Re: Wichtige Straße gelöscht

2011-05-16 Diskussionsfäden Matthias Versen
Robert S. wrote: Hallo, Kann jemand mal way 55280927 [1] wiederherstellen, der wurde von einem 'Frischling' [2] wohl aus versehen gelöscht. Da die Ortsdurchfahrt Bad Oeynhausen keine so unbedeutende Strecke ist, dürfte das sonst zu einigen Routing-Fehlern kommen. Das sollte z.B. mit dem

Re: bicycle=yes

2011-03-30 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Hi, kann mir wer sagen warum man auf einem highway=primary ein bicycle=yes setzt wenn es einen Straßenbegleitenden Radweg gibt? Wer hat das bicylce=yes gesetzt ? Es gab letzlich einen automatischen Edit vom Overförster (?) der soetwas gemacht hat. Matthias

Re: Holzminden, Landkreis Göttingen

2011-03-29 Diskussionsfäden Matthias Versen
Carsten Engelmann wrote: Holzminden liegt im Landkreis Holzminden. Wie kann man das korrigieren? Ich habe es schon versucht. Du meinst das Ergebnis von nominatim ? Das war ein Fehler in den Daten den ich behoben habe. (jemand hatte ein place=region Node für den landkreis Göttingen gesetzt,

Re: Bürener Wald ist weg

2011-03-22 Diskussionsfäden Matthias Versen
r@web.de wrote: Hallo, sehe gerade dass der Wald weg ist. Kommt er wieder wie beim Tsunami das Wasser? http://www.openstreetmap.org/?lat=51.5519lon=8.6583zoom=13layers=M Hier wurde es kaputt gemacht http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/7611483 und ich habe es wieder

Re: track/grade1 vs unclassified Was: bunker holzhausen

2011-03-06 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Also ich habe ja nun mal die letzten Tage im Bekannten und Freundeskreis rumgefragt. Und einhellige Meinung ist - Ein Feldweg ist NIE asphaltiert.. Und das bei rund 20-25 Leuten. Ich frage mich ja langsam ob ich einfach hier auf dem Lande nix mitbekomme oder ob ich mich

Re: bunker holzhausen

2011-03-04 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Wer die anlegt ist eigentlich nicht die Frage. Doch - Ein Indikator - wie ich schon schrieb - ist auch das Straßenschild das nur bei offiziellen Straßen existiert. Auch andere Ver und Gebotsschilder duerfen nur von der Kommune gestellt werden. Bei Verbotsschilder ist

Re: Stadtflächen: normal oder als Multipolygon

2011-02-19 Diskussionsfäden Matthias Versen
Al Mar wrote: Die Stadtfläche wurde als normaler geschlossener Weg in einem einzigen großen Stück eingezeichnet. Dabei wurde Punkte benachbarter Flächen (Kurpark, etc.) gemeinsam benuzt. Du meinst landuse=residential ? Ja, das ist so üblich dies so zu machen. Wenn es zu groß wird kann man

Re: Stadtflächen: normal oder als Multipolygon

2011-02-19 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hi Al Als erstes nur um es klarzustellen. landuse=residential ist kein Stadtgebiet sondern ein Wohngebiet. Es gibt ja noch immer die Möglichkeit das einer einen Kreis um die Stadt zieht und dann place=town vergibt was ich bei Städten eher unglücklich finde. Steinheim hat z.b. eine

Re: Stadtflächen: normal oder als Multipolygon

2011-02-19 Diskussionsfäden Matthias Versen
Al Mar wrote: Ich habe in Guetersloh das Urspruenglich als eine grosse Flaeche gemacht und wuerde das nie wieder machen. Das wird einfach total unhandlich. Lieber immer mal wieder kleine Flaechen machen d.h. nicht an jeder Straße unterbrechen aber da wo es Sinn macht. Bekommen dann alle

Re: Kartenlesegerät

2011-02-14 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Was du willst gibts nicht. OSM komplett Deutschland heisst du brauchst Vektordaten denn in brauchbarer Aufloesung und einfach nur Images musst du mal nen paar Gigabyte da drauf spiegeln. Damit bleiben in meinen Augen die Linux Fraktion mit Navit oder eben die Garmins.

