No Subject

1999-04-27 Diskussionsfäden gerd . prokasky
nsdiskette boote, die den SCSI Controller fest einkompiliert hat (SCSI05) und dann die 6.1 CDROM mounte, funktioniert es. Leider ist der SCSI05 Kernel bei der 6.1 nicht mehr dabei. Vieleicht mache ich ja etwas grundsätzliches falsch; bin jedenfalls für jeden Tip dankbar. Gruß Gerd Prokasky Deutsche Bank

6.1 Installation auf 486 hängt

1999-04-27 Diskussionsfäden gerd . prokasky
Hallo zusammen, Leider haber ich das Subject vergessen ... Sorry. Gerd Prokasky --- Ich habe am Wochenende erfolgreich SuSE 6.1 auf meinem Pentium Rechner mit ATAPI CDROM installiert. Voller Vorfreude wollte ich dann auf meinem "alten" 486er installieren. Konfiguration: SC

Re: test

1999-04-09 Diskussionsfäden gerd . prokasky
Ich denke es reicht jetzt. Eine Mailingliste ist nicht dazu erschaffen um sein Mail Front-End zu testen. Gerd Prokasky Deutsche Bank [EMAIL PROTECTED] on 09.04.99 12:37:16 To: [EMAIL PROTECTED] cc: Subject: test Hallo Liste, Das ist nur ein Test. Ich verwende jetzt Netscape um

Re: IBM PS/2 Server 95A / MCA

1999-03-30 Diskussionsfäden gerd . prokasky
Hallo Gemeinde, das ist wirklich eine gute Idee. Leider habe ich kein laufendes Linux und kann somit auch nicht einen Kernel kompilieren. Gruß Gerd Prokasky -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort: Perl TK ab welcher Version?

1999-02-11 Diskussionsfäden gerd . prokasky
Hallo, Schau mal unter: ftp://ftp.leo.org/pub/comp/programming/languages/script/perl/CPAN/modules/0 1modules.index.html -- Begin quotation The list contains modules distribution files on CPAN for modules that are not included in the perl standard distribution. -- End quotation Gruß Gerd

Antwort: Re: Antwort: AW: Welche Prog.-Sprache lernen??

1999-02-10 Diskussionsfäden gerd . prokasky
) Viel Erfolg Gerd Prokasky IBM Global Servcices Deutschland -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort: Re: [lll]: Server in Perl

1999-02-09 Diskussionsfäden gerd . prokasky
- und Server-Programm AutoFlush einschalten, Sonst schweigen diese sich bei jedem Request beharrlich aus. Grüße Gerd Prokasky IBM Global Services Deutschland -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux