Re: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Andi Ruppmann
Hallo Robert, wie bist du mit den S20 zufrieden? Ich finde das ganze ESP-Gerassel total instabil. Mit espeasy schaffe ich keine uptime im 4-stelligen Minutenbereich. Blöd, wenn die Dose plötzlich aus geht... Tasmota scheint stabiler, verträgt sich aber nicht so richtig mit dem MQTT2-server im

Re: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
Hi, Am 26.08.19 um 14:54 schrieb Luca Bertoncello: die drei Geräten sind in drei unterschiedlichen Zimmer oh, ich sehe, Profihoster am Werk, mit 3 Brandabschnitten ;-) SCNR. Andreas -- 2ndQuadrant - The PostgreSQL Support Company. www.2ndQuadrant.com

Re: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Robert Drechsel
Hallo Luca, die DeLock sind zB einfach ansprechbar ueber nen mosquitto Server ueber den aller MQTT traffic nutzbar machbar ist. Ich habe bei mir u.a. Sonoff S20 Steckdosen verbaut und mit ueber mosquitto in einem eigenen Netz mein Intranet of Things aufgebaut. Also muss man kein reverse

Re: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Am 26.08.2019 14:51, schrieb Andreas Kretschmer: Moin, Am 26.08.19 um 12:20 schrieb Luca Bertoncello: Kennt jemand eine Art Steckdose, die ich per WLAN ansprechen kann und per API ein- und ausschalten kann? ich hab hier eine rumliegen, von APC, mit 8 schaltbaren Steckdosen. Allerdings nicht

Re: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
Moin, Am 26.08.19 um 12:20 schrieb Luca Bertoncello: Kennt jemand eine Art Steckdose, die ich per WLAN ansprechen kann und per API ein- und ausschalten kann? ich hab hier eine rumliegen, von APC, mit 8 schaltbaren Steckdosen. Allerdings nicht via WLAN, sondern nur via Ethernet. Andreas

Re: Alle Prozesse loggen, die per SSH aufgerufen wurden

2019-08-26 Diskussionsfäden Andreas Stieger
Hi, > Was ich sehen will: > > - Interaktive Anmeldungen Linux Audit Framework, incl. PAM-Modul pam_tty_audit > - Befehle, die zB so aufgerufen werden "ssh remote-server my-command" aureport --tty > - scp-Befehle. Mit Pfad wäre schön. Ggf reicht auch, die Info, dass scp > aufgerufen

Re: Alle Prozesse loggen, die per SSH aufgerufen wurden

2019-08-26 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Thomas Güttler (Mo 26 Aug 2019 13:10:27 CEST): > - Interaktive Anmeldungen > - Befehle, die zB so aufgerufen werden "ssh remote-server my-command" > - scp-Befehle. Mit Pfad wäre schön. Ggf reicht auch, die Info, dass scp > aufgerufen wurde. > Seht ihr andere Wege das zu lösen? Ich hätte

Alle Prozesse loggen, die per SSH aufgerufen wurden

2019-08-26 Diskussionsfäden Thomas Güttler
Hallo, wir haben hier eine ganze Menge Server und sind dabei von ssh/scp zu http zu wechseln. Ich gebe es zu: Keiner hat den Masterplan (komplette Übersicht) darüber wie und wo Daten ausgetauscht werden. Ich würde nun gerne wissen wo noch ssh/scp verwendet anstatt die neue

Re: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Matthias Petermann
Hi, Am 26.08.2019 um 12:35 schrieb Luca Bertoncello: Am 26.08.2019 12:31, schrieb Suehsmuth, Roland: Hallo, Diese Steckdose schaltest du über WLAN und da die Software, die darin werkelt, Opensource ist, kannst du bestimmt auch an die API Beschreibungen kommen. Ich meine, da drin werkelt der

AW: AW: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Suehsmuth, Roland
Hi, Preis: 24,95. Spezifikationen: Produktbeschreibungen Unterstützt MQ Telemetry Transport (MQTT), Domoticz, Home Assistant und Alexa Beschreibung Dieser Steckdosen Schalter von Delock kann per Taster oder WLAN gesteuert werden. Mit der installierten Tasmota Firmware lässt sich der Schalter

Re: AW: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Am 26.08.2019 12:31, schrieb Suehsmuth, Roland: Hallo, Diese Steckdose schaltest du über WLAN und da die Software, die darin werkelt, Opensource ist, kannst du bestimmt auch an die API Beschreibungen kommen. Ich meine, da drin werkelt der Hardware Chip ESP32. Bei mir hängr die Steckdose im

AW: Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Suehsmuth, Roland
Hi Luca, [cid:image001.jpg@01D55C0A.27CE0860] Diese Steckdose schaltest du über WLAN und da die Software, die darin werkelt, Opensource ist, kannst du bestimmt auch an die API Beschreibungen kommen. Ich meine, da drin werkelt der Hardware Chip ESP32. Bei mir hängr die Steckdose im WLAN

Steckdosen, die ich per WLAN schalten kann

2019-08-26 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Hallo Leute Ich überlege eine Art Stonith für ein paar Geräte, die ich zu Hause habe (Raspberry Zero), zu machen. Dafür brauche ich aber eine Möglichkeit, den Strom per Kommando aus- und einzuschalten. Kennt jemand eine Art Steckdose, die ich per WLAN ansprechen kann und per API ein- und