Re: [Talk-de] QR-Codes, neuer Versuch

2012-03-24 Thread popp...@hm.edu
Harald Schwarz wrote: Hallo zusammen, der vorige Beitrag zum Thema entfernt sich gerade etwas vom Kern der Idee. Er bezog sich auf einen Artikel in der ct, der zum Lesen am 92. Tag dieses Jahres gedacht ist. Unabhängig vom dort beschrieben Inhalt ist mir durch den Artikel die folgende

[Talk-de] Nodes / Ways tagged mit natural=bedrock

2012-02-05 Thread popp...@hm.edu
Guten Morgen OSM, durch Zufall bin ich auf den tag natural=bedrock gestossen. Taginfo liefert etwas ueber 200 Faelle. Die HowToMap-Wikiseite liefert keine naehere Info. In der Uebersetzung heisst bedrock Grundgestein. Wie koennte dieser Tag Sinn machen ? Bei ways verstehe ich das noch, aber

Re: [Talk-de] Nodes / Ways tagged mit natural=bedrock

2012-02-05 Thread popp...@hm.edu
Chris66 wrote: Am 05.02.2012 10:06, schrieb popp...@hm.edu: durch Zufall bin ich auf den tag natural=bedrock gestossen. Taginfo liefert etwas ueber 200 Faelle. Die HowToMap-Wikiseite liefert keine naehere Info. In der Uebersetzung heisst bedrock Grundgestein. Wie koennte dieser Tag Sinn machen

Re: [Talk-de] Unterstützung bei Datenbereinigung gesucht

2012-01-14 Thread popp...@hm.edu
hike39 wrote: Gibt es hierzu eine nähere Erläuterung oder ein Beispiel? Könnte man nicht eine Liste der Datensätze ins Wiki stellen? In ähnlicher Form wie sie schon für Korrekturaktionen in Spanien und Frankreich erstellt wurden? Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aktionen/Aktion_14

[Talk-de] NHD-import durch User jam3son

2012-01-14 Thread popp...@hm.edu
Liebe OSMler, ich habe festgestellt, dass zu Beginn dieses Jahres der User jam3son wohl per Upload NHD-Daten eingelesen hat. Am Ende habe ich einige URLs angegeben. Dabei wurden Daten mit der selben NHD:ComID eingelesen, die ein anderer User bereits vorher eingelesen hatte. Folge davon sind

Re: [Talk-de] NHD-import durch User jam3son

2012-01-14 Thread popp...@hm.edu
osm_proj...@arcor.de wrote: Hallo Werner, laut http://www.openstreetmap.org/user/jam3son ist der Account jam3son seit 15. November 2011 angemeldet. Sein erstes Changeset ist vom 16.11.2011 Kann mal jemand nachschauen, wieviel der User jam3son hochgeladen hat. Mir waere schon geholfen, wenn

[Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Thread popp...@hm.edu
Liebe OSMler, ich habe mehrfach Wege gefunden, die als waterway=artificial getaggt waren (Beispiel Lake San Cristobal, suedl. Lake City, Colorado, http://www.openstreetmap.org/?lat=37.9629lon=-107.2952zoom=12) Diese Fluss- und Bachlaeufe oder aehnliches haben oft keinerlei Tag, hoechstens mal

Re: [Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Thread popp...@hm.edu
Michael Krämer wrote: Hallo Werner, Am 08.01.2012 17:38, schrieb popp...@hm.edu: Diese Fluss- und Bachlaeufe oder aehnliches haben oft keinerlei Tag, hoechstens mal einen Namen. Ansonsten nur nhd-Tags. Taginfo liefert immerhin ueber 24000 waterway=artificial, die Wikiseiten geben dazu aber

Re: [Talk-de] waterway=artificial - Was ist das ?

2012-01-08 Thread popp...@hm.edu
Michael Krämer wrote: Hier noch weitere Infos zum Problem waterway=artificial A. Arkansas River, Mündung des Canadian Rivers http://www.openstreetmap.org/?lat=35.44lon=-95.053zoom=11 1. Name Canadian River, sonst keinerlei OSM-Tags 2. Es gibt einen Teil natural=water Datum 20. 12. 2011

Re: [Talk-de] Flächen aus Relationen

2011-12-24 Thread popp...@hm.edu
malenki wrote: Chris66 schrieb: Am 24.12.2011 12:47, schrieb Jan Tappenbeck: Teilt Ihr seine Ansicht oder wie ist der allgmeine Tenor dazu? Ist Geschmacksache. +1 Ich mag diese AMP-Flächen[1] auch nicht. Mir ists egal. malenki ___

