Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich

2014-09-28 Thread David Schmitt
Hallo Thomas, Super Sache, die Seite! On 2014-09-28 12:18, Thomas Konrad wrote: Aus genau diesem Grund steht in der gelben Box auf der Startseite: 100 % coverage can probably not be reached (without cheating), because of certain inaccuracies in both maps. Don't make this your goal; instead,

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-29 Thread David Schmitt
Das plugin ist mir schon vor kurzem aufgefallen und ich hab einige Gebäude in NÖ damit erfasst. Folgende SAchen sind mir aufgefallen: * Wie Stefan schon erwähnt hat, fehlen die Umrandungen. Gebäude werden daher zu klein und müssen händisch nachkorrigiert werden. * knapp darauf folgend,

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-29 Thread David Schmitt
? Wenn ich weiß, wie man es im JOSM manuell machen kann, find ich auch den Code um dies zu automatisieren. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. Paul Wölfel Email paul.woel...@gmail.com Tel. +43 664 88 533 801 Lindengasse 31/1/11 1070 Wien Austria On 29 Aug 2014, at 08:30, David

Re: [Talk-at] Brücken

2014-08-27 Thread David Schmitt
On 2014-08-27 20:39, Gabriel Pfuner wrote: Wann ist ein Name ein richtiger Name? Nach meinem OSM-Verständnis, dann wenn die lokale Bevölkerung ein Ding so bezeichnet. Namen auf Schildern und anderen Karten sind da natürlich gute Hinweise, aber Vorrang hat die sogenannte ground truth. Um

[Talk-at] Unterschiede zwischen basemap.at und geoimage.at

2014-08-10 Thread David Schmitt
Hi, gibt es eigentlich Richtlinien oder Überlegungen wie man mit Unterschieden zwischen basemap.at und geoimage.at umgehen soll? Ich bin gerade dabei eine Ortschaft zu erfassen und habe einige Häuser gefunden, die am Luftbild existieren, für die aber keine basemap Shape existiert. Ebenso

Re: [Talk-at] Luftbilder via OpenGeoServer.at

2012-10-07 Thread David Schmitt
Cooles Service! Danke für Deinen Einsatz. MfG David On 2012-09-27 16:36, Andreas Trawoeger wrote: Hallo an Alle! Nach langen Stunden des Basteln, mehreren Gauß-Krüger [0] bedingten Verzweiflungsattacken und dank der unglaublichen Flexibilität von Mapproxy.org ist OpenGeoServer.at bzw.

Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-11 Thread David Schmitt
On 2012-09-08 19:22, Lukas Bischof wrote: Im Wiki sind einige Dinge unvollständig, ich werde mir die mal durchsehen und ergänzen/übersetzen, was fürs deutschsprachige fehlt. Das wäre sehr gut! Eine Mail mit Link auf öffentliche Doku finde ich immer besser als alles hundert-mal erklären

Re: [Talk-at] AK-Routenplanertest

2012-08-10 Thread David Schmitt
On 2012-08-09 20:58, Apollinaris Schöll wrote: das gibts noch viel wildere Sachen. http://goo.gl/maps/hK2lM Da ist wirklich nur ein Bach und keine Spur von einem Weg. Und dann geht es noch mitten durch die Latschen. Nicht einmal zu Fuss macht das Sinn. Wirklich interessant woher die Daten

[Talk-at] Redaction Task Manager für Gesamtösterreich

2012-08-10 Thread David Schmitt
Hi *, Andreas hat mich gebeten einen zweiten Job für ganz Österreich aufzulegen, damit wir einen Überblick behalten, was bereits durchgesehen wurde: http://osmtm.black.co.at/job/2 Natürlich sind die Kacheln hier um einiges größer, aber es sind immer noch über 1000 Felder. Ich

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-26 Thread David Schmitt
On 2012-07-25 15:32, Christian Hauer wrote: zuerst mal eine verständnisfrage zu dem ganzen: auf der seite unter workflow steht: Zumindest Straßen und Wege sollten an der richtigen Stelle sein. verstehe ich das also richtig, dass es uns bei diesen tasks hauptsächlich um das vorhandensein und

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-24 Thread David Schmitt
mapping-papers zuzupflastern. MfG David LG, Markus P.S.: ich werde in Bälde alle Citybike-stationen überprüfen bzw einpflegen.. On 2012-07-21 10:21, David Schmitt wrote: Hi, ich hab' jetzt mal testhalber eine TaskManager Instanz auf meinem Server aufgesetzt: http