Re: Verschieben eines Weges rückgängig machen

2011-02-11 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hi ! Ich habe das ganze changeset bis auf einen Node zurückgesetzt. Ich hoffe das passt jetzt wieder. Matthias ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Fußwege taggen ?

2010-12-29 Diskussionsfäden Matthias Versen
Robert S. wrote: Bei Deinen falschen Fußgängerwegen, die üblerweise auch noch das gleiche Tagging haben wie normale Fußgängerwege ist dies aber laut den Daten nicht möglich und somit sind Deine Daten falsch. Bürgersteige sind Fußgängerwege, da ist nichts falsch! Bürgersteige

Re: Fußwege taggen ?

2010-12-28 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo ! Ich will nicht auf die GPS genauigkeit eingehen sondern darauf das Du das vorhandene OSM Datenmodell missbrauchst. Die von keepright gemeldeten Fehler sind auch echte Fehler ! Bei einem Bürgersteig kann ich jederzeit die Straße überqueren wenn es der Verkehr zulässt, auch außerhalb

Re: Relationen als kml downloaden

2010-11-23 Diskussionsfäden Matthias Versen
Carsten Engelmann wrote: Nachdem der OSM Relation Analyzer seine Pforten geschlossen hat, gibt es da noch eine andere Möglichkeit, Wege als kml oder gpx down zu loaden? Der Relation Analyzer funktioniert zur Zeit. Matthias ___ OSM mailing list

Re: ref/name auf roundabout

2010-10-08 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Ich habe hier schon wieder einen roundabout gefunden der den ref und name der durchgehenden groessten Straße traegt. Ich halte das fuer einen Fehler. Schliesslich kann ein Roundabout auch einen Namen haben und _der_ sollte in das name tag. Ein Roundabout kann auch nie ein

Re: Küstenverlauf korrigieren

2010-09-08 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Andreas Dabei verschob sich aber nur die gestrichelte violette administrative Grenze, Das kann eventuell allerdings falsch sein. Grenzen werden festgelegt und nur von Zeit zu Zeit aktualisiert. Gerade an der Küste kann es da einen Unterschied zwischen Grenzverlauf und Küstenlinie

Re: Vorsicht vor xybot

2010-06-24 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Henrik Allerdings kann man auch der Stadt Lemgo vorwerfen, mit so einer Rechtschreibung in Straßennamen aktive Volksverblödung zu betreiben. Der Europa Platz in Bielefeld ist noch so ein Beispiel. Aber das interessiert mich doch doch für OSM erstmal nur sekundär. Für mich ist erstmal

Re: OSMI Routing view / Fehlerbehebung

2010-05-11 Diskussionsfäden Matthias Versen
vorweg: Ich behebe meistens jede Woche die Fehler in den Area und Relationslisten. - Ueberlappende landuses/buildings d.h. teilweise ging der Wald ueber die Residential area - Das ist natuerlich kein Erlaubtes Konstrukt - Entweder er grenzt an - meinetwegen mit geshareten Nodes oder er

Re: Vorstellung

2010-04-21 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Michael ! ich habe vor einiger Zeit eine Einladung in diese List bekommen und wollte mich kurz vorstellen: Ich mappe zwar durch den Wohnort bedingt hauptsächlich in Brandenburg/Berlin, bin jedoch fest entschlossen meine Heimatstadt Warburg nach und nach zu vervollständigen. Ah, dann sind

Re: Friedhof Bad Driburg

2010-04-18 Diskussionsfäden Matthias Versen
Frank Jäger wrote: Ich glaube, wenn eine Geometrie geändert oder neu eingetragen wurde, dann wird eine Kachel als ungültig markiert und sobald wie möglich neu gerendert. Das ist richtig, neu gerendert wird bei mapnik sofort wenn man eine gewisse Menge Node erstellt/verschiebt. Vor einem

Re: Land/Bundesstraßen in Lemgo

2010-03-12 Diskussionsfäden Matthias Versen
Frank Jäger wrote: Zur Zeit sind deine Änderungen erst teilweise im Mapnik sichtbar. Zum Teil wird die Farbe in verschiedenen Zoomstufen noch unterschiedlich angezeigt oder wechselt an der Kachelgrenze. Ich warte einfach noch ein wenig, bis ich eine Gesamtsicht bekomme. (Was hakt denn da? -

