[lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Frithjof Hammer
Hallo Liste! Meine Schule hat für Legacy-Zeug Windows7-Notebooks angeschafft und ein anderer Admin hat viel Arbeit in das vorinstallierte Win7 Installation gesteckt. Ich möchte jetzt Linbo diesem Windows 7 ohne Neuinstallation unterschieben. Im Wiki habe ich gelesen, dass dies nicht geht: Das

Re: [lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frithof, was Du vor hast, sollte nicht besonders schwierig sein. Die Startpartition solltest Du einfach ignorieren können. Erstelle ein Image der Windows-Partition mit Acronis, clonezilla oder dem Klonwerkzeug Deines Vertrauens. Das solltest Du sowieso tun, damit es einen Weg zurück gibt

Re: [lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Juergen, Am 22.08.2015 um 12:42 schrieb Juergen Engeland: http://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch60:clients:productactivation?s[]=windowss[]=7s[]=aktivierung (Damit kenne ich mich im Kontext mit linbo nicht aus. Nachdem KMS bei uns an 25 Clients in 180 Tagen gescheitert

Re: [lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Frithjof, da auf meinem Thinkpad mit grub als bootloader Windows sowohl von sda1 als auch von sda2 startfähig ist und bei Dir linbo den bootloader macht, sollte es in der Tat so gehen wie Du schreibst. Falls ich es falsch einschätzen sollte ist es natürlich besser Du sicherst Deinen

Re: [lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Dirk, [...] Gruß Jürgen Am 22.08.2015 um 20:09 schrieb Dirk Zöllner: Hallo Juergen, Am 22.08.2015 um 17:50 schrieb Juergen Engeland: war, hatten wir noch kein linuxmuster und linbo sondern noch FOG im Einsatz, das ich für Windows-Clients übrigens sehr schätze. ich verwende FOG seit

Re: [lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Frithjof, Das geht mit etwas Umständen, letztlich aber problemlos. Zunächst einmal ist im Linbo-Handbuch genau beschrieben, wie man eine bestehende Installation integriert. So gehst Du im Prinzip auch vor. Die zusätzliche Schwierigkeit ist die gesonderte Bootpartition. Aber auch das ist

Re: [lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Frithjof Hammer
On 22.08.2015 12:42, Juergen Engeland wrote: was Du vor hast, sollte nicht besonders schwierig sein. Die Startpartition solltest Du einfach ignorieren können. Nur das ich das richtig verstehe: Ich ignoriere diese 100 MB große Partition komplett, ich erstelle also auch kein Image von ihr?

Re: [lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Juergen, Am 22.08.2015 um 17:50 schrieb Juergen Engeland: war, hatten wir noch kein linuxmuster und linbo sondern noch FOG im Einsatz, das ich für Windows-Clients übrigens sehr schätze. ich verwende FOG seit der Version 1.2 und bin begeistert. Auch die aufzuwendenden Hardware- und

Re: [lmn] bestehendes Windows 7 zu Linbo umziehen

2015-08-22 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Dirk, als die Entscheidung für Windows 7 oder ein Linux-Derivat zu treffen war, hatten wir noch kein linuxmuster und linbo sondern noch FOG im Einsatz, das ich für Windows-Clients übrigens sehr schätze. Auch die aufzuwendenden Hardware- und Lizenzkosten sprachen für Linux. Bis heute