Archiv fuer Lug-dd ?

2010-03-31 Diskussionsfäden peter
Hallo, ich möchte gern wissen, ob es ein Archiv gibt, in dem man die Mails nachlesen kann, vielleicht nach vorher- gehender Filterung (...da gab es doch mal eine Diskus- sion über...). Wie erfolgt der Zugriff auf dieses Ar- chiv? Oder muss sich jedes Listen-Mitglied die Mails auf sei- nem Rechner

Re: Archiv fuer Lug-dd ?

2010-03-31 Diskussionsfäden Christian Perle
Hallo Peter, On Wed, Mar 31, 2010 at 09:38:08 +0200, peter wrote: ich moechte gern wissen, ob es ein Archiv gibt, in dem man die Mails nachlesen kann, vielleicht nach vorher- http://ssl.schlittermann.de/pipermail/lug-dd/ Gruss, Chris -- Christian Perle

openoffice-backports und apt

2010-03-31 Diskussionsfäden Bernhard Bittner
Hallo, ich habe OpenOffice 3.1 von backports.org in Lenny eingebunden. Aktuell ist ein Teil der Pakete in v3.2 verfügbar. apt-get dist-upgrade bietet mir an, diese Pakete zu aktualisieren; die anderen, die noch v3.1 sind, dagegen zu löschen. Das soll natürlich nicht passieren. Bislang habe ich

Re: openoffice-backports und apt

2010-03-31 Diskussionsfäden Torsten Werner
Hi, 2010/3/31 Bernhard Bittner bernhard.bitt...@gmx.net: Wo müsste ich denn schrauben, damit meine Erwartung 'aktualisiere, wenn verfügbar, aber laß den Rest in Ruhe' erfüllt wird? Wie kann ich security-Updates einspielen, ohne Ooo anzufassen? Oder geht das per se nicht, wenn der backport

Re: Archiv fuer Lug-dd ?

2010-03-31 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
peter p...@ketscheber.de (Mi 31 Mär 2010 09:38:08 CEST): Hallo, ich möchte gern wissen, ob es ein Archiv gibt, in dem man die Mails nachlesen kann, vielleicht nach vorher- gehender Filterung (...da gab es doch mal eine Diskus- sion über...). Wie erfolgt der Zugriff auf dieses Ar- chiv?