Re: [Talk-at] Aufruf: Herzogenburg

2012-07-24 Thread David Schmitt
On Mon, 23 Jul 2012 19:09:38 +0200, Jimmy_K jimm...@gmx.at wrote: leider hat es Herzogenburg durch den Bot recht hart getroffen, so dass sogar an der L110 der highway tag verloren ging. Das war noch recht einfach zu korrigieren und die ein oder andere Straße habe ich wieder erstellt (geoimage

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-24 Thread David Schmitt
On 2012-07-23 22:27, Markus Straub wrote: Grüß euch, für alle die es noch nicht kennen: dieser Karte mit einer Übersicht der geänderten Linien und Punkte ist sehr hilfreich beim Aufspüren von gelöschten Wegen. http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=redactionbotlon=16.38441lat=48.21064zoom=13

[Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-21 Thread David Schmitt
Hi, ich hab' jetzt mal testhalber eine TaskManager Instanz auf meinem Server aufgesetzt: http://osmtm.black.co.at/ Dort kann man sich einen Task reservieren und so verhindern, dass man mit anderen, die gerade in der gleichen Region arbeiten, Konflikte erzeugt. Auch hilft es dafür zu

[Talk-at] geoimage.at in JOSM

2012-07-09 Thread David Schmitt
Hi, die standard-WMS Url im JOSM für Geoimage.at MaxRes liefert zur Zeit nur Fehler. Fühlt sich hier wer dafür zuständig? MfG David ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Wienerwald (relation 305434)

2012-07-04 Thread David Schmitt
On 2012-06-27 10:11, Andreas Uller wrote: Auch ich mache es so, dass ich die landuse-Flächen dort enden lasse, wo sie (lt. Luftbild) tatsächlich enden - also einige Meter neben dem OSM-way, der die Straße darstellt. Meist mache ich das allerdings nicht auf beiden Seiten der Straße, sondern lasse

[Talk-at] norc.at Streetview (war: Re: Veraltete Geoimage-Bilder?)

2012-05-16 Thread David Schmitt
On 2012-05-15 22:28, Boris Cornet wrote: Und NORC, darauf sollte man schon deutlich hinweisen. Es sind zwar nur Teile von Österreich, aber dort sind die Streetview-Bilder mehr als brauchbar (beispielsweise um Einbahnen zu verifizieren). Und dass sie die zig GB GPX ihrer Befahrungen in OSM

[Talk-at] Taggingreality (war: Re: Wann primary, secondary und tertiary?)

2012-03-26 Thread David Schmitt
On 2012-03-23 10:48, Andreas Labres wrote: Darf nicht ist in OSM schon mal das falsche Vokabel. Ganz abgesehen, ob's rechtlich so ist (in Wien ist die Mariahilfer Straße als shared space angedacht, dort will man auch den Durchzugsverkehr vermeiden), ist die rechtliche Situation für OSM

Re: [Talk-at] Hausnummern

2012-03-21 Thread David Schmitt
On 2012-03-19 23:10, Dietmar Hofer wrote: On 09.03.12 18:31, Hannes Minimair wrote: Hallo! Danke für euer Feedback! Am 9. März 2012 16:59 schrieb Andreas Labres l...@lab.at mailto:l...@lab.at: Ich würde sie mit addr:housenumber=7/1 und 7/2 usw. bezeichnen, genauso wie 15/1 und

Re: [Talk-at] Adressen und Relationen

2012-03-11 Thread David Schmitt
On 2012-03-11 14:06, Boris Cornet wrote: Gestern (Sa, 10. März 2012) verlautete David Schmitt: Schweizersberg ist die Gegend dort und vermutlich schon die bezeichnung an der Straße falsch. Das ist eine ewige Streitfrage. Geht man nach der Statisik Austria, dann gibt es die Straße

Re: [Talk-at] Adressen und Relationen

2012-03-10 Thread David Schmitt
On 2012-03-06 19:30, Andreas Labres wrote: Hier noch ein Beispiel, wie das im Inspector aussieht, wenn die Adressen stimmen: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresseslon=16.35064lat=48.20490zoom=17 http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresseslon=16.35064lat=48.20490zoom=17 Sehr nette

Re: [Talk-at] Draft für lanes Proposal

2012-02-05 Thread David Schmitt
On 2012-02-03 11:56, Boris Cornet wrote: Heute (3. Februar) um 10:44 schrieb Martin Vonwald: Ich habe gerade mit dem Draft für das neue lanes Proposal begonnen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/lanes_General_Extension Zur Info: Es gibt noch eines (wohl noch ein paar mehr?)

