Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten,

vom 15.-17. November 2012 findet die Internationale Konferenz "Sichtbarmachen. 
Praktiken visuellen Denkens" des Graduiertenkollegs "Sichtbarkeit und 
Sichtbarmachung" statt, zu der wir Sie und alle Interessierten herzlich 
einladen möchten.

Die Verbindung der Kompetenz von Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und 
künstlerischer Praxis dient der Untersuchung der sich derzeit verändernden 
Bedeutung visueller Phänomene ebenso wie der Relektüre ihrer Wissenstraditionen 
unter dem Blickwinkel des Visuellen. Weniger interessiert dabei die Fortsetzung 
der Rede von der Bilderflut, die auf das Versprechen der scheinbar 
unbeschränkten Verrechnung, Verbreitung, Manipulation, Intelligibilität und 
Archivierung visueller Daten reagiert. Vielmehr geht es dem Kolleg um eine in 
dieser Entwicklung angelegte Entgrenzung des Verständnisses von Sichtbarkeit 
und Sichtbarmachung als Dimensionen aisthetischer Präsenz, welches die Frage 
nach der epistemischen und/ oder reflexiven Leistung des Bildlichen jenseits 
von Schein, Trug, Illustration, Ähnlichkeit oder Repräsentation neu aufwirft.
Die in diesem Rahmen stattfindende Konferenz „Sichtbarmachen. Praktiken 
visuellen Denkens“ vertieft die Fragestellung des Kollegs in Hinblick auf die 
Praxisdimension des zumeist von der Theorie her konzipierten menschlichen 
Denkens. Die Frage danach, wie sich unser Denken aus visuell-sinnlichem Tun 
generiert, hat zur Konzeption von vier themenbezogenen Panels geführt, die 
dieses Tun mit je einem – spannungsgeladenen – Begriffspaar zu fassen versuchen:

Anordnen – Darstellen,
Kontrastieren – Differenzieren
Aufweisen – Beweisen
Zeigen – Zeugen

Kurzprogramm:
      
Donnerstag 15.11.12
19:00 - 21:00 Uhr        Eröffnung der Konferenz durch die Diskussionsrunde Art 
and Visual Thinking im ICI Berlin (anschließend Get-Together)
Freitag 16.11.12
10:00 - 13:00 Uhr     Panel 1 Anordnen — Darstellen
14:30 - 17:30 Uhr     Panel 2 Kontrastieren — Differenzieren
19:00 - 21:00 Uhr     Screening and Talk: Documentary — Disjunction
Samstag 17.11.12
10:00 - 13:00 Uhr      Panel 3 Proving — Demonstrating 
14:30 - 17:30 Uhr      Panel 4 Zeugen — Zeigen

Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie unter: 
http://www.sichtbarkeit-sichtbarmachung.de/

Veranstaltungsorte:

Discussion:
ICI Berlin, Christinenstrasse 18-19, Haus 8, 10119 Berlin
Panels, Screening and Talks:
Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstrasse 97, 10435 Berlin

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

________________

Das DFG-Graduiertenkolleg "Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride
Formen des Bildwissens" an der Universität Potsdam beschäftigt sich
mit Visualisierungsformen in Wissenschaft und Kunst. Es ist
interdisziplinär angelegt und vereinigt auf einmalige Weise
kognitions- und naturwissenschaftliche Disziplinen mit Kompetenzen aus
der Geisteswissenschaft und der künstlerisch-gestalterischen Praxis.

___________________________


DFG-Graduiertenkolleg 1539
Sichtbarkeit und Sichtbarmachung
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
D-14469 Potsdam
http://www.sichtbarkeit-sichtbarmachung.de






-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an