Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-10-20 Diskussionsfäden moonsorrox
Ich meine dies ist doch mal ein sehr gelungenes Stück Arbeit Wie ich finde sollte dies vielleicht mal für Logitech eine Anregung sein ein Gerät in einem etwas edleren Outfit zu präsentieren, oder ein Gehäuse schaffen in welches man die aktuellen Geräte integrieren könnte. Nicht jeder ist

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-10-19 Diskussionsfäden jo-wie
Das ist ein schönes Stück Hardware geworden. Da darf auch der Bootscreen fehlen. :D -- jo-wie 2 * Classic, 1 * Boom, SC 7.5.2 auf GigaByte STA/C mit VIA C7 1GHz, 1GB RAM, 250 GB 2,5 HD, Ubuntu Desktop 8.04 LTS, CD - FLAC = dbpoweramp, Mix MusicIP, Router AVM Fritz 3270 last.fm/user/jo-wie

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-10-18 Diskussionsfäden Mr. Floppy
Ich habe mir gerade mal die Seite angeschaut. Mein größten Respekt. Echt Klasse. Ich bin die ganze Zeit auch schon auf der Suche nach einer alten Squeezebox um ein ähnlichen Umbau zu machen. Allerdings bei mir soll es in ein heute Handelsübliches Hifi Gehäuse rein. Mit deinem Umbau hast du die

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-10-18 Diskussionsfäden p1i
Das Problem bei den gebrauchten ist, dass sie bei ebay derzeit teurer gehandelt werden, als meine seinerzeit neu gekostet hat. Viele Grüße Thomas -- p1i p1i's Profile:

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-10-16 Diskussionsfäden p1i
Hallo zusammen, hier nun die Auflösung des Rätsels, warum der Bootscreen verschwinden sollte: http://www.vandenboom.de/braun/umbauten/cle250.html Viele Grüße Thomas -- p1i p1i's Profile:

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-10-02 Diskussionsfäden jo-wie
Da hat der Bootscreen ja richtig genervt, dass es letztendlich zu solch einer Hardware Bastelei führte. :) Danke, dass du Nachahmern eine Chance gibst. -- jo-wie 2 * Classic, 1 * Boom, SC 7.5.2 auf GigaByte STA/C mit VIA C7 1GHz, 1GB RAM, 250 GB 2,5 HD, Ubuntu Desktop 8.04 LTS, CD - FLAC =

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-09-26 Diskussionsfäden p1i
Hallo zusammen, da ich bislang keine Möglichkeit gefunden habe in die Firmware der Box einzugreifen, habe ich nach einer anderen Lösung gesucht die Animation zu unterbinden. Diese ergab sich schließlich daraus, dass das Display der Box ein so genanntes VFD ist, das nach dem Prinzip einer Röhre

[SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-01-06 Diskussionsfäden p1i
Hallo zusammen, ich habe eine kurze, aber eventuell etwas ungewöhnliche Frage: Gibt es die Möglichkeit das Logitech Logo beim Booten abzuschalten? Vielen Dank P1i -- p1i p1i's Profile:

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-01-06 Diskussionsfäden Michael Herger
Gibt es die Möglichkeit das Logitech Logo beim Booten abzuschalten? Auf welchem Gerät? Auf Radio/Controller/Touch könnte es ev. möglich sein eine Grafikdatei zu ersetzen. Habe das aber noch nie probiert. Auf den alten Playern geht das sicherlich nicht. -- Michael

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-01-06 Diskussionsfäden p1i
Hallo Michael, danke für Deine Antwort. Dumm von mir, dass ich vergessen habe zu erwähnen, dass es um eine Squeezebox Classic geht. Was mir eventuell auch weiterhelfen würde, wäre das Display über eine kleine Schaltung erst später einzuschalten. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es eventuell

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-01-06 Diskussionsfäden toasti
Was stört dich daran wenn man Fragen darf? -- toasti toasti's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31602 View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=73652

Re: [SlimServer-de] Bootscreen abschalten

2010-01-06 Diskussionsfäden p1i
Ja klar darfst Du fragen. Ich möchte die Box in ein eigenes Gehäuse verpflanzen und das Netzteil primärseitig abschalten. Dadurch erscheint der Bootscreen natürlich bei jedem Einschalten. Das ist mir aber irgendwie zu viel Gezappel im Display. Viele Grüße Thomas -- p1i