da ich auch schon mal hier gefragt hatte und niemand direkt helfen konnte, meine Frage: Wie kann man Horde de- und wieder neu installieren? Danke und Gruß Christoph ___

Re: [lmn] Horde: E-Mails fehlen im Posteingang und tauchen dann doch auf

2016-01-15 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich pushe das nochmal, vielleicht fällt ja doch jemandem was dazu ein. Viele Grüße Steffen - --- Hallo, mein nächstes kurioses Problem. Wir nutzen Postfix und Horde auf dem LMN-Server für Lehrer und Schüler. Die Lehreradressen werden für

[lmn] Horde: E-Mails fehlen im Posteingang und tauchen dann doch auf

2016-01-13 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, mein nächstes kurioses Problem. Wir nutzen Postfix und Horde auf dem LMN-Server für Lehrer und Schüler. Die Lehreradressen werden für dienstliche Kommunikation und Kommunikation mit Eltern etc. verwendet. Heute berichtete eine Kollegin, dass

Re: [lmn] Horde-Problem

2015-09-26 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jesko, >> passwd wwwadmin > > Das funktioniert glaube ich nicht auf Dauer. > Weil dann die Postgres-dB nicht auf Stand gebracht wird. > > Also besser sophomorix-passwd verwenden. aber wwwadmin ist doch ein systembenutzer: ist der überhaupt in sophomorix? VIele Grüße Holger -- Mein

Re: [lmn] Horde-Problem

2015-09-26 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Jesko, hallo Holger, Ihr habt beide recht: früher waren die Admin-Accounts normale Systemaccounts, heute werden sie von Sophomorix verwaltet. Viele Grüße Jörg > Am 26.09.2015 um 12:28 schrieb Jesko Anschütz : > > Hai > > >> Am 26.09.2015 um 12:09 schrieb

Re: [lmn] Horde-Problem

2015-09-25 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Christoph, oder so https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:sophomorix:serverpassworte Gruß Alois Am 25. September 2015 um 22:56 schrieb Holger Baumhof : > Hallo Christoph, > > > PS: Ich hab leider auch das Passwort für den wwwadmin (mit dem Horde > >

[lmn] Horde-Problem

2015-09-24 Diskussionsfäden Christoph Krebs
Hallo allerseits, ich nutze lml 6.1 mit der vorinstallierten Mail-Applikation Horde 3 und habe dabei folgendes Problem: Wenn man in Horde eine Mail schreibt und auf "Senden" klickt, wird die Nachricht nicht versendet und es erscheint folgende Fehlermeldung: "Diese Anfrage konnte nicht

[lmn] Horde: Startseite -- div. Blöcke nicht nutzbar??

2015-06-22 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hallo. Ich nutze horde4 zugegebenermaßen nicht oft (da ich es unübersichtlich finde) -- gerade war es dann aber doch mal wieder soweit ich wollte meine Startseite etwas anpassen/aktualisieren und musste feststellen, dass hier diverse Blöcke gar nicht nutzbar sind. Es kommen diverse Fehler,

Re: [lmn] Horde

2015-02-24 Diskussionsfäden Oeser Michael
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von Jörg Richter Gesendet: Montag, 23. Februar 2015 15:25 An: Discussions about using linuxmuster.net Betreff: Re: [lmn] Horde Hallo Michael, Am Bind musst Du dazu gar nichts ändern. Stattdessen muss im IPFire je eine Portweiterleitung

Re: [lmn] Horde

2015-02-23 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Michael, Am 23.02.2015 um 16:07 schrieb Oeser Michael michael.oe...@kreis-eic.de: Hi, kann ich die LML Horde von außen erreichbar machen? Ich hab 2 DynDNS Einträge. Arenshausen.eichsfeld-schulen.de geht an einen Webserver in der DMZ für die Webseite der Schule

Re: [lmn] Horde

2015-02-23 Diskussionsfäden Oeser Michael
. Michael Oeser Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von Jörg Richter Gesendet: Montag, 23. Februar 2015 12:41 An: Discussions about using linuxmuster.net Betreff: Re: [lmn] Horde Hallo Michael, Am 23.02.2015 um 16:07 schrieb Oeser Michael

Re: [lmn] Horde

2015-02-23 Diskussionsfäden Oeser Michael
linuxmuster.net Betreff: Re: [lmn] Horde Hallo Michael, ich versuche mich mal reinzudenken. Extern heißt z.B. von zu Hause? Hast du die DMZ hinter dem IPFire oder direkt hinter dem DSL-Router? Im ersten Fall brauchst du eine Portweiterleitung vom DSL-Router zum IPFire (Port 80 und 443) und im

Re: [lmn] Horde

2015-02-23 Diskussionsfäden Uwe Seckinger, Sven Röhrauer
klappt nicht. Michael Oeser *Von:*linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] *Im Auftrag von *Jörg Richter *Gesendet:* Montag, 23. Februar 2015 12:41 *An:* Discussions about using linuxmuster.net *Betreff:* Re: [lmn] Horde Hallo Michael, Am 23.02.2015 um 16:07

Re: [lmn] Horde

2015-02-23 Diskussionsfäden Oeser Michael
.: 03606 650-1238 -Ursprüngliche Nachricht- Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von Uwe Seckinger, Sven Röhrauer Gesendet: Montag, 23. Februar 2015 14:39 An: Discussions about using linuxmuster.net Betreff: Re: [lmn] Horde Hallo

Re: [lmn] Horde

2015-02-23 Diskussionsfäden Christian Weichhard
klappt nicht. Michael Oeser *Von:*linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] *Im Auftrag von *Jörg Richter *Gesendet:* Montag, 23. Februar 2015 12:41 *An:* Discussions about using linuxmuster.net *Betreff:* Re: [lmn] Horde Hallo Michael

[lmn] Horde: Fallstrick Ausschlussliste

2015-01-13 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, eine Kollegin kontaktiere mich, dass sie von bestimmten Leuten / Mailadressen keine Mails bekommen würde. Die Recherche ergab, dass unter Webmail -- Filter die Ausschlussliste aktiviert und dort eingestellt war: - --- Aktion für