Re: [lmn] pakfire update?

2016-07-29 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo! bei mir (Core 103) gehts. Ich habe zwar einen Time-Offset von rund 0.4 Sekunden, aber das Update der Paketlisten funktioniert tadellos. Wo erscheinen denn die Fehlermeldungen, bzw. bleiben sie stehen? Beim Update der Paketlisten läuft der log durch, verschwindet aber so schnell, dass ich

Re: [lmn] pakfire update?

2016-07-29 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Alois, die Uhr habe ich auch gestellt - obwohl sie ziemlich genau (-0,09s) stimmte. Auch den Schlüssel erneut importiert. Der Fehler besteht weiter. Gruß Jürgen Am 29.07.2016 um 11:54 schrieb Alois Raunheimer: > > Hallo Michael, > > stell mal die Uhr ein. > > Gruß > > Alois > > > Am

Re: [lmn] pakfire update?

2016-07-29 Diskussionsfäden Sebastian Funke
Hallo Michael, hatte ich gestern auch beim Update-Versuch von Core 100 aufwärts. Schönen Gruß, Sebastian > Am 29.07.2016 um 11:07 schrieb Michael Hagedorn > : > > Hi. Ich habe gerade auf unserem IPFire (core 102) den Befehl > > "pakfire update" laufen lassen

Re: [lmn] pakfire update?

2016-07-29 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Michael, diesen Fehler habe ich mit core103 seit (mindestens) gestern auch! Gruß Jürgen Am 29.07.2016 um 11:07 schrieb Michael Hagedorn: > Hi. Ich habe gerade auf unserem IPFire (core 102) den Befehl > > "pakfire update" laufen lassen ... und erhalte: > > DOWNLOAD ERROR: The downloaded

[lmn] pakfire update?

2016-07-29 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi. Ich habe gerade auf unserem IPFire (core 102) den Befehl "pakfire update" laufen lassen ... und erhalte: DOWNLOAD ERROR: The downloaded file (2.19/lists/server-list.db) wasn't verified by IPFire.org. Sorry - Exiting... TIME INFO: Time Server 185.21.224.3 has 0.026429 sec offset to localtime.