Re: [lmn] OT Fußboden

2015-01-11 Diskussionsfäden Helmut Hullen
Hallo, Alois, Du meintest am 10.01.15: Hallo Rainer, wir hatten Teppich in einem Computerraum liegen. In dem Raum gingen signifikant viele Rechner in der kalten Jahreszeit (hohe statische Aufladung) kaputt. Teppich? Wer macht denn sowas? Im Altbau unserer Schule war Holzfussboden

Re: [lmn] OT Fußboden

2015-01-11 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Helmut, Am 11.01.2015 um 10:06 schrieb Helmut Hullen: Teppich? Wer macht denn sowas? Im Altbau unserer Schule war Holzfussboden (Parkett), im Neubau Linoleum. Keine Elektrostatik-Probleme. bei uns in der Schule liegt in den Gängen im

Re: [lmn] OT Fußboden

2015-01-11 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Helmut, der Teppichboden war zuerst da. Dann wurde der raum Computerraum. Gruß Alois Am 11. Januar 2015 um 10:06 schrieb Helmut Hullen hul...@t-online.de: Hallo, Alois, Du meintest am 10.01.15: Hallo Rainer, wir hatten Teppich in einem Computerraum liegen. In dem Raum gingen

Re: [lmn] OT Fußboden

2015-01-10 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hi Rainer, mein Standort wird gerade renoviert. Glückwunsch :-) Der Architekt fragt ob wir im Computerraum einen ableitfähigen Linoleum-Fußboden benötigen. Wir haben keinen und wenn man die Gehäuse nicht öffnet, braucht man meiner Meinung nach auch keinen, ich bin aber kein Profi, sind eben

Re: [lmn] OT Fußboden

2015-01-10 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Rainer, unbedingt einbauen lassen! Bei uns wurde der Boden nachgerüstet, weil uns die Computer reihenweise kaputt gingen. Gruß Alois Am 10. Januar 2015 um 14:19 schrieb Schule Führinger fuehringer.sch...@googlemail.com: Hi Rainer, mein Standort wird gerade renoviert. Glückwunsch

Re: [lmn] OT Fußboden

2015-01-10 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Rainer, auch ich halte die Angst vor elektrostatischen Aufladungen bei unseren Schulrechnern eher für übertrieben. Mir ist wie Helmut persönlich ist kein Fall untergekommen, bei dem irgendein Verdacht auf dies als Ursache für einen Defekt gefallen wäre. Wenn etwas kaputt gegangen ist, dann

Re: [lmn] OT Fußboden

2015-01-10 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Rainer, wir hatten Teppich in einem Computerraum liegen. In dem Raum gingen signifikant viele Rechner in der kalten Jahreszeit (hohe statische Aufladung) kaputt. Seitdem in dem Raum ein antistatischer Fußboden liegt gehen in dem Raum deutlich weniger Rechner kaputt. Gruß Alois Am 10.

Re: [lmn] OT Fußboden

2015-01-10 Diskussionsfäden Helmut Hullen
Hallo, Rainer, Du meintest am 10.01.15: mein Standort wird gerade renoviert. Der Architekt fragt ob wir im Computerraum einen ableitfähigen Linoleum-Fußboden benötigen. Habt ihr Erfahrungen? An meiner alten Schule: 1 Raum mit leitfähigem Teppichfussboden (der Kleber dünstete auch nach