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten - Motivation

2011-12-17 Thread popp...@hm.edu
Franz wrote: Am 13.12.2011 10:06, schrieb Frederik Ramm: Einen vollautomatischen Import finde ich (wie bei fast allen vollautomatischen Methoden) äußerst risikoreich. Aber eine Art Overlay mithilfe dessen ich einfach(er) Umrisse übernehmen kann ohne alles selbst zu zeichnen wäre ENORM hilfreich

Re: [Talk-de] Hinweis zum Mappen in Frankreich

2011-08-24 Thread popp...@hm.edu
Rainer Kluge wrote: Hallo, Auf der französischen Newsgroup laufen gerade zwei Threads, welche durch deutsche Urlaubs-Mapper ausgelöst wurden. In einem Fall hat sich ein Mapper über die miserable Qualität der Gebäudedaten und Landuses beschwert. Im anderen Fall hat ein deutscher Mapper in

Re: [Talk-de] JOSM: Linien-Mitte-Fang

2011-08-09 Thread popp...@hm.edu
Jan Tappenbeck wrote: Am 08.08.2011 05:53, schrieb popp...@hm.edu: Jan Tappenbeck wrote: hi ! in CAD-Systemen gibt es soetwas wie Fang Mitte einer Linie. Gibt es soetwas auch in JOSM - z.B. für das Zeichnen von Firstlinien ? ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] JOSM: Linien-Mitte-Fang

2011-08-07 Thread popp...@hm.edu
Jan Tappenbeck wrote: hi ! in CAD-Systemen gibt es soetwas wie Fang Mitte einer Linie. Gibt es soetwas auch in JOSM - z.B. für das Zeichnen von Firstlinien ? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Meter zu Pixel Umrechnung?

2011-07-03 Thread popp...@hm.edu
bernhard zwischenbrugger wrote: Hallo allerseits Ich bastle gerade am Vector styling für die khtml.maplib und möchte die Linienbreite auch per Meter definieren können. Dazu brauche ich jetzt eine Formel: var faktor=meterToPixel(zoomlevel,lat); var lineWidth=faktor*meter; Kann mir da jemand

Re: [Talk-de] Wiki

2011-07-01 Thread popp...@hm.edu
Walter Nordmann wrote: Norbert Kück wrote: Meine Basis ist Windows - da werde ich dir kaum Tipps geben können. Ich verwende den Editor Scriptly: http://scriptly.webocton.de/ Hi Norbert, ich hab es mal mit Wine installiert. Ist ne Software, mit der sauber programmierte Windows-Programme

Re: [Talk-de] Wiki

2011-07-01 Thread popp...@hm.edu
Tobias Knerr wrote: Am 01.07.2011 14:17, schrieb André Joost: Mir wär ja ein Editor ganz recht, der auch die Wiki-Syntax darstellen kann. Das ist ja was anderes als normales html. Gibts da sowas? Ich nehme an, du meinst Syntax Highlighting? Siehe:

Re: [Talk-de] probleme mit Bing imagery

2011-05-01 Thread popp...@hm.edu
koppenho wrote: Am 29.04.2011 13:05, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: irgendwie habe ich seit gestern (mindestens) Probleme in Josm-latest,dass bei Bing grundsätzlich steht: no tiles at this zoomlevel,selbst weit rausgezoomt (und hier sind die Bilder grundsätzlicheigentlich bis Z.21 vorhanden). Hat

Re: [Talk-de] Access für Spezialgruppen, Hier Ausflugsbusse

2011-04-13 Thread popp...@hm.edu
Heiko Jacobs wrote: Am 12.04.2011 19:59, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Nachdem eine Nachfrage auf tagging wenig ergiebig war, versuche ich es mal hier: http://www.23hq.com/dieterdreist/photo/6610385 dieses Schild soll sowas wie Durchfahrt verboten für Ausflugsbusse (Touristikbusse) bedeuten

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Thread popp...@hm.edu
malenki wrote: Henning Scholland schrieb: Luftbild sollte man neben GPS auch thematisieren. Weiterhin wäre es evtl. sinnvoll drauf hinzuweisen, dass man auch mit lokalem Wissen POI etc. eintragen kann. Im jetzigen Flyer kommt es ein wenig so rüber, als müsse man sich erst teure Hardware

Re: [Talk-de] Flosm POI-Karte weltweit

2011-03-28 Thread popp...@hm.edu
Detlev Reiners wrote: Hallo, wir haben eine POI-Karte [1] Online gestellt, auf der ca. 200 POI-Typen auswählbar sind. Die POIs sind schon in niedrigen Zoomstufen sichtbar. POIs mit Namen sind mit einem Tooltip versehen. Alle POIs sind anklickbