Hallo Herr Schnoor,
> was Sie da aufzeigen, mag ja interessant sein, hat
> aber mit den Ziffern nichts zu tun.
> Für Ziffern gelten weder “Bits” noch ”Bytes”,
> sondern ausschließlich die Position der Ziffer im String.
> (Positionswert).
Diese Bit- und Byte-Abstinenz besagter Index-Ziffern
Sehr geehrter Herr Büchel,
meine Aussage bezieht sich ausschlisßlich auf die Generierung
der Ziffer, nicht jedoch auf ihre Bestimmung
als Zahl zur Codierung eine Unicode-Zeichens.
Das eine ist “input” und das anderte “output”, o.K.?
mfg
Erich Schnoor
> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
>
>
Hallo, sehr geehrter Herr Büchel,
Sie schreiben:
> Da wird lediglich jede Indexzahl in eine äquivalente Dezimalzahl unmgewandelt.
>
> Dies zeigt auch der mir zugesandte Programmcode der Datei Zahlensysteme.py:
>
Das ist ja wohl auch die Aufgabe eines jeden Zahlensystems !
Nur eines wird mir hi
Hallo, Herr Büchel,
eine schriftliche Zusammenfassung der Codepage-Methode
ist noch in Arbeit.
Hier die Grundlagen für neue Erkenntnisse:
_ ___
"Seit Einführung der Unicode-Tabelle ist die Zeichencodierung (codepage,
charset) der wichtigste