Vom Bazillus zum Affenmenschen -
Gedanken zu Würmern, Menschen, Wissenschaftlern, Künstlern und noch einigem

Dienstag, 03.06.08, 19.30 Uhr, im Hörsaal des ZFMK
Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig
 - Artenvielfalt erforschen und erklären.
Museum Koenig
Adenauerallee 160
53113 Bonn


Diskussionsteilnehmer:
Prof. Dr. Nicole Karafyllis, Philosophin
Reiner Maria Matysik, Künstler
Dr. Julia Voss, Kunsthistorikerin
Prof. Dr. J. Wolfgang Wägele, Direktor Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig


Eine Veranstaltung zur Ausstellung des Sammlungsbereichs „biofakte“ im Forschungsmuseum Alexander Koenig von Reiner Maria Matysik.


Matysiks provokanter Ansatz, die Gentechnik würde einen neuen, radikalen Evolutionsschub auslösen, wirft viele Fragen auf, die den Dialog mit der Wissenschaft geradezu fordern. Was bedeutet die Gentechnologie für unsere Zukunft? Wird sich tatsächlich bald jeder ihrer bedienen und für seine persönlichen Ziele verwenden können? Was bedeutet sie für die Fortentwicklung der Natur? Und wird sie zu einer Erhöhung oder zur Reduktion der bisherigen organischen Vielfalt führen? Die aufgeworfenen Fragen werden aus naturwissenschaftlicher und künstlerischer Sicht diskutiert.


-------------------------------------

http://www.museumkoenig.de

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an