Herzliche Einladung zu unserer Filmnacht in Lichtenberg!

*Veranstaltungen Lichtenberg Studios Juli 2011*

*Lichtenberg Studios, Türrschmidtstr. 24, 10317 Berlin*
*S-Nöldnerplatz*

*02. Juli 2011 von 18 bis 1 Uhr zur langen Nacht der Bilder*

*21 - 23 Uhr*
*StadtRaum, Film Double Feature, Klaus W. Eisenlohr und Johann Zeitler
zwischen | stadt | raum (1.Teil) 32 min, 3 channel (HD Version)
Stadtrandzone Mitte 46 min, 16mm, sound*

Zwei Filme, zwei Film-Recherchen über den öffentlichen Raum. Am Beispiel von Performances auf Stadtplätzen im Großraum Hannover und von Begegnungen im urbanen Raum in der Gropiusstadt werden Fragen zur Stadtentwicklung und zur Entwicklung von öffentlichem Raum gestellt: Ist im Zuge der Globalisierung und der elektronischen Vernetzung der Gesellschaft der öffentliche Raum am verschwinden? Oder gibt es neue Bewertungen, neue Funktionen, die den urbanen Raum auch außerhalb der klassischen Innenstadt beleben können? Brauchen wir öffentliche Plätze, kommunalen urbanen Raum an den Stadträndern überhaupt?

*außerdem:*
*18 -- 21 und 23 -- 1 Uhr*
*Urban Research Selection 2011, Virtual Vision and Reality Check, curated by Klaus W. Eisenlohr*

Auf Feldforschung in der Stadt zu gehen, den Einzelheiten und Erinnerungen im urbanen Raum nachzugehen, solche Projekte die Stadtgebiete erforschen zeigen uns, dass Erinnerung oft an unscheinbaren Dingen im Stadtraum hängen, und dass solches Erforschen uns mit der Realität verbinden kann, vielleicht stärker als der Bau und Erhalt von ehrwürdigen Denkmäler. Auf der anderen Seite bestimmen Bilder und Imagination was für uns Stadt aus macht. Das "Stadtbild" eines Ortes ist eher medienbestimmt als durch empirische Erfahrung entstanden, und so gibt es eine Reihe von Künstlern, die sich kritisch und affirmativ den Medienbildern zuwenden, und damit neue oder alte Stadtutopien (wieder-) erschaffen. Dieser Gegensatz zwischen Realitätserkundung und utopischem Flimmern bestimmt die Filme der diesjährigen Auswahl des Urban Research Programmes. Urban Research ist ein jährliches Programm des Directors Lounge Festivals und fand großen Beifall in Vorführungen in London, Hannover, Poznan, Freiburg, Essen, Dordrecht, Senigallia, St. Petersburg and Berlin. Internationale Künstler präsentieren ihre Vision von öffentlichem Raum und urbaner Landschaft. Kuratiert von Klaus W. Eisenlohr, umfaßt das Programm unterschiedliche Genres, vom experimentellen bis zum dokumentarischen Film bzw. Video.

Links:
http://www.richfilm.de/currentUpload/index.html
Lichtenberg Studios:
http://lichtenberg-studios.de/
--
richfilm productions, Klaus W. Eisenlohr, Osnabrücker Str. 25, D-10589 Berlin

eMail Adresse:          off...@richfilm.de
Homepage !!!            http://www.kw-eisenlohr.de
Film Produktion:                http://www.richfilm.de

Telefon:                        int.- 49 - (0)30 - 3409 5343 (BERLIN)
--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an