portscanner jakal

1999-03-02 Diskussionsfäden K.Lohrmann
Hallo alle, hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Portscanner jakal? Ich hab das Ding zwar als Source daliegen, komm allerdings mit der Kompilierung nicht so richtig (eigentlich überhaupt nicht) klar. Vielleicht hats ja jemand als binary...? Danke für jeden Hinweis... Bye Kai -- Um aus der

Re: freie Gehäuse-LED verwenden

1999-02-11 Diskussionsfäden K.Lohrmann
D [ Gehäuse LED an ISDN-Karte als Aktivitätsanzeige ] Was für eine ISDN-Karte hast Du? Ansonsten bleibt noch der Weg ueber ein kleines Progrämmchen, welches Netzaktivität erkennt (zB durch Auswertung der in /proc/net/* befindlichen Dateien) und ein Signal an den Parallelport ausgibt (nach

traceroute lokaler hostname

1999-02-11 Diskussionsfäden K.Lohrmann
Hi alle, warum erscheint bei einem traceroute nur die IP-Adresse des routers und nicht der Hostname mit? Liegts daran, daß traceroute unbedingt alles über DNS auflösen will/muß ? Kai -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe

Re: Lokalisierung von Rechnern im TCP/ip adressraum

1999-02-10 Diskussionsfäden K.Lohrmann
Hallo ! Mir ist mal wieder was konfuses eingefallen , diesmal zu Netzwerken . Ich habe den Domainnamen und die IP eines Rechners irgendwo im Internet . Und nun suche ich nach einer Möglichkeit , diesen Rechner physikalisch zu lokalisieren , d.h. den ungefähren Standort zu finden .

freie Gehäuse-LED verwenden

1999-02-10 Diskussionsfäden K.Lohrmann
Hallo Liste, ich hab an meinem Router vor eine ungenutzte LED, beschriftet mit LAN. Gibt es eine Möglichkeit, an einer ISDN-Karte ei Signal abzugreifen und somit die LED als Online-Anzeige zu benutzen ? Der Grund ist der, daß der Router dann im Regal verschwinden könnte, ohne daß Tastatur und