[postfix-users] Server oft auf Spamhaus oder Abuseeat

2012-09-11 Diskussionsfäden Mathias Jung
Hallo, ich habe einen Server der derzeit immer wieder auf Spamhaus oder Abuseeat landet. Alle Benutzer haben die Möglichkeit Postgrey, Policyd sowie Spamassassin zu nutzen - tun das aber zum teil nicht. Gerade bei denen fällt mir oft auf das diese auch Weiterleitungen an zB. google

Re: [postfix-users] Server oft auf Spamhaus oder Abuseeat

2012-09-11 Diskussionsfäden Robert Schetterer
Am 11.09.2012 12:19, schrieb Mathias Jung: Hallo, ich habe einen Server der derzeit immer wieder auf Spamhaus oder Abuseeat landet. Alle Benutzer haben die Möglichkeit Postgrey, Policyd sowie Spamassassin zu nutzen wiso ist das optional ? - tun das aber zum teil nicht. Gerade bei

Re: [postfix-users] Server oft auf Spamhaus oder Abuseeat

2012-09-11 Diskussionsfäden Mathias Jung
Am 11.09.2012 um 12:55 schrieb Robert Schetterer: Am 11.09.2012 12:19, schrieb Mathias Jung: Hallo, ich habe einen Server der derzeit immer wieder auf Spamhaus oder Abuseeat landet. Alle Benutzer haben die Möglichkeit Postgrey, Policyd sowie Spamassassin zu nutzen wiso ist das

Re: [postfix-users] Server oft auf Spamhaus oder Abuseeat

2012-09-11 Diskussionsfäden Uwe Drießen
Im Auftrag von Mathias Jung Am 11.09.2012 um 12:55 schrieb Robert Schetterer: Am 11.09.2012 12:19, schrieb Mathias Jung: Hallo, ich habe einen Server der derzeit immer wieder auf Spamhaus oder Abuseeat landet. Alle Benutzer haben die Möglichkeit Postgrey, Policyd sowie

Re: [postfix-users] Server oft auf Spamhaus oder Abuseeat

2012-09-11 Diskussionsfäden Uwe Drießen
Im Auftrag von Mathias Jung Am 11.09.2012 um 12:55 schrieb Robert Schetterer: greylisting und rbls verpflichtend machen , aber selektiv einsetzten Noch eine Frage dazu. Wie ist das gemeint - zwar verpflichtend aber selektiv? Der Benutzer kann derzeit pro Emailadresse

Re: [postfix-users] Server oft auf Spamhaus oder Abuseeat

2012-09-11 Diskussionsfäden Mathias Jung
Am 11.09.2012 um 14:39 schrieb Uwe Drießen: Am 11.09.2012 um 12:55 schrieb Robert Schetterer: greylisting und rbls verpflichtend machen , aber selektiv einsetzten Noch eine Frage dazu. Wie ist das gemeint - zwar verpflichtend aber selektiv? Der Benutzer kann derzeit pro

Re: [postfix-users] Server oft auf Spamhaus oder Abuseeat

2012-09-11 Diskussionsfäden Uwe Drießen
Hallo Mathias Bevor ich es vergesse In der /etc/default/Postgrey (Debian/Ubuntu Systemen) POSTGREY_OPTS=--inet=127.0.0.1:10023 --greylist-action=450 Standard ist reject if permit Obiges macht immer ein 450er für neue Triples Und wenns laune macht POSTGREY_TEXT=Sorry for the silly