Re: Land/Bundesstraßen in Lemgo

2010-03-11 Diskussionsfäden Matthias Versen
Robert S. wrote: Nur wenn sie noch eine große Verkehrsbedeutung haben oder nun Kreisstraße sind, sollten sie tertiary bekommen. Wobei man die Verkehrsbedeutung wohl verneinen kann - sonst wären sie ja nicht abgestuft worden. Wenn man sich Detmold anschaut dann wird man in der Innenstadt

Re: Mappen mit dem N97

2010-03-07 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Klaus Hilft Dir http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=57945 ? Da gehts um Gummierungen und Akkus. Hilft nicht so richtig. Es gibt im WIki ne Seite mit Mobiltelefonsoftware, aber ich verstehe immer nicht, wie ich das installieren kann. Darum meine Frage nach einer Empfehlung.

Re: Skobbler ist live mit oSM

2010-03-07 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Und auch die B1 muss da doppelt gezogen werden - Die ist baulich getrennt als IIRC Kraftfahrtstraße. Die braucht man doch nur als Kraftfahrtstraße taggen und das sollte eine Routing-Software dann beachten. Mathias ___ OSM

Re: Skobbler ist live mit oSM

2010-03-07 Diskussionsfäden Matthias Versen
Andreas S. (web) wrote: Aber Wenden ist an der B1 definitiv nicht erlaubt. Die vorher an der B1 eingebauten Tags (restriction from ;restriction to usw.) habe ich auf der nördlichen Fahrbahn gelassen, sind jetzt aber eigentlich hinfällig. Sie funktionierten ja offensichtlich nicht. 2

Re: Skobbler ist live mit oSM

2010-03-07 Diskussionsfäden Matthias Versen
Andreas S. (web) wrote: Hallo Sascha, eine Möglichkeit wäre, die B 1 doppelt geführt zu lassen, aber als highway http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:highway=primary http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dprimary zu taggen. Übrigens: Bei Paderborn war sie vorher sowieso schon grün

Straßenlistenauswertung / Marienmünster in NRW Karte

2010-02-27 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo ! In der NRW Karte wird Marienmünster grün dargestellt obwohl die Abdeckung nur 47% beträgt. Kann dafür einer den Grund erkennen ? Matthias ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Mappen mit dem N97

2010-02-26 Diskussionsfäden Matthias Versen
Klaus Löfflad wrote: ein Bekannter in einem ungemappten Ort hat ein Nokia N97. Kennt jemand ein Programm dafür zum Aufnehmen der GPS-Daten? Die soll er irgendwo hochladen (z.B. Everytrail) oder mir schicken. Ich mappe sie dann. Hilft Dir

Re: GPS Daten mit abspeichern

2010-02-24 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Nachbar, Ich mappe grade hier in Portugal in jungfräulichem Gebiet und habe viele GPS Daten und werde nicht alles selbst mappen können. Wie kann ich über josm die Daten mit hochladen, damit andere davon profitieren können? Fremde Tracks sind immer relativ sinnlos weil man nie weiß unter

Re: Will mich mal kurz melden

2010-02-23 Diskussionsfäden Matthias Versen
Moin ! Ich bin seit einigen Tagen Gelegenheitskartograph in Bad Driburg und mappe Bereiche, in denen ich mich gut auskenne und die ich zu Fuß erreichen kann. Kennst Du schon http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ bzw. http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/output/148591/ ? Bisher habe ich den

Re: Strassen in Nieheim

2010-02-23 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hans-Ulrich Rüngener wrote: in der Strassenauswertung von Nieheim fehlt laut Google die Strasse Kohlhof im Ortsteil Holzhausen- die Strasse heisst Im Kohlhof, Die Nieheimer Strasse gehört zum Ortsteil Bredenborn hab die beiden selber gemappt und gerade nochmals im TIM-Online geprüft. Die

Re: Osm auf Haiti

2010-01-23 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Nachbar ! Kennst Du auch schon http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/951672/drehscheibe-am-22.-Januar-2010?bc=saz;saz1;kua428#/beitrag/video/951672/drehscheibe-am-22.-Januar-2010 (so circa ab 29:30) Matthias ___ OSM mailing list

Re: SSIDs, Mobilfunk IDs und andere geolocation Daten

2010-01-21 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Also ich bin ja bei der O2 - aber das kenne ich nicht - Hast du da eine Quelle? http://de.wikipedia.org/wiki/Cell_Broadcast O₂ (Germany) sendet auf Kanal 221 die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten. Dadurch kennen die Mobiltelefone ihren Standort und

Re: mapsomatic jetzt fuer die Welt

2010-01-09 Diskussionsfäden Matthias Versen
Frank Jäger wrote: PS. Habe gerade mal in den Quelltext geschaut: function language_selector_filter(country) Die Sprachauswahl wird über Browser-Einstellungen (?) gesteuert ... Da waren richtige Hacker am Werk. Dafür ist das accept_language field auch gedacht.

Re: Ist JOSM wirklich ein Offline-Editor?

2009-12-30 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Ingo Danke für Deine Antwort. Könntest Du mir bitte mitteilen, wie ich den Konflikt-Editor aufrufe und damit umgehe. Die Beschreibung eines Workflows ist dabei immer recht hilfreich ... Ich denke meine fehlgeschlagenen Uploadversuche einer offline bearbeiteten Datei lagen an irgend

Re: Ist JOSM wirklich ein Offline-Editor?

2009-12-29 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo ! Ich bin ein Zweifler, was die Offline-Fähigkeiten von JOSM angehen. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, und mir sagen, wie ihr vorgehen würdet. Ich habe JOSM zwar offline benutzt wie jeder andere JOSM Nutzer auch aber das nur in begrenzten Zeiträumen. Ich arbeite für eine

Re: neuer Mapper in OWL

2009-12-29 Diskussionsfäden Matthias Versen
Marcus Endberg wrote: Hier um Bad Lippspringe gibt's noch einige Lücken und Ungenauigkeiten im Kartenwerk, um die werde ich mich erst einmal kümmern. Hierzu auch gleich die erste (Mehrfach-) Frage: Irgendwer scheint bei Dir direkt in Bad Lippspringe aktiv zu sein denn

Re: neuer Mapper in OWL

2009-12-28 Diskussionsfäden Matthias Versen
Herzlich Willkommen ! Ich hoffe Du findest noch genug zum mappen und wir helfen gerne bei Fragen ! Viele Grüsse aus 8.80419, 51.87830 Du hast aber einen seltsamen Wohnort : http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.8783mlon=8.80419zoom=15 Matthias

Re: Nachtstall: Straßenlistenauswertung für Nieheim

2009-12-08 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo Uli Aber z.B. den Pater-Lassalle-Weg gibt es nicht mal unter den angegebenen Google-Link: Folgende Adresse konnte nicht gefunden werden: Pater-Lassalle-Weg,Nieheim Das Google eine Straße nicht findest ist nicht ungewöhnlich, die verwenden Teleatlas Kartenmaterial und das ist sehr,

Re: Nachtstall: Straßenlistenauswertung für Nieheim

2009-12-08 Diskussionsfäden Matthias Versen
Matthias Versen wrote: Auf welcher Grundlage wurde die Liste der Strassen erstellt? Das hatte ich noch vergessen. Floh hat zwischenzeitlich für den Kreis Höxter eine andere Quelle aufgetan und dabei kann es sich nur um den Abfallkalendar handeln. Das sieht man sehr schön an Orten die dort

Re: [Announce] OSMF license change vote has started

2009-12-06 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Ich persoehnlich faende das nicht schlimm wenn die CC-BY-SA nicht oder nur teilweise funktioniert das es darum geht GeoDaten zu haben die keinerlei oder moeglichst wenig nutzungsbeschraenkungen unterliegen. Ob sich dann eine Google, Navteq oder Teleatlas an den Daten

Re: Motocross Rennstrecke richtig taggen

2009-11-07 Diskussionsfäden Matthias Versen
Jan Mathys wrote: in Linderbruch, Extertal (http://www.openstreetmap.org/?lat=52.07039lon=9.08318zoom=16) gibt es eine Motocrossstrecke, die nicht gerendert wird. Meine Frage: Wie wird so eine Strecke richtig getaggt? zur Zeit: description:motocross; highway:road; sport:motor Ich würde die als

Re: SVG-Format bearbeiten

2009-10-06 Diskussionsfäden Matthias Versen
i...@synergetikwelt.de wrote: Kennt jemand eine andere Software zur SVG-Bearbeitung ein anderes Vektorgrafikformat zum Export (cdr wäre schön) Ich möchte eine Wanderkarte 150cm X 100cm erstellen. http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Vector_Graphics#Editoren hat einige aufgeführt. Matthias

Re: Straßenliste

2009-09-01 Diskussionsfäden Matthias Versen
Jan Mathys wrote: habe im Extertal gesehen, dass Google und OSM die Gemeindegrenze verschieden definieren und so die Straße Döhmerberg für die Straßenliste erfasst wird. Habe das korrigiert, weil die zugehörige Pension eindeutig im Extertal liegt. Flo hat fast alle Stadtgrenzen für NRW selber

Sendenhorst ist nicht mehr rot

2009-08-24 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo ! Selbst die absolute Problemstadt bezogen auf OSM ist nicht mehr rot ! Immerhin sehr schnell auf 31% ! So langsam wird es was mit NRW :-) Matthias ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: JOSM-WMS-Probleme

2009-08-23 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Ja - Luftbild NRW geht nicht mehr - DOP vom Bund BKG geht noch ... D.h. beim Luftbild NRW passen die kacheln nicht mehr zusammen - beim DOP BKG gehts noch. Das Luftbild NRW nehme ich hin und wieder nur zum kontrollieren und es war bei mir schon immer sehr zickig.

Re: track grade1 vs unclassified / Delbrueck Westenholz

2009-07-19 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Aber im Kreis GT gibt es kaum Wege/Straßen zur Ausschliesslich Land/Forstwirtschaftlichen nutzung. Wir sind so dicht besiedelt und im Aussenbereich so zersiedelt das ueberall die Muellabfuhr faehrt und auch der Postbote. Das kann alles nicht grade1 sein - das ist quatsch.

Re: track grade1 vs unclassified / Delbrueck Westenholz

2009-07-09 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: On Thu, Jul 09, 2009 at 09:11:34PM +0200, Matthias Versen wrote: Ich habe halt eine andere Ansicht, nur weil da ein Haus auf weiter Flur steht handelt es sich um gleich um unclassified. unclassified ist die kleinste Straßenkategorie - was soll es sonst sein? Laut

Re: track grade1 vs unclassified / Delbrueck Westenholz

2009-07-08 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Hier mal so ein Beispiel: http://www.informationfreeway.org/?lat=51.70248270855963lon=8.434887531896017zoom=16layers=BF000F Da ist die Hofstraße von unclassified auf grade1 umgetagged worden was ich schon fuer falsch halte und dann noch die Bruecke vergessen.

Re: Straßenliste

2009-06-12 Diskussionsfäden Matthias Versen
Nils Heuermann wrote: Die Tage war ich an der Falkendieker Straße (laut Liste, Straßenschild und logischer Straßennamenschreibweise), an der nächsten Kreuzung stand dann allerdings ein Straßenschild Falkendiekerstraße, was natürlich Unfug ist. Und den Ilexweg hat irgendwer auf dem Schild zum

Re: Relationen fuer Lichtenau, Büren und Ba d Wünneberg kaputt

2009-06-12 Diskussionsfäden Matthias Versen
Florian Lohoff wrote: Hi, gestern bzw vorgestern hat jemand die relationen von Büren, Bad Wünneberg und Lichtenau kaputt gemacht - daher keine auswertung mehr. Die relationen sind nicht mehr geschlossen bzw es sind ganze wege abhanden gekommen und bestehende von der Kreisgrenze geloest worden.

Re: Straßenliste

2009-06-11 Diskussionsfäden Matthias Versen
Frank Jäger wrote: Wenn man im Einzelfall eine korrekte Schreibweise recherchiert hat (Straßenschild, amtliches Dokument), dann sollt man diese Information hinterlegen, bevor es noch mehrmals von verschiedenen Leuten hin- und her geändert wird. Das Straßenschild ist ausschlaggebend. Strittig

Re: Straßenlisten

2009-06-08 Diskussionsfäden Matthias Versen
r@web.de wrote: Was hat innerorts eigentlich Vorrang? highway=residential oder highway=tertiary wenn es sich um K-Straßen handelt die kleine Orte verbindet. Was meinst Du mit Vorrang ? Matthias ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de