Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-21 Diskussionsfäden Marco Kubisiak
Hallo, Am 17.09.2014 um 12:35 schrieb Michael Hagedorn: ... und gleich die zweite eMail hinterher: Hier setzen ja viele von Euch Untis mit dem Export des Vertretungs-/Stundenplan auf einen Webserver ein? Wer hat ein paar wertvolle Tipps parat, wie man das am besten automatisiert? Ich

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-18 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo zusammen, Am 18.09.2014 um 02:50 schrieb jonny: und - mal ehrlich - wieviele lehrer nutzen die funktionen am ende wirklich? 3? 5? Wir haben es seit diesem Jahr auf ausdrücklichen Wunsch der Schulleitung im Einsatz. Ich will versuchen, fair zu sein... Stundenpläne aller Kollegen

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-18 Diskussionsfäden Marcus Numrich
Hallo zusammen, Am 18.09.2014 um 08:35 schrieb Thomas Schröder: Hallo zusammen, Am 18.09.2014 um 02:50 schrieb jonny: und - mal ehrlich - wieviele lehrer nutzen die funktionen am ende wirklich? 3? 5? Wir haben es seit diesem Jahr auf ausdrücklichen Wunsch der Schulleitung im Einsatz.

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-18 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Marcus, hallo Liste, Am 18.09.2014 um 10:50 schrieb Marcus Numrich: Doch, das geht! Es hat mich zwar etwas Einarbeitungszeit gekostet, um TomCat zu installieren und WebUntis richtig einzurichten, aber seitdem läuft es sehr gut. Wie kommt man da denn dran? Ich habe den WebUntis-Menschen

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-18 Diskussionsfäden Frerk-Sasa Popovic
Hi jonny, Am 18.09.2014 02:50, schrieb jonny: und - mal ehrlich - wieviele lehrer nutzen die funktionen am ende wirklich? 3? 5? Nein, moodle nutzen bei uns 3-5 von 100 Kollegen. Das ist die Realität trotz unzähliger FoBis. Das System war zu Beginn vielleicht einfach viel zu lahm. Bei WebUntis

[lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-17 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
... und gleich die zweite eMail hinterher: Hier setzen ja viele von Euch Untis mit dem Export des Vertretungs-/Stundenplan auf einen Webserver ein? Wer hat ein paar wertvolle Tipps parat, wie man das am besten automatisiert? Ich erinnere mich da ganz dunkel an ein Script, welches in einem

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-17 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Michael, Hier setzen ja viele von Euch Untis mit dem Export des Vertretungs-/Stundenplan auf einen Webserver ein? Wer hat ein paar wertvolle Tipps parat, wie man das am besten automatisiert? Ich erinnere mich da ganz dunkel an ein Script, welches in einem Verzeichnis nach Änderungen

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-17 Diskussionsfäden Frerk-Sasa Popovic
Hallo Michael, nur bevor viel Arbeit investiert wird: Kennt ihr WebUntis? Das ist imo sehr komfortabel, inkl. einer tollen App (in 10s habe ich den Stundenplan jedes Kollegen und das immer dabei in meiner Hosentasche). lg Frerk Am 17.09.2014 12:35, schrieb Michael Hagedorn: Hier setzen ja

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-17 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frerk, WebUntis benutzen wir auch. Inzwischen wird es in HH zentral eingesetzt. Es kostet allerdings zusätzlich Geld. Gruß Jürgen Am 17.09.2014 um 13:23 schrieb Frerk-Sasa Popovic: Hallo Michael, nur bevor viel Arbeit investiert wird: Kennt ihr WebUntis? Das ist imo sehr komfortabel,

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-17 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hab's (wieder)gefunden: http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:erweiterungen:untis2moodle:start Wir testen das zunächst bevor ggf webuntis o.ä. dazu gekauft wird -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-17 Diskussionsfäden jonny
hi, nur bevor viel Arbeit investiert wird: Kennt ihr WebUntis? wenn man 2000+ euro (jedes jahr?) für das modul hat. plus nochmal etwa 1000euro jedes jahr für das hosting. und - mal ehrlich - wieviele lehrer nutzen die funktionen am ende wirklich? 3? 5? m.e. schlechtes kosten/nutzen

Re: [lmn] Vertretungsplan online -- Tipps/Tricks parat?

2014-09-17 Diskussionsfäden T. Küchel
Hi Am 18.09.2014 um 02:50 schrieb jonny: hi, nur bevor viel Arbeit investiert wird: Kennt ihr WebUntis? wenn man 2000+ euro (jedes jahr?) für das modul hat. plus nochmal etwa 1000euro jedes jahr für das hosting. danke für die Zahlen (Größenordnung wird ja stimmen). Das hatte ich mich