Re: [lmn] ubuntu 12.04 usr/bin/skript - fkt. bei einem user nicht

2016-07-24 Diskussionsfäden T . Küchel
Hi Matthias, http://www.linuxmuster.net/flyspray/task/436 Dort kann man zumindest für den Linuxclient die kleinschreibung erzwingen. Ebenso für externe Programme wie dokuwiki + moodle. Grüße, Tobias Am 22.07.2016 um 11:47 schrieb Matthias Lauffer: > Hallo > > Treffer! - Super :) Wow. > > Im

Re: [lmn] ubuntu 12.04 usr/bin/skript - fkt. bei einem user nicht

2016-07-22 Diskussionsfäden Matthias Lauffer
Hallo, danke, nutze leider noch keinen Leo-Client Viele Grüße Matthias Am 22.07.2016 um 09:27 schrieb rai...@linuxmuster.net: > > Hallo Matthias! > > Die Scripte zum leoclient2 schreiben auf dem Linuxclient unter /tmp ein > log-Dateien. > > Schau mal da rein. Vermutlich ist dort die Ursache

Re: [lmn] ubuntu 12.04 usr/bin/skript - fkt. bei einem user nicht

2016-07-22 Diskussionsfäden Matthias Lauffer
Hallo Treffer! - Super :) Wow. Im einen Fall wurde mir bestätigt, dass mit Großbuchstaben angemeldet wurde. Hoffe, dass das im anderen Fall dann auch der Grund war. Sonst melde ich mich nochmals. Vielen Dank erst mal für die superschnelle Hilfe. Viele Grüße Matthias Am 21.07.2016 um 13:11

Re: [lmn] ubuntu 12.04 usr/bin/skript - fkt. bei einem user nicht

2016-07-22 Diskussionsfäden rai...@linuxmuster.net
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Matthias! Die Scripte zum leoclient2 schreiben auf dem Linuxclient unter /tmp ein log-Dateien. Schau mal da rein. Vermutlich ist dort die Ursache des Problems zu finden. Gruß - Rainer Am 21.07.2016 um 13:17 schrieb Matthias Lauffer: >

Re: [lmn] ubuntu 12.04 usr/bin/skript - fkt. bei einem user nicht

2016-07-21 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Matthias, kann es sein, dass die Kollegin ihren Benutzernamen mit Großbuchstaben schreibt, während ihr Home-Verzeichnis komplett mit Kleinbuchstaben geschrieben ist? Dies macht beim Anmelden am LDAP zunächst keinen Stress und ein Windows-Client stört sich gar nicht daran, ein Linux-Client

[lmn] ubuntu 12.04 usr/bin/skript - fkt. bei einem user nicht

2016-07-21 Diskussionsfäden Matthias Lauffer
Hallo, habe ein skript, das nachschaut ob sich die Datei ausdruck-winxp.pdf geändert hat und diese dann auf den Standartdrucker schiebt. So kann ich aus dem XP unter VirtualBox mit dem PDF-Creator drucken. Bei einer Lehrerin geht das aber nicht (mehr). Offensichtlich schon ein Weilchen her.