Re: suse auf 486 laptop???

1999-04-27 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Hi, Markus Teich schrieb: hallo ich habe einen 486sx 8mb laptop bekommen ( umsonst:-) nun meine frage der laptop hat kein cdrom!! wie isntalliere ich nun suse am besten ein pcmcia cdrom kostet über 200dm ich glaube das ist es nicht recht wert!! ich habe auch eine netzwerkkarte dazu geht

Re: samba drucker

1999-04-27 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Hi, Raymond Haeb schrieb: wie kann ICh einen Drucker, der an einem Win PC hängt, unter SuSE 6.0 zum drucken zu bewegen ? Drucker HP 520, IP- Adressen 192.168.0.99 (Linux) und 192.168.0.50 (Win). Ping klappt in beide Richtungen. Ping interessiert nicht. Wie du im Subject schreibst: Du

Re: Zugriff auf Ressourcen eines Win9x-PC

1999-04-15 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Nimm am besten Samba - und lies die dazugehörigen Samba-Howtos. Cu, Udo renevojtech schrieb: hallo zusammen, ich hab mal wieder ein Problem. Kennt einer ne Möglichkeit wie ich mit Linux auf freigegebene Ressourcen eines Win9X-PC zugreifen kann ? Das Problem an der ganzen Sache ist,

Help: Bitte um Reply

1999-04-11 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Hi, irgend etwas stimmt hier nicht: Vor Wochen bin ich mit meinem gmx-Mail-Account einfach aus der Liste geflogen - war aber okay, da ich sowieso in Urlaub wollte. Danach habe ich wieder subscribed, bekam auch die Listenmails, selbst schreiben ging aber offensichtlich nicht. Mehrere Mails, mit

Fwd: Re: Danke Absurd war: Help: Bitte um Reply

1999-04-11 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Am Sun, 11 Apr 1999 schrieb ich: irgend etwas stimmt hier nicht: Vor Wochen bin ich mit meinem gmx-Mail-Account einfach aus der Liste geflogen - war aber okay, da ich sowieso in Urlaub wollte. Danach habe ich wieder subscribed, bekam auch die Listenmails, selbst schreiben ging aber

[Fwd: Suse6.0 und Xcdroast]

1999-04-11 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Hi, ich habe ein kleines Problem mit Xcdroast, das ich auch frueher schonmal hatte. Leider weiss ich nicht mehr, wie ich es damals geloest habe. Sch Langzeitgedaechtnis ;-) Und zwar verweigert mir Xcdroast den Start. Ganz ´normal´ unter KDE1.1 kommt noch die Passwortabfrage fuer

Re: QT 1.42

1999-03-30 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Yepp. Sollte kein Problem sein. Bei mir laeuft genau die Kombination, streng nach dem readme von qt eingerichtet. Oder wars die SuSe-Support-db? CU, Udo Stefan Harder schrieb: Hallo Liste, kann ich unter SuSE 5.3 die QT-Version 1.42 nutzen ? Hintergrund der Frage ist das Problem, daß

Re: MAC Files (Leonardo) mit Linux empfangen ?

1999-03-27 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
dmb linux wrote: [EMAIL PROTECTED],Internet schreibt: in der Grafik - Welt werden viele Daten im MAC Format über das Leonardo - Protokoll übertragen. Diese per PC zu empfangen ist nur über teure Hardware möglich. Gibt es da was mit Linux ? Weiss da jemand was ? Nichts genaues, aber

Re: / partition ist überfüllt

1999-02-15 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Hi, Arne Janssen wrote: meine / root partition, istauf 100 MB angelegt und ist randvoll. Ich kriege häufiger Meldungen, daß irgendwelche Programme nicht ausgeführt werden könnten, wegen mangelnden Platzes usw. Ich vermute mal, du startest mitunter Programme als root. Wenn du z.B.

Re: Was ist .dayplan?

1999-02-14 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Florian Bartels wrote: Ich habe da zwei Dateien in meinem Home-verzeichnis: ..dayplan ..dayplan.priv Was kann ich damit machen/wofür sind die gut ? Das sieht mir sehr nach den User-dateien fuer einen Kalender aus. Hast du irgendwo so etwas laufen oder laufen gehabt? Etwa plan? Gruss,

Re: neuen kernel 2.2.1 installieren, war lock daemon..

1999-02-14 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Walter Ulmke wrote: -Original Message- From: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] Date: 14 February 1999 17:35 Subject: Re: neuen kernel 2.2.1 installieren, war lock daemon.. On Sun, 14 Feb 1999, Peter Küchler wrote: Auch ich habe mich

Re: Linux Handbuch-online

1999-02-14 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Richard Maier wrote: At 12:52 14.02.99 +0100, Detlef Strehlow wrote: Falls es für einige (neue ?) von Interesse ist. Ich denke dies ist ein gutes Linux Anwenderhandbuch im HTML-Format http://195.143.21.121/download/LHB-7.0.tar.gz Es ist auch die URL

Re: Hilfe, Festplatte defekt

1999-02-14 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
FH wrote: seit heute ist meine 2 Platte (auf /home gemountet) nicht mehr ansprechbar:(( Die Meldung beim Booten sieht so aus: 4Partition check: 4 hda: hda1 hda2 hda5 hda6 hda7 hda8 4 hdb:hdb: read_intr: status=0x59 { DriveReady SeekComplete DataRequest Error } 4hdb: read_intr:

Re: ZIP-Laufwerk

1999-02-14 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
[EMAIL PROTECTED] wrote: Hi zusammen, wie mounte ich ein ZIP-Laufwerk an der Druckerschnittstelle?! Wie lautet der Eintrag in fstab?! Danke im voraus :-) Besuchen Sie auch unsere HomePage: http://home.t-online.de/home/Dr.Schwarz/dalmiweb.htm

Fonts in StarOffice

1999-02-11 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Hi, in den letzten Tagen suchte jemand nach einer Moeglichkeit, zusaetzliche Fonts in SO zu installieren. Ich habe hier eine HTML-Datei dazu liegen. Es geht allerdings ausschliesslich um Postscript-Fonts und nicht um TTF. Wer trotzdem die Beschreibung haben will, Mail an mich. CU, Udo -- Um aus

Re: Unterstützung für SCSI-CD-ROM-Laufwerk?

1999-02-08 Diskussionsfäden Udo Boehlefeld
Clemens Wohld bzw. Leonard Burtscher wrote: ich möchte gerne Linux auf einem P133 mit 40 MB RAM und 1GB Festplatte laufen lassen. Kann ich SuSe-Linux 6.0 per SCSI-CD-ROM auf o.g. PC installieren (im Moment ist auf dem PC Windows 3.11 drauf...)? Tool). Was das SCSI anbelangt, das