Re: [lmn] Problem mit pxelinux.cfg-Dateien bei import_workstations

2016-06-21 Diskussionsfäden J. Gaisser
Hallo Holger, Am 21.06.16 um 23:08 schrieb Holger Baumhof: Der reboot kann nun in der start.conf gesetzt werden und wird dann beim import in die pxelinux.cfg Datei geschrieben. Da steht bei euch reboot drin: ändere es in der start.conf und es wird in der pxelinux.cfg nicht mehr per import

Re: [lmn] Problem mit pxelinux.cfg-Dateien bei import_workstations

2016-06-21 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jürgen, > wir haben ausschließlich Ubuntu-Clients. > In den pxelinux.cfg-Dateien hatten wir bisher generell die Einstellung > "DEFAULT reboot". > In den letzten Wochen gab es bei verschiedenen PCs - die sonst immer > problemlos booteten - beim Booten die Fehlermeldung "error 15: file not >

[lmn] Problem mit pxelinux.cfg-Dateien bei import_workstations

2016-06-21 Diskussionsfäden J. Gaisser
Hallo Liste, wir haben ausschließlich Ubuntu-Clients. In den pxelinux.cfg-Dateien hatten wir bisher generell die Einstellung "DEFAULT reboot". In den letzten Wochen gab es bei verschiedenen PCs - die sonst immer problemlos booteten - beim Booten die Fehlermeldung "error 15: file not found".