Re: [Talk-at] Vandalismus bei Herr_P

2012-01-07 Thread David Schmitt
On 2011-12-31 12:52, Andreas Labres wrote: On 30.12.11 14:29, Frederik Ramm wrote: Ist das denn jetzt Konsens unter den Lesern hier, dass mtb-Tags an den betr. Klettersteigen richtig und erwuenscht sind? Ich habe den Eindruck, dass Felix und Boris laut ja sagen, waehrend alle anderen eher so

Re: [Talk-at] Stadtgrenze Wien

2012-01-05 Thread David Schmitt
On Thu, 05 Jan 2012 09:35:16 +0100, Norbert Wenzel norbert.wenzel.li...@gmail.com wrote: On 01/05/2012 12:37 AM, David Schmitt wrote: lade gerade ein changeset hoch, dass die komplette Wiener Stadtgrenze nach den ViennaGIS Daten neu gezeichnet hat. Es wäre nett, wenn irgendwer zweiter sich

[Talk-at] Stadtgrenze Wien

2012-01-04 Thread David Schmitt
Hi, lade gerade ein changeset hoch, dass die komplette Wiener Stadtgrenze nach den ViennaGIS Daten neu gezeichnet hat. Ich habe dabei durchgehend die vorhandenen ways verwendet um die relationen zu erhalten. Die Nodes habe ich hingegen vorständig (bearbeitet|gelöscht|ersetzt). Das habe ich

Re: [Talk-at] JOSM simplify way [War: Re: Wann ist zuviel zuviel]

2011-12-11 Thread David Schmitt
On 2011-12-07 18:19, MERIGHI Marcus wrote: da...@black.co.at (David Schmitt), 2011.12.02 (Fri) 19:54 (CET): On 2011-12-02 12:56, MERIGHI Marcus wrote: Ein weiterer guter Hinweis ist die Simplify Way (Shift-Y) Funktion vom josm. Die wirft Punkte auf einem Way, die nicht genug Form-information

Re: [Talk-at] ViennaGIS

2011-11-24 Thread David Schmitt
On 2011-11-23 10:16, Norbert Wenzel wrote: On 23.11.2011 09:55, Andreas Labres wrote: On 22.11.11 10:55, Michael Maier wrote: Denn da würd sichs wirklich anbieten, einen Bilderkennungsalgorithmus zu verwenden. Naja, man könnte ja noch ein bissl reden, dann braucht's da wohl keine Erkennung

Re: [Talk-at] ViennaGIS

2011-11-24 Thread David Schmitt
On 2011-11-23 11:05, Werner Macho wrote: Hi Klar, die Häuserumrisse allein machen keine fertige DB, aber wenn der User das Gefühl hat nur noch unbedeutende Kleinigkeiten zur DB beizutragen, wird er sich wohl über kurz oder lang ganz zurück ziehen. Welchen User meinst du genau? Meine Beiträge

Re: [Talk-at] OpenData Teaser

2011-10-03 Thread David Schmitt
On 09/29/2011 01:51 PM, Andreas Trawoeger wrote: Am 29. September 2011 12:26 schrieb Boris Cornetbor...@osm-at.org: Heute (29. September) um 12:06 tippte Andreas Trawoeger: wenn ich so weiter mache kann ich bald Vorträge zum Thema KK Militärgeografie abhalten :-) Na dann mal los, Herr

Re: [Talk-at] Winkel in geoimage.at

2011-09-17 Thread David Schmitt
gemacht habe. Witzigerweise ist die Lage der Häuser korrekt. Egal, wenn ich das nächste Mal unterwegs bin, werd' ich mir das genauer anschauen. Bis dahin check ich mal meine Edits der letzten Zeit durch... *grmpf* MfG David Heute (17. September) um 23:08 tippte David Schmitt: Hallo

[Talk-at] Verantwortungsvoller Umgang mit der Karte (war: Re: OT: Schreikrampf (war: 1-2 Fragen für einen Neuling))

2011-09-14 Thread David Schmitt
On 02.09.2011 02:15, Lukas Bischof wrote: Letztendlich denke ich bei jedem Klick immer noch nach, ob ich ihn richtig mache, lasse nicht zu, dass die Routine eintritt. In der Hoffnung, dass ich keine Schreikrämpfe auslöse, Neue Mapper, die mitlesen (-schreiben und -denken) und sich für den

Re: [Talk-at] OSM in qando - Beschwerde an Wiener Linien und VOR?

