Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden SaWaTec (Ingo Wakop)
So, ich hab mir nochmal ein paar andere Punkte angeschaut. Nochmal: es geht nicht um die Luftbilder. Als Referenzpunkte habe ich diesmal Höhenfestpunkte genommen, diese sind nicht ganz so genau (+-60cm) dafür befinden sie sich an dem Gebäudeumriss. https://www.openstreetmap.org/node/7452753377

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden SaWaTec (Ingo Wakop)
Hallo Hartmut, mit ging es nicht um die Luftbilder, sondern um eine Abweichung des ALKIS zu einem Vermessungspunkt. Der Turm hat durchaus einen Umriss im ALKIS, zumindest in der bielefeldKARTE welche auf dem Bielefelder AKLIS beruht, das AKLIS von GeoNRW hatte ich jetzt noch nicht verglichen.

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Apr 27, 2020 at 09:59:07AM +0200, Hartmut Holzgraefe wrote: > Ich vermute mal, dass da durch die plützlichen Höhenunterschiede von > außerhalb > der Burgmauern zum Burginneren, und dann noch mal vom äußeren zum inneren > Burghof, das mit der Entzerrung nicht so ganz geklappt hat, bzw. das

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2020-04-27 09:35, SaWaTec (Ingo Wakop) wrote: > Vielen Dank, ich hatte mich auch immer drauf verlassen. Aber woher kommen > die 1,5 m Abweichung zum Lagefestpunkt 3917 0 01240? > Das ist die Fahnenstange und die sollte mittig im Turm sein. > Oder ist das ein Umrechnungsfehler der ETRS

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden SaWaTec (Ingo Wakop)
Hallo Frank, in der der "Tiefebene" passt das auch auch in der Regel, da sind auch die Verschiedene Orthofotos deckungsgleich. Hier hatte ich mal die aktuellen ESRI Fotos (identisch / lagegleich mit den GeoNRW) und Aufnahmen von 2011 vergleichen. Zwischen den beiden gibt es ganz erhebliche

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Apr 27, 2020 at 09:35:24AM +0200, SaWaTec (Ingo Wakop) wrote: > Vielen Dank, ich hatte mich auch immer drauf verlassen. Aber woher kommen > die 1,5 m Abweichung zum Lagefestpunkt 3917 0 01240? > Das ist die Fahnenstange und die sollte mittig im Turm sein. > Oder ist das ein

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 27.04.20 um 09:35 schrieb SaWaTec (Ingo Wakop): ... Aber woher kommen die 1,5 m Abweichung zum Lagefestpunkt 3917 0 01240? Das ist die Fahnenstange und die sollte mittig im Turm sein. ... Ingo Wie am 24. geschrieben: In einem Luftbild werden nur die Punkte lagerichtig abgebildet, die

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden SaWaTec (Ingo Wakop)
Vielen Dank, ich hatte mich auch immer drauf verlassen. Aber woher kommen die 1,5 m Abweichung zum Lagefestpunkt 3917 0 01240? Das ist die Fahnenstange und die sollte mittig im Turm sein. Oder ist das ein Umrechnungsfehler der ETRS Koordinaten? Ingo Am Mo., 27. Apr. 2020 um 09:15 Uhr schrieb

Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden Karck, Andreas (620.12)
Hallo, ich habe mir die Sparrenburg mal angesehen. Die Gebäudeumrisse und der Grundriss der Sparrenburg in der bielefeldKARTE sind in Ordnung. Die kompletten Gebäude in der bielefeldKARTE kommen aus ALKIS. Andreas ___ OSM mailing list

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-24 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 24.04.20 um 16:59 schrieb SaWaTec (Ingo Wakop): Moin, ich bin gerade dabei die Sparrenburg zu überarbeiten. Dabei muss ich feststellen das alle möglichen Luftbilder einen gewaltigen Versatz haben, wahrscheinlich auch der Höhe geschuldet. Bisher hatte ich mich immer auf die ALKIS Daten (worauf

Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-24 Diskussionsfäden SaWaTec (Ingo Wakop)
Moin, ich bin gerade dabei die Sparrenburg zu überarbeiten. Dabei muss ich feststellen das alle möglichen Luftbilder einen gewaltigen Versatz haben, wahrscheinlich auch der Höhe geschuldet. Bisher hatte ich mich immer auf die ALKIS Daten (worauf auch die Gebäude der Bielefeld Karte beruhen)