Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-24 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen, Am 08.08.2016 um 17:18 schrieb Jürgen Gutgsell: > Hallo Thomas, > > > > das Problem ist leider doch nicht ganzgelöst. Sobald ich auf einem > Rechner (egal welcher Hardwareklasse) eine Partitionierung durchführe > und dann den Sync starte, überspringt er den „modprobe“-Schritt.

Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-06 Diskussionsfäden Jürgen Gutgsell
Hallo Thomas, das Problem ist gelöst. Per linbo-ssh angestoßen lief die Synchronisation durch. Danach habe ich gleich ein neues Image erstellt, welches jetzt auch auf den anderen Rechnern problemlos startet. Vielen Dank für deine Hilfe! Viele Grüße, Jürgen Gutgsell

Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen, ich kann nichts außergewöhliches entdecken. Evtl. siehst du was, wenn du per linbo-ssh auf den Client gehst und die Synchronisation mit linbo_wrapper sync:1 anstößt. Oder Cache mounten und dann modprobe cloop file=/cache/lifebooke554-win7.cloop mount /dev/cloop0 /cloop ls -l

Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen, Am 04.08.2016 um 18:45 schrieb Jürgen Gutgsell: > eine Startreparatur leider ist zwecklos, da das Image aus dem Cache gar > nicht nach /sda1 entpackt wird. Die Zeile „Cloning NTFS“ (oder so > ähnlich) erscheint bei diesem Rechnertyp nicht. Stattdessen kommt nach > der Erzeugung des

Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Jürgen Gutgsell
Hallo Thomas, eine Startreparatur leider ist zwecklos, da das Image aus dem Cache gar nicht nach /sda1 entpackt wird. Die Zeile „Cloning NTFS“ (oder so ähnlich) erscheint bei diesem Rechnertyp nicht. Stattdessen kommt nach der Erzeugung des Filesystems die Meldung „BIOS-System erkannt“ (oder

Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen, Am 04.08.2016 um 08:57 schrieb Jürgen Gutgsell: > Hallo Thomas, > > > > danke für die Rückmeldung. Der CSM-Modus (Legacy BIOS) ist aktiv und ich > benutze ein Image einer anderen Hardwareklasse (Lifebook E 554), bei dem > Windows im BIOS-Modus installiert wurde. In der

Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Jürgen Gutgsell
Hallo Thomas, danke für die Rückmeldung. Der CSM-Modus (Legacy BIOS) ist aktiv und ich benutze ein Image einer anderen Hardwareklasse (Lifebook E 554), bei dem Windows im BIOS-Modus installiert wurde. In der start.conf steht also m.E. folgerichtig SystemType=bios. Hast du noch eine andere

Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-03 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen, Am 03.08.2016 um 17:05 schrieb Jürgen Gutgsell: > ich habe neue Laptops (Fujitsu Lifebook E 556 mit 256GB SSD) bekommen > und kämpfe gerade mit folgendem Phänomen: Die Formatierung läuft ohne > Fehler durch und auch der Download des Images klappt, dann aber wird das > Image nicht