Re: [Frame-User-Talk] Alle Texteinschuebe auflösen

2007-06-18 Diskussionsfäden Christian Manitz
Hallo Maik, Meine Texteinschübe funktionieren wieder. Ich habe an folgenden Schrauben gedreht: - Tabellenformat des Texteinschubs - Ankerformat der Tabelle - 'Quellformatierung beibehalten' bei Importieren des Textflusses geändert auf 'Mit Katalog des akt. Dokuments neu formatieren'

Re: [Frame-User-Talk] Bug: Grafik mit Shift-Taste versch

2007-06-18 Diskussionsfäden Klaus Daube
On 17 Jun 2007 at 16:50, Bernd Meissner wrote: dieses eigenartige Verhalten der von FM (7.2) treibt mich noch zur Verzweiflung. Ich markiere ein oder mehrere Objekt(e) in einem Grafikrahmen und möchte es gerne exakt horizontal oder vertikal verschieben. Wenn ich jetzt exakt so vorgehe:

Re: [Frame-User-Talk] Bug: Grafik mit Shift-Taste versch

2007-06-18 Diskussionsfäden Bernd Meissner
Klaus Daube wrote: - Die distanz pro schritt ist0.1mm, wenn ich im zoomfaktor 353 arbeite (25,4/72 = 0.3527) Die Schrittweite ist abhängig vom Zoomfaktor? Interessante Philosophie, die da dahintersteckt. Da könnte ich mich ja gleich nochmal ärgern ;-) Dennoch danke für den Tipp. Schöne

Re: [Frame-User-Talk] Bug: Grafik mit Shift-Taste versch

2007-06-18 Diskussionsfäden Bernhard Schulze
Hallo! am 18.06.2007 13:14 Uhr, schrieb Bernd Meissner ([EMAIL PROTECTED]): Die Schrittweite ist abhängig vom Zoomfaktor? Alt-Pfeil bewegt das Objekt um 1 Pixel am Bildschirm. Daher die Abhängigkeit vom Zoomfaktor. -- Mit freundlichen Gruessen Bernhard Schulze (Adobe Certified Expert -

Re: [Frame-User-Talk] Bug: Grafik mit Shift-Taste versch

2007-06-18 Diskussionsfäden Bernd Meissner
Bernhard Schulze wrote: Alt-Pfeil bewegt das Objekt um 1 Pixel am Bildschirm. Daher die Abhängigkeit vom Zoomfaktor. Hallo Bernhard, ja, genau den Quatsch meine ich doch. Pixel als Maßeinheit finde ich in Photoshop prima, aber in FM? Das wäre ja wie RGB als Farbraum für Postscript-Dateien

[Frame-User-Talk] LaTex nach FrameMaker konvertieren

2007-06-18 Diskussionsfäden Rupp, Jürgen
Hallo Liste, gibt es eine Möglichkeit, Formelsatz von LaTex-Dateien nach FrameMaker zu konvertieren? Funktioniert das, wenn es das überhaupt gibt, verlustfrei oder muss man viel von Hand nachbearbeiten? Gibt es das auch noch für die Mac-Version FrameMaker 7.2? Danke für jeden Tipp! Liebe

[Frame-User-Talk] eps-Grafiken

2007-06-18 Diskussionsfäden Reinhard Rausch
Hallo Framer(-innen), von diversen Anwendern wurden eps-Grafiken in Frame-Dokumenten favoritisiert. Merkwürdigerweise hatten wir mit diesem Format immer schon Probleme, und ein soeben durchgeführter Versuch war erneut gescheitert. Eine Korrektur der maker.ini bei der Rubrik Filter brachte

Re: [Frame-User-Talk] eps-Grafiken

2007-06-18 Diskussionsfäden Wolfgang Kühn
Hallo, TIF-Vorschau in den EPS-Grafiken einschalten. Ansonsten sieht man nur GRAU. Da die EPSe von verschiedenen Quellen kommen, hilft nur die grauen Kästen zu skalieren, zu drucken und schauen ob es so geht. An welchen Filter haben Sie gedreht? MfG WoK Reinhard Rausch schrieb: Hallo

Re: [Frame-User-Talk] LaTex nach FrameMaker konvertieren

2007-06-18 Diskussionsfäden Bernhard Schulze
Hallo! am 18.06.2007 14:45 Uhr, schrieb Rupp, Jürgen ([EMAIL PROTECTED]): Gibt es das auch noch für die Mac-Version FrameMaker 7.2? Die letzte Version FrameMaker für Mac war leider 7.0 :-( Aber durch die neuen Macintosh mit Intel Prozessoren und der genialen Software Parallels haben Sie die

Re: [Frame-User-Talk] eps-Grafiken

2007-06-18 Diskussionsfäden Bernd Meissner
Bernd Meissner wrote: FreeHand in älteren Versionen ist da so ein Kandidat, manchmal Corel, AutoCad etc. Visio habe ich vergessen. Superkandidat ;-) -- meißner dokuteam Bachgasse 1a D-86438 Kissing Tel: 08233/73834-0 Inh. Bernd