Offlinekarten

2012-08-09 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Hallo Liste Ich orientiere und navigiere und mappe mit meinem Androidhandy und der App Oruxmaps. Die Karten erstellte ich offline am PC (LInux) mit MOBAC. MOBAC gehört seit einger Zeit aber zu den Blocked applications. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Blocked_applications Woher bekommt

Re: Offlinekarten

2012-08-09 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Am Donnerstag, 9. August 2012, 08:49:19 schrieb Uwe Steinmann: On Thu, Aug 09, 2012 at 07:22:01AM +0200, Jens Erich Beermann wrote: Die Karten erstellte ich offline am PC (LInux) mit MOBAC. MOBAC gehört seit einger Zeit aber zu den Blocked applications. http://wiki.openstreetmap.org

Re: Remappen

2012-03-18 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Hallo Ich möchte jetzt mal ganz allgemein zum remappen aufrufen! Zum 1.April wird die OSM-Lizenz von CC-BY-SA zu ODBL geändert, und alle Daten, die dann nicht ODBL-konform in der OSM-Datenbank enthalten sind, werden gelöscht. Auch wenn es nervt: Noch mal für Dummies: GPS-Tracks, eigenes

Re: Remappen

2012-02-28 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
rot markierte, als auch nicht markierte. Wie kann das sein? Vielen Dank Jens Erich Beermann ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: Wander und Radwege

2011-11-11 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Hallo Liste Viel Dank für die vielen Reaktionen (das klappt ja.. :-) ) Argumenten versehen? z.B. route hiking,bicycle (Syntax richtig?). Ich habe noch keinen Fall gesehen, wo das so war. Was sagt tagwatch? tagwach listet die einzelnen Argumente auf, Kombinationen werden nur anscheinend

Wander und Radwege

2011-11-10 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Hallo Liste Ich mappe meist die Wege (und angrenzende Sachen), die ich auf meinen Fahrradtouren aufzeichne. Frage: So weit ich es ermitteln kann, fasse ich markierte Wander (und Radwege) zu Relationen zusammen, mit http://hiking.lonvia.de kann man sie auch hinterher relativ gut betrachten.

Re: .. Stammtisch

2011-10-10 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Ich muss zugeben, dass ich noch nie teilgenommen habe. Würde aber gern, wenn es mal passt. Mit meinem Standort am Nordpunkt ist der Aufwand bis Paderborn aber unmachbar hoch. Jens Erich Beermann ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi

Re: Wege

2011-09-19 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Hallo Mit Changeset 9183656 wurden Informationen vervollständigt, insbesondere wurden Relationen (z.B Wehdemer Rundwanderweg usw.) gebaut. Geometrie wurde kaum verändert. http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/9183656 Da sind nur 5 Relations angefasst worden. Allerdings

Re: Hallo sagt Malte

2011-09-18 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Mein Name ist Malte ... Ich bin begeisterter Geocacher und nutzte daher auf meinem Oregon gerne die OSM Karten. Da öfters Wege fehlen, möchte ich nun bei OSM mitmachen, um dieses zu verbessern. Das stellte sich aber bald als Irrtum heraus. Man kann einen Wolf nicht zähmen um ihn

arbeit mit josm

2011-09-16 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Gleich noch eine Frage am Rande. Wenn Punkte oder Wege übereinander liegen, habe ich in JOSM immer Schwierigkeiten den richtigen auszuwählen. Gibt es dafür eine Tastenkombination, mit der man beim Selektieren durch die übereinanderliegen Elemente durchschalten kann? THX Jens Erich Beermann

Wege

2011-09-16 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Erich Beermann ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: arbeit mit josm [solved]

2011-09-16 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Wenn Punkte oder Wege übereinander liegen, habe ich in JOSM immer Schwierigkeiten den richtigen auszuwählen. Gibt es dafür eine Tastenkombination, mit der man beim Selektieren durch die übereinanderliegen Elemente durchschalten kann? Gut. Lesen bildet. Ich habs gefunden. Trotzdem Danke.

Re: Routing

2011-08-29 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Ich benutze zum Routen von Fahrradtouren den Service von www.openrouteservice.org . In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass bestimmte Wege (Feldwege) nicht erkannt werden (wie nicht vorhanden). Moin! Bei ORS kann man noch den Type des Fahrrades einstellen. Ich denke, einem

Routing

2011-08-25 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Hallo alle zusammen Ich benutze zum Routen von Fahrradtouren den Service von www.openrouteservice.org . In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass bestimmte Wege (Feldwege) nicht erkannt werden (wie nicht vorhanden). Ich erhalte Meldungen wie Message: Position 'Via' not possible (no street in

Re: Feldweg als highway=service

2011-03-08 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Hallo alle zusammen Obwohl Flo und Al sicher ganz nah an einer Einigung sind (THX an Al für den Wiki Eintrag), folgende Anmerkungen: nebenrangige asphaltierte Feldwege zwischen Lichtenau und Schwaney systematisch als highway=service getaggt sind, nicht als tracktype=grade1,

Re: Hardware für Anfanger

2009-10-26 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Vielen Dank erst mal an alle, ich brauche allerdings einige Minuten, um das alles zu inhalieren. THX ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: cycleway=lane ?!?

2009-09-19 Diskussionsfäden Jens Erich Beermann
Hallo ich gehoere ja eigentlich eher zu der Autofahrenden fraktion - aber heute ist mir dann mal ein Stueck straße aufgefallen das beidseitig schoene ausgewiesene Fahrradstreifen hat - mit auf der fahrbahn - also nicht baulich getrennt. Die kenne ich, die verbreiten sich in Lemgo gerade