Re: WLAN-Abschaltung bei Nichtgebrauch m�glich?

2010-09-13 Diskussionsfäden Stefan1100
Lights-Out kann in der Community Edition keine Geräte ohne Clientinstallation des Lights-Out überwachen. Das mit dem Plugin geht in die Richtung, die ich gehofft hatte. Lights-Out kann für den Fall eines weiteren zugriffs den StandBy verhindern, mal sehen, ob's die Community auch kann. Ansonsten

Re: WLAN-Abschaltung bei Nichtgebrauch m�glich?

2010-09-11 Diskussionsfäden jo-wie
Wie Pippin schon sagte, Strom aus ist die einzige Möglichkeit für die Deaktivierung des Boom WLAN. Sonst via Ethernet Kabel konfigurieren, dann ist WLAN auch aus, aber das wird dir vermutlich nicht helfen. Bezüglich WHS Abschaltung, da solltest du mal ruhig das Forum durchsuchen. Ein Schlagwort

WLAN-Abschaltung bei Nichtgebrauch m�glich?

2010-09-10 Diskussionsfäden Stefan1100
Ich suche nach einer Möglichkeit, das WLAN meiner Squeezebox Boom abzuschalten. Solange sie mit dem Internet verbunden bleibt, funktioniert zum Einen die Nachtabschaltung des WLAN meines Routers nicht, zum Anderen bleibt so mein WHS dauerhaft aktiv, weil er auch reine Netzwerkgeräte ohne

Re: WLAN-Abschaltung bei Nichtgebrauch m�glich?

2010-09-10 Diskussionsfäden pippin
Stecker ziehen? Ich meine: wenn das Netzwerk erst mal weg ist, hast Du ja eh keine Möglichkeit mehr, sie remote einzuschalten oder sonstwie zu verwenden, da kannst Du doch den Strom auch noch wegnehmen. Neu am Netz anmelden musst Du sie schließlich ebenfalls, wenn WLAN zwischendrin weg war. --