Re: [OSM-Niederbayern] Maperitive

2011-11-04 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
Am 04.11.2011 08:30, schrieb Andreas Hippauf: Hallo Alexander, hallo Community, ich habe eine Kurzzusammenfassung ins Wiki geschrieben, ich hoffe sie ist verständlich. Kann ich das Rules-File einfach da reinkopieren? Ich glaube das wäre auf einer Unterseite besser aufgehoben, kannst Du mir da

Re: [OSM-Niederbayern] Maperitive

2011-11-04 Diskussionsfäden Alexander Lehner
Wie Tobi schon vorgeschlagen hat geht das mit Leerzeichen, aber ich habe auch noch eine andere Loesung fuer xml-artige Dateien hier gefunden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:EdLoach/MaperitiveExample Da wird der ganze Quelltext mit source lang=html4strict ... /source geklammert.

Re: [OSM-Niederbayern] Maperitive

2011-11-04 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
Am 04.11.2011 11:39, schrieb Alexander Lehner: Wie Tobi schon vorgeschlagen hat geht das mit Leerzeichen, aber ich habe auch noch eine andere Loesung fuer xml-artige Dateien hier gefunden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:EdLoach/MaperitiveExample Da wird der ganze Quelltext mit source

Re: [OSM-Niederbayern] Maperitive

2011-11-04 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
Am 04.11.2011 16:55, schrieb Gernot Hillier: Tobias Hobmeier tob...@antifuse.de schrieb: Am 04.11.2011 11:39, schrieb Alexander Lehner: Wie Tobi schon vorgeschlagen hat geht das mit Leerzeichen, aber ich habe auch noch eine andere Loesung fuer xml-artige Dateien hier gefunden:

Re: [OSM-Niederbayern] JOSM Preset fuer Radlplan

2011-11-04 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 04.11.2011 01:42, schrieb Alexander Lehner: Andreas, ich habe mir das neue Preset fuer JOSM angesehen, das Du ins Wiki gestellt hast. habe zwar keine Ahnung von der Materie was ihr da schreibt, aber das könnte vielleicht auch was für die Radlkarte sein: