[rohrpost] Mehr Geld - Buchvorstellung Berlin 15.11./16.11.

2008-11-12 Diskussionsfäden Stefan Heidenreich
wow .. ich kann veranstaltungen gar nicht früh genug ankündigen, um dem genörgle von dr.matze zuvor zu kommen. also hier noch einmal als einladung, was gerade schon widerlegt wurde. Mehr Geld Ralph und Stefan Heidenreich Merve 2008 Buchvorstellung: bbooks, Samstag 15.11. 21h lübbenerstr.

[rohrpost] Problem sich auf Rohrpost einzutragen

2008-11-12 Diskussionsfäden Till Nikolaus von Heiseler
Mehrere Personen haben mir geschrieben, dass sie Schwierigkeiten haben sich auf Rohrpost einzutragen. Einer davon bat mich diese seine Mail weiterzuleiten: Hallo liebe Rohrpost, seit einiger Zeit versuche ich vergeblich mich unter http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost in

[rohrpost] Bid for the right to alter an artwork at SFMOMA

2008-11-12 Diskussionsfäden KH Jeron
http://publicwhitecube.com Things are getting serious. On 13^th November, at 12 noon in San Francisco and 9 pm in Berlin, the first auction begins that could give you power over the 1^st Public White Cube. As from Thursday, you can bid for the right to manipulate an artwork in a museum. No

Re: [rohrpost] Mehr Geld - Buchvorstellung Berlin 15.11./16.11.

2008-11-12 Diskussionsfäden jimmy hawthorn
heulsusen! Stefan Heidenreich schrieb: wow .. ich kann veranstaltungen gar nicht früh genug ankündigen, um dem genörgle von dr.matze zuvor zu kommen. also hier noch einmal als einladung, was gerade schon widerlegt wurde. Mehr Geld Ralph und Stefan Heidenreich Merve 2008

[rohrpost] Kalbsembryonenverkostung - Einladung + Ausschreibung

2008-11-12 Diskussionsfäden wechselstrom - christoph theiler
=== EINLADUNG + AUSSCHREIBUNG === Die nächste Kalbsembryonenverkostung findet am Samstag, 10. Jän. 2009, 14.00h in der galerie wechselstrom, Wien statt. Anmeldung und Reservierung erforderlich Unkostenbeitrag: 45,-- Euro Für diese

[rohrpost] radi0.tv Wohnzimmerkonzerts Download

2008-11-12 Diskussionsfäden n0name
(((+))) O /|\ /\ radi0.tv Eine Wohnung als Location ist nichts Neues, die Geschichte der buergerlichen Salons und der neo-buergerlichen Offenen Wohnzimmer, der von Sozialarbeitern kontrollierten Second Homes und der rausgeworfenen Zwischennutzungnichtsnutzer zeigt es. Aber ganze Massen