Re: [lmn] Mailbox-Erstellung deaktivieren

2015-09-20 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Stefan, wenn die E-Mail-Adresse im LDAP landen soll, dann kannst Du das Skript von Arnaud nicht verwenden. Stattdessen musst du so vorgehen wie hier beschrieben: http://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:sophomorix:e-mail-adresse_im_ldap_konfigurieren Die Lehrer benötigen dafür

Re: [lmn] Mailbox-Erstellung deaktivieren (Senft, Stefan)

2015-09-18 Diskussionsfäden Andreas Koch
Habe es zwischenzeitlich selbst herausgefunden: In /usr/sbin/sophomorixx-add die Zeile _create_mailbox($imap,$login_name_ok); auskommentieren. Gruß Andreas ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

Re: [lmn] Mailbox-Erstellung deaktivieren

2015-09-18 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Stefan, das bräuchte ich auch. Und eigentlich sogar noch mehr: Lehrer bekommen bei uns nachn...@belwue-domain1.de und Schüler momentan noch nix, aber vielleicht in Zukunft einmal eine Adresse bei einer anderen Domain. Geht das ? Das habe ich mit Hilfe einen Sckript, der täglich über

Re: [lmn] Mailbox-Erstellung deaktivieren

2015-09-18 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
>> >> lehrerlogin:n...@belwue-domain1.de Das geht aber nur bei Belwue, oder? Wenn man irgendwo anders seine Webseite + eMails hostet, scheitert das am SMTP-Relay, korrekt? Michael ___ linuxmuster-user mailing list

Re: [lmn] Mailbox-Erstellung deaktivieren

2015-09-18 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Michael, lehrerlogin:n...@belwue-domain1.de Das geht aber nur bei Belwue, oder? Wenn man irgendwo anders seine Webseite + eMails hostet, scheitert das am SMTP-Relay, korrekt? Ich verwalte den Email-Server + Domain selber ( unsere eigene bei ovh ). Das geht mit richtigen

Re: [lmn] Mailbox-Erstellung deaktivieren

2015-09-18 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hi Jesko, /usr/bin/service postfix restart das ist nicht notwendig. ich habe schon gefühlte 2000 aliase eingetragen, aber noch nie den postfix von Hand gestartet… newaliases ist aber wichtig. Ok, danke, kann ich direkt ändern. Viele Grüße Arnaud

Re: [lmn] Mailbox-Erstellung deaktivieren

2015-09-18 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
> jein. > Wenn dein Server E-Mails über ein vernünftiges Relay versenden kann, dann > funktioniert das. Ansonsten kommen die meisten Mails wegen Spam-Verdacht > zurück. Wir haben einen externen vServer (root-Zugriff) ... der müsste es können. Ich frage mich aber weiterhin, wo auf dem

Re: [lmn] Mailbox-Erstellung deaktivieren

2015-09-17 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo, das bräuchte ich auch. Und eigentlich sogar noch mehr: Lehrer bekommen bei uns nachn...@belwue-domain1.de und Schüler momentan noch nix, aber vielleicht in Zukunft einmal eine Adresse bei einer anderen Domain. Geht das ? MfG Stefan Am 17.09.2015 07:18, schrieb Andreas Koch: Hallo