Re: Nginx Forward Proxy zu apt-cacher-ng

2021-03-02 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Dienstag, dem 02.03.2021 um 23:32 +0100 schrieb Andreas Fett: > Hallo, > > On Tue, Mar 02, 2021 at 11:16:59PM +0100, Daniel Leidert wrote: > > Der Netzwerkbetreiber möchte aber auch gerne > > innerhalb des lokalen Netzwerks die Pakete über eine verschlüsselte > > Verbindung > > transportieren.

Re: Nginx Forward Proxy zu apt-cacher-ng

2021-03-02 Diskussionsfäden Andreas Fett
Hallo, On Tue, Mar 02, 2021 at 11:16:59PM +0100, Daniel Leidert wrote: > Der Netzwerkbetreiber möchte aber auch gerne > innerhalb des lokalen Netzwerks die Pakete über eine verschlüsselte Verbindung > transportieren. Ja gut... ich weiss Kunde ist König und so... aber das ist doch hochgradig

Nginx Forward Proxy zu apt-cacher-ng

2021-03-02 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Hallo, Ich benötige Hilfe bei folgendem Problem. Mehrere Clients befinden sich mit einem Server in einem lokalen Netzwerk. Alle Systeme haben Internetzugriff und alle laufen mit Debian Buster. Die Clients sollen bei Updates nicht alle einzeln Ihre Pakete abholen, sondern diese vom Server abrufen.

Re: Linux Infrastruktur

2021-03-02 Diskussionsfäden Stefan Engelhardt
Ich hatte bisher 3 Synologys. RS812, sehr groß und eben für große Serverschränke gedacht. Hat immer fleißig und treu vor sich hingebrummt. Allerdings war es auch nur reinen Speicherplatz im Netzwerk. DS213j, kann zu wenig um es richtig zu nutzen. Nur 2 Festplatten passen rein, also auch wenig

Re: Linux Infrastruktur

2021-03-02 Diskussionsfäden Peter Hochgemuth
Hi Stefan, danke für deinen Hinweis. Was gibt es aus deiner Sicht für Probleme/Einschränkungen mit Synology NASes?  Gruß Peter Am Montag, den 01.03.2021, 21:28 +0100 schrieb Stefan Engelhardt: > Hallo Peter, > > Du tust mir Leid das Du gezwungen bist mit Synology Produkten etwas > wichtiges