Hallo Alexander,

so funktioniert es tatsächlich :-)

Gruß Jürgen

Am 01.10.2016 um 00:29 schrieb Juergen Engeland:
> Hallo Alexander,
>
> das müsste gehen.
>
> Projekt p_epoptes anlegen,
> teachers dort aufnehmen so wie in p_wifi (Wie ginge dies?)
> in …/muster-le/etc/default/epoptes "SOCKET_GROUP=p_epoptes" eintragen
> Oder verträgt "SOCKET_GROUP=..." auch eine Liste von Gruppen?
>
> Werde ich am Di mal ausprobieren ...
>
> Gruß Jürgen
>
>
>
> Am 29.09.2016 um 15:19 schrieb Alexander Wollmann:
>> Am 29.09.2016 um 07:45 schrieb Juergen Engeland:
>>> Liebe Listenmitgileder,
>>>
>>> ein Studienstufenschüler leitet bei uns im Rahmen der verbindlichen
>>> Ganztagsschule eine Informatik-AG. Er möchte dort gern epoptes benutzen.
>>> Dies geht "out of the box" nur, wenn man Mitglied der Gruppe teachers
>>> ist. In diese Gruppe kann ich ihn natürlich nicht aufnehmen.
>>>
>>> Mir schwebt ein Projekt epoptes vor, deren Mitglieder es benutzen
>>> dürfen.
>>>
>>> Wo müsste ich die Überprügung anpassen?
>>>
>>> Gruß Jürgen
>>> _______________________________________________
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>> Hallo Jürgen,
>>
>> such mal in der Anleitung
>>
>>
>> http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:epoptes?s[]=epoptes
>>
>>
>>
>> nach "teachers", dann findest du die Stelle. Hab ich aber selber nicht
>> ausprobiert!
>>
>>
>> Viele Grüße
>> Alex
>>
>>
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an