Directors Lounge Screening:

Gabriele Stellbaum
My over-groomed sense of entitlement

Donnerstag, 25. April 2013
21:00 Uhr
Z-Bar
Bergstraße 2
10115 Berlin-Mitte

“My over-groomed sense of entitlement"
Im Zuge meines übersteigerten Anspruchsdenkens.
Gabriele Stellbaum zeigt neuere Videoarbeiten.

Eine Frau, der einzige Darstellerin in der Szene und offensichtlich abhängig beschäftigt, hört plötzlich auf, die Rolle zu erfüllen, die von ihr als Angestellte erwartet wird. Mit entrücktem Gesicht und ohne zu blinzeln scheint sie einer anderen Tagesordnung zu folgen. Sie scheint seltsam und irrational zu handeln, trotzdem könnte es umgekehrt sein, nämlich dass sie ihre ganze Umgebung als irrational wahrnimmt. “Ich würde es vorziehen nicht zu..." ist die Antwort, die sie gibt wenn direkt gefragt (Bartleby). Diese Kurzbeschreibung von “Bartleby", eine Videoadaption des Romans von Herman Melville trifft auf mehrere jüngere Arbeiten der Künstlerin zu. Eine andere Antwort der weiblichen Protagonistin ist: “Was sie eine Zuwiderhandlung nennen, ist ein Akt des Ekels!" (Summer Frost). Die Filme wurden in sehr unterschiedlichen Locations oder Studio-Settings aufgenommen. Die Kamera folgt der Protagonistin fast ständig, sie ist nur selten erlaubt abzuschweifen und sie überträgt schon so ein klaustrophobisches Gefühl. Das Bild ist klar, brillant und von jener unerbittlichen Schärfe des High Definition-Video-Realismus, und trotzdem entwickelt sich eine surrealistischer Stimmung, die einigen von Lars von Triers Dogma Filmen (einschließlich “Dogville") eignet. Der Künstlerin zufolge basiert alles auf Bildern. Sie startet Projekte mit Vorstellungsbildern und sucht oder baut die Filmsets, die sie im Kopf hat: Eine Büroumgebung, die farblich völlig auf das Kleid abgestimmt ist, das sie trägt (Bartleby); eine Schwimmhalle mit allen verbundenen Zusatzeinrichtungen (Friday, the 13th); ein scheinbar endloses Parkhaus, das wie ein spiralförmiges Labyrinth wirkt (Honest Lies); oder flache, schneebedeckte Winterlandschaft, die als Zwischenbild funktioniert.

In Anwesenheit der Künstlerin, kuratiert von Klaus W. Eisenlohr

Full program details:
http://www.richfilm.de/filmUpload/1-framesStellbaum.html

Künstler-Links:
http://stellbaum.wordpress.com/
http://www.artnet.com/magazineus/features/becker/Gabriele-Stellbaum8-27-10.asp

Links:
http://www.directorslounge.net
http://www.richfilm.de
http://www.z-bar.de


--
richfilm productions, Klaus W. Eisenlohr, Osnabrücker Str. 25, D-10589 Berlin

eMail Adresse:          off...@richfilm.de
Homepage !!!            http://www.kw-eisenlohr.de
Film Produktion:                http://www.richfilm.de

Telefon:                        int.- 49 - (0)30 - 3409 5343 (BERLIN)
--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an