2011-06-10 Thread David Schmitt
On 08/06/11 07:27, Georg Ringer wrote: Am 07.06.2011 18:12, schrieb Holger Schöner: Dieser Mail möchte ich von ganzem Herzen zustimmen. ich ebenso me too :-) Es ist wohl abzusehen, dass es in den nächsten paar Jahren noch einigen Aufwand kosten wird, viele Nutzer auf die noch ungewohnten

Re: [Talk-at] Nutzung der Stadt Wien OGD-Daten

2011-05-28 Thread David Schmitt
Hallo Andres, On 27/05/11 10:37, Andreas Trawoeger wrote: Hallo an Alle! Gestern war das erste Open Government Data (OGD) Plattform Treffen der Stadt Wien und dabei war die Nutzung der Daten durch OpenStreetMap kurz ein Thema. Der aktuelle Stand aus Sicht der Stadt Wien ist folgender: - Aus

Re: [Talk-at] wege über platz/area?

2010-10-16 Thread David Schmitt
Am 16.10.2010 21:25, schrieb Marko Knöbl: Am Sonntag 10 Oktober 2010, 10:49:26 schrieb David Schmitt: Am 08.10.2010 18:46, schrieb Marko Knöbl: Am Sonntag 03 Oktober 2010, 22:51:33 schrieb David Schmitt: Am 03.10.2010 11:57, schrieb Marko Knöbl: Die Wege über den Platz wurden kürzlich von

Re: [Talk-at] wege über platz/area?

2010-10-10 Thread David Schmitt
Am 08.10.2010 18:46, schrieb Marko Knöbl: Am Sonntag 03 Oktober 2010, 22:51:33 schrieb David Schmitt: Am 03.10.2010 11:57, schrieb Marko Knöbl: Die Wege über den Platz wurden kürzlich von Andreas Labres wieder eingetragen. Ich habe mit ihm zu diesem Thema schon kurz Nachrichten ausgetauscht

Re: [Talk-at] wege über platz/area?

2010-10-03 Thread David Schmitt
Am 03.10.2010 11:57, schrieb Marko Knöbl: Die Wege über den Platz wurden kürzlich von Andreas Labres wieder eingetragen. Ich habe mit ihm zu diesem Thema schon kurz Nachrichten ausgetauscht. Er hat mir erklärt, dass die State Of The Map - Konferenz 2011 eventuell in Wien in der nahe gelegenen

Re: [Talk-at] Gehsteige in OSM eintragen für Linzer Uni Projekt

2010-04-23 Thread David Schmitt
Am 23.04.2010 17:55, schrieb Andreas M.: Hallo, Jakob L. wrote: Unsere Aufgabe ist es jetzt Gehsteige, Zebrastreifen usw. in OSM einzutragen. Jetzt wollten wir fragen ob es bereits einheitliche Tags in Österreich gibt? Mir sind hier noch keine Abweichungen gegenüber den allgemein üblichen

Re: [Talk-at] Schnellstraßen - Autobahn oder Autostr aße

2010-02-23 Thread David Schmitt
On 23.02.2010 14:07, Andreas Labres wrote: warum die nur den Rang einer Autostraße haben, keine Ahnung Maut. Wird die übrigens irgendwo miterfasst? MfG David ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] Heurige

2010-02-15 Thread David Schmitt
On 15.02.2010 22:05, Roland Spielhofer wrote: In Wien gibt es de facto keinen Heurigen (der diese Bezeichnung auch verdient), der keinen Kümmelbraten oder faschierte Laberl anbietet, selbstverständlich warm! IMHO ist Selbstbedienung beim Essen das beste Unterscheidungsmerkmal, und es wird

Re: [Talk-at] Tagging beweglicher Eisstände

2010-01-13 Thread David Schmitt
On 12.01.2010 17:03, Stefan Wagner wrote: Hallo, nach Langem readonly nun auch ein erster Beitrag meinerseits :-) Ich versuche gerade mein Lieblingsareal, nämlich die Donauinsel etwas zu vervollständigen, und da ist mir folgendes aufgefallen: Beispielsweise dieser Eiststand hier

Re: [Talk-at] Tagging 'beweglicher' Eisstände

2010-01-13 Thread David Schmitt
On 13.01.2010 13:39, Günther Zin. wrote: Am Mi, 13.01.2010, 09:52, schrieb David Schmitt: On 12.01.2010 17:03, Stefan Wagner wrote: Macht es Sinn, dies irgendwie zu markieren, also movable sozusagen? Gibt es da Beispiele bzw. Ideen sowas zu markieren, ich hab im wiki nichts dazu gefunden

[Talk-at] Daten für boundary = administrative

2010-01-07 Thread David Schmitt
Hi, gerade eben hab' ich ein wenig die boundary Relationen für die Bundesländer aufgeräumt. Einige waren sehr lustig getaggt. Bei den kleineren Einheiten wundert's mich, das die sehr unterschiedlich vollständig sind. Gibt es da Importquellen die ich nicht kenn oder wurden die alle händisch