Hallo,

durch eine Diskussion mit Aktiven der Free Software Foundation Europe kam die Frage auf, ob wir in München nicht mal ein Fellowship-Treffen organisieren wollen. Wer nicht weiß, was ein FSFE-Fellow ist, findet hier einige Informationen:

        http://fellowship.fsfe.org

Die thematische Ausrichtung der Fellowship-Treffen ist etwas anders als die der Open-Source-Treffen -- zusätzlich steht da natürlich die Diskussion "Freie Software" vs. "Open Source". :-)

Es gibt sicher einige Möglichkeiten, diese Thematik kreativ aufzulösen, und durch regelmäßige Treffen in München dafür zu sorgen, dass der Zersplitterung der lokalen Aktivitäten noch mehr Einhalt geboten wird. Was ich gerne vermeiden würde ist, dass wir zwei verschiedene Veranstaltungen koordinieren, denn das würde die erwähnte Zersplitterung eher noch fördern.

Ich selbst bin erst seit kurzem Fellow und habe bislang noch an keinem Fellowship-Treffen aktiv teilgenommen, daher frage ich einfach mal in die Runde: Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee? Welche Möglichkeiten gibt es, die Thematik Open Source und freie Software kreativ zu bearbeiten und gemeinsame Veranstaltungen zu organisieren?

Bevor ich hier Ideen präsentiere, überlasse ich euch erstmal das Wort -- sicher gibt es unter uns einige aktive FSFE'ler, die dazu etwas sagen können. :)

Ich freu mich auf euer Feedback!

Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger <flo...@documentfoundation.org>
Steering Committee and Founding Member of The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff
_______________________________________________
opensourcetreffen-discuss mailing list
opensourcetreffen-discuss@lists.ooodev.org
https://lists.ooodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss

Antwort per Email an