Re: [lmn] Räume in LMN

2016-06-29 Diskussionsfäden Sven Röhrauer
Hallo Stefan, Markus spricht vom "universellen Postsync"-Skript. Siehe https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linbo:postsync_scripte:linux_universalscript . Dieses kann u.a. raumweise Daten vom Server auf den Client kopieren (nach dem syncen) Grüße, Sven Am 29.06.2016 um 06:53 schrieb

Re: [lmn] Räume in LMN

2016-06-28 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Stefan! > Weißt Du noch welches Skript das war? Kein Script auf dem Server, aber in login-Scripten von Win extrahiere ich aus dem PC-Namen den Raum. Beste Grüße Thorsten ### eingesetztes System ### LINUXMUSTER.NET Die _freie_ Linux Musterlösung - virtualisiert unter KVM +

Re: [lmn] Räume in LMN

2016-06-28 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Markus, Danke für den Hinweis. Ich habe schon an so etwas gedacht, aber bin über kein Skript gestolpert, dass wirklich den Raumnamen braucht. Weißt Du noch welches Skript das war? Gruß Stefan Am 27.06.2016 19:03, schrieb Markus Rupprecht: Hallo, noch ein Hinweis, über den ich

Re: [lmn] Räume in LMN

2016-06-27 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Hallo, noch ein Hinweis, über den ich gestolpert bin: Wenn Du Linux als Client einsetzt und das postsync-Skript verwendest, dann schaue da mal rein, ob die Raumbezeichung "richtig" ist. Wegen einer anderen Geschichte habe ich bei den Raumbezeichnungen von z. B. 313 auf r313 geändert. Bei

Re: [lmn] Räume in LMN

2016-06-26 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo Alois und Jürgen, Danke für die Hinweise. Die Raumumbenennung hat funktioniert. Über die Schulkonsole habe ich zuerst eine Fehlermeldung erhalten, weil der Unterstrich in r_ nicht akzeptiert wird, so dass ich r- als Präfix für die neuen Räume gewählt habe. Gruß Stefan Am 26.06.2016

Re: [lmn] Räume in LMN

2016-06-26 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Jürgen, Ist so. Nur wenn Fehler in workstations sind, siehst Du in der Konsole > besser, woran import_workstations scheitert, während Du das Scheitern in > der Schulkonsole u. U. im ersten Durchlauf übersehen kannst ... dafür gibt es idR eine Fehlemeldung an der konsole und eine Mail an

Re: [lmn] Räume in LMN

2016-06-26 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Alois, [...] Gruß Jürgen Am 26.06.2016 um 13:09 schrieb Alois Raunheimer: > Hallo Stefan, > > idR reicht es die Namen in der Datei /etc/linuxmuster/workstations zu > ändern. Das geschieht über die Schulkonsole als Administrator, oder > als root an der Konsole. Soweit ich weiss wird nach

Re: [lmn] Räume in LMN

2016-06-26 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Stefan, idR reicht es die Namen in der Datei /etc/linuxmuster/workstations zu ändern. Das geschieht über die Schulkonsole als Administrator, oder als root an der Konsole. Soweit ich weiss wird nach dem Ändern in der Schulkonsole "import_workstations" automatisch ausgeführt (ich ändere immer

[lmn] Räume in LMN

2016-06-26 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo. Ich würde gerne die Bezeichnung meiner Räume ändern, da diese genau wie viele Lehrerlogins aus 3 Zeichen bestehen und so evtl. Überschneidungen entstehen könnten. Ich würde die Räume immer mit 5 Zeichen benennen, indem ich vor die alten Raumnamen r_ anfüge. Das würde ich dann über