8 kurze Fragen auf prototypefund.de beantworten – bis zu 47.500 Euro für 6 
Monate Coding bekommen.
Bewerbt euch mit eurer Idee bis zum 31.3. auf prototypefund.de

Der Prototype Fund ist ein öffentliches Förder- und Forschungsprogramm, das 
sich auf Public Interest-Software konzentriert. Wir supporten Open-Source-Ideen 
in den Bereichen Civic Tech, Data Literacy, IT- Security und 
Software-Infrastruktur mit bis zu 47.500 Euro und unterstützen Devs, 
HackerInnen und andere Kreative dabei, in 6 Monaten ihre Ideen vom Konzept bis 
zur Demo weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus erhaltet ihr UX-Coachings, Beratung bei der Konfektionierung und 
Zugang zu einem umfangreichen und vielfältigen Netzwerk von Tech- und anderen 
Communities.

Gemeinsam mit unseren Projekten erproben wir neue Wege in der 
Innovationsförderung: Wie kann Bürokratie reduziert, Community aufgebaut, 
Skillsharing und Lernen gefördert werden?  Wir wollen außerdem Impulse setzen 
für Datensparsamkeit, Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit.

Wir freuen uns auf eure Ideen!
(Alle bisherigen Förderprojekte findet ihr unter: 
https://prototypefund.de/projects/)

In Kürze:

Projektförderung: 47.500€ pro Projekt
Bewerbungsaufwand: Beantworte 8 kurze Fragen zu deinem Projekt über die 
Bewerbungsplattform auf prototypefund.de
Voraussetzung: Das Projekt ist Open Source und dein/euer  Wohnsitz in 
Deutschland
Bewerbungsschluss: 31. März 2019

Wir ermutigen besonders Frauen und weitere in der Softwareentwicklung 
unterrepräsentierte Gruppen dazu, Ideen einzureichen!

Twitter und Mastodon: @prototypefund
Das Kleingedruckte: prototypefund.de/faq
Bei weitergehenden Fragen: bewerb...@prototypefund.de

Attachment: signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP

#  distributed via <nettime>: no commercial use without permission
#  <nettime>  is a moderated mailing list for net criticism,
#  collaborative text filtering and cultural politics of the nets
#  more info: http://mx.kein.org/mailman/listinfo/nettime-l
#  archive: http://www.nettime.org contact: nett...@kein.org
#  @nettime_bot tweets mail w/ sender unless #ANON is in Subject:

Reply via email to