Re: [neo] französisches Layout, Anregung a uch für Mac

2009-02-20 Diskussionsfäden Nora Geißler
Mayer, Stefan schrieb: Wenn ich das richtig gesehen habe, hilft das für den Mac-Treiber nicht weiter, da sie auch nur 4 Ebenen adressieren, und genau diese Ebenen funktionieren ja schon jetzt. Jein, aber sie verlinken auf DoubleCommand, das hätte ich sonst nicht so schnell gefunden :-) Die

Re: [neo] Entspricht-Zeichen rausgefallen?

2009-02-20 Diskussionsfäden Matthias Wächter
On 2/19/2009 3:56 PM, Simon Schweizer wrote: In der Referenz ist übrigens das Symbol noch drin (unter == Zeichenerläuterungen ==). Das macht ja hier keinen Sinn mehr. Was ich schade finde, ist, dass weder wiemitneo noch beschreibe mir sagen konnten, wie man dieses Zeichen tippt. Die

Re: [neo] Windowstreiber + mod4 mit Einhandmodus

2009-02-20 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo Renate, r.reg...@gmx.de schrieb am 20.02.2009 13:37 Uhr: Hallo, wollte wie empfohlen den Windowstreiber verwenden, aber der hat ja gar keine Hilfefunktion :-( Die Dokumentation der Windows-Treiber findest Du hier: http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Windows%20einrichten

Re: [neo] Windowstreiber + mod4 mit Einhandmodus

2009-02-20 Diskussionsfäden r . regitz
Hallo, wollte wie empfohlen den Windowstreiber verwenden, aber der hat ja gar keine Hilfefunktion :-( Die Dokumentation der Windows-Treiber findest Du hier: http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Windows%20einrichten ja, so habe ich es ja gemacht Ich hatte das so aufgefasst, das

Re: [neo] Windowstreiber + mod4 mit Einhandmodus

2009-02-20 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo Renate, vielleicht nochmal zur Klarstellung: Entweder nutzt Du die neo20.exe /oder/ den kbdneo-Treiber. Beides gleichzeitig gibt Kuddelmuddel. Theoretisch ist es so gedacht, dass man die neo20.exe auf fremden Rechnern nutzen kann (ich habe sie immer auf meinem USB-Stick dabei),

Stabilität (was: Re: [neo] Neo auf dem M ac...)

2009-02-20 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Robert Voigt schrieb am 19.02.2009 20:40 Uhr: So was ähnliches habe ich auch gedacht, aber nicht weil manches nicht funktioniert, sondern weil die Belegung instabil ist. […] Wer sich jetzt mit Neo beschäftigt, macht das nur zum mitentwickeln/ausprobieren, oder weil der

[neo] Re: Stabilität

2009-02-20 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek
Hallo allerseits, Dennis Heidsiek schrieb am 20.02.2009 16:32 Uhr: Deshalb nochmal mein Appell: Wir sollten Neo2, das Resultat vieler Jahre Arbeit, endlich einzufrieren, also die entsprechenden Tickets schließen: http://wiki.neo-layout.org/roadmap Dann können wir auch »Phase 2« der Roadmap

Re: [neo] Schriften

2009-02-20 Diskussionsfäden Sebastian Werk
Moin, Wo wir gerade beim Schriftbild sind… kennt jemand ne dicktengleiche Schriftart, die diese ganzen Sonderzeichen (oder wenigstens die meisten) enthält? Dazu brauchen wir echt auch ne Wikiseite (Fleißaufgabe): Schriften | dicktengleich | serifen | fehlende NEO Zeichen Libertine | ✘

Re: [neo] Mails nicht bekommen

2009-02-20 Diskussionsfäden Benjamin Kellermann
Am Freitag, den 20.02.2009, 15:33 +0100 schrieb Dennis Heidsiek: Wobei ich hier noch eine Beobachtung ergänzen möchte: Auch wenn E-Mails nur mit großer Verspätung vom Mailserver versendet werden, kann man sie meistens doch schon im Mailinglistenarchiv sehen. Der Server scheint da

Re: [neo] Eine Coko für Apple: ⌘

2009-02-20 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Donnerstag, 19. Februar 2009 16:03:46 schrieb Dennis Heidsiek: ich würde als Resultat von ♫mac eher das Apple-Logo als Unicode-Zeichen vermuten Nicht ganz unberechtigt. Ich habe ♫mac darum entfernt, aber vielleicht fällt den Mac-Nutzern ja eine bessere Coko ein. Für ⌥ (U+2325 OPTION KEY)

Re: [neo] AHK: r1677 bringt dynamisches Compose!

2009-02-20 Diskussionsfäden Florian Janßen
Matthias Wächter schrieb: On 2/20/2009 4:43 PM, Florian Janßen wrote: Ist es möglich Compose-Teil aus dem restlichen Skript rauszulösen und evlt. als eigenes Skript laufen zu lassen? Diese Frage verstehe ich jetzt nicht. Der Compose-Teil war bislang losgelöst, und Zweck der Übung war dessen

[neo] Re: [ticket] #122: keine Bildschirmtastatur mit kbdneo + ahk

2009-02-20 Diskussionsfäden NEO-Layout
#122: keine Bildschirmtastatur mit kbdneo + ahk +--- Reporter: anonymous | Owner: Type: Fehler/Defekt | Status: new Priority: normal

Re: Stabilität (was: Re: [neo] Neo auf dem Mac...)

2009-02-20 Diskussionsfäden Jurek Breuninger
Volle Zustimmung. Am 20. Februar 2009 16:32 schrieb Dennis Heidsiek heidsi...@aol.com: Hallo allerseits, Robert Voigt schrieb am 19.02.2009 20:40 Uhr: So was ähnliches habe ich auch gedacht, aber nicht weil manches nicht funktioniert, sondern weil die Belegung instabil ist. […] Wer sich

Re: [neo] Lernmodus

2009-02-20 Diskussionsfäden Matthias Berg
r.reg...@gmx.de schrieb: Zusätzlich wird auch das bequeme Löschen durch Backspace auf der 4. Ebene deaktiviert, statt dessen müssen Fehler durch »Pfeil links« und »Entf« gelöscht werden. warum das? Weil das Löschen sonst so bequem ist, dass man sich leicht angewöhnt, ständig zu

Re: [neo] Lernmodus

2009-02-20 Diskussionsfäden Björn Seifert
r.reg...@gmx.de wrote: Zusätzlich wird auch das bequeme Löschen durch Backspace auf der 4. Ebene deaktiviert, statt dessen müssen Fehler durch »Pfeil links« und »Entf« gelöscht werden. warum das? Der „Fehler“ wurde schon behoben: http://wiki.neo-layout.org/ticket/120