RE: [SuSE-Adabas] Doku fuer Fortgeschrittene

1999-04-14 Thread R.S.
Die hier mehrfach erwaehnten Buecher sind nur ansatzweise in der Lage, einen besseren Ueberblick in die Adabas-D zu geben, denn bei den besonders interessanten Sachen werden auch dort die Abschnitte bedenklich klein. korrekt - ich stimme da zu. Vielleicht will das SAG auch so? - To unsubscribe

Re: [SuSE-Adabas] Doku fuer Fortgeschrittene

1999-04-14 Thread Knut Lassmann (OKS)
Leider ist die ADABAS D Dokumentation wirklich nicht sehr ausfuehrlich. Wir haben beim Kauf der Version 10 den Fehler gemacht und fuer DM 400,- (anstatt 1000,- !) die gedruckte Version gekauft. Der Verkaeufer der Software AG hat dabei natuerlich verschwiegen, dass diese fast 100%ig mit der

[SuSE-Adabas] Falsche Zeitinformation

1999-04-14 Thread vb
Hallo allerseits, eben machte mich ein Kollege auf eine seltsame Erscheinung aufmerksam: Wenn man um 14:36 ein INSERT INTO tabelle(id,status,datum,zeit) VALUES (456,80,date,time) eingibt und anschließend den resultierenden Datensatz mit xsql oder einem beliebigen anderen Programm anzeigt,

Re: Re(2): Re(2): [SuSE-Adabas] Transport via Backup

1999-04-14 Thread Sascha Würzburg
Hi, ich kann hoffentlich die Aussage von Detlef Kraska mit einer netten Fehlermeldung untermauern: - CONTROL 10.05.02 14.04.1999 15:52:38 USE SERVERDB 'dfn' ON 'pollux.dfn.de' 15:52:38 READ LABEL '/pollux/adabas/backupdb' 15:52:38 RESTORE DATA QUICK

Re: [SuSE-Adabas] Doku fuer Fortgeschrittene

1999-04-14 Thread Oliver Artelt
On Tue, 13 Apr 1999, Marten Feldtmann wrote: Oliver Artelt wrote: Gar nicht. Wer 'unbedarft' ist und unbedingt mit komplexen Computersystemen herumspielen will, muss entweder RDBMS-Literatur studieren oder einen Informatiker einstellen. Hmmm, was gefaellt mir an diesem Satz

Re(2): Re(2): Re(2): [SuSE-Adabas] Transport via Backup

1999-04-14 Thread Detlef . Kraska
Hallo! Dabei habe ich auf einer Sparc5 mit Solaris gesichert und auf Interl mit Linux wollte ich restoren. Leider nichts zu machen. Beim xload habe ich allerdings eine Option gefunden, mit der man die Bytes "LoHi" drehen kann. Oh ja, stimmt! Es lohnt sich wohl, TIEF in der Doku zu graben

Re: [SuSE-Adabas] Falsche Zeitinformation

1999-04-14 Thread Michael Joerns
At 15:12 14.04.99 +0100, you wrote: Hallo allerseits, eben machte mich ein Kollege auf eine seltsame Erscheinung aufmerksam: Wenn man um 14:36 ein INSERT INTO tabelle(id,status,datum,zeit) VALUES (456,80,date,time) eingibt und anschließend den resultierenden Datensatz mit xsql oder einem

RE: [SuSE-Adabas] Doku fuer Fortgeschrittene

1999-04-14 Thread Christoph Terhechte
On Tue, 13 Apr 1999, R.S. wrote: Verzeihung wenn ich mich nochmal einmische: Soviel ich weiß, ist da sogar von MS ein Viewer erhältlich - der KEIN !!! Geld kostet. Bitte erschlag mich wie das Teil heißt geschweige denn, wo es zu bekommen ist. Das Ding beherrscht sicher auch Ausdruck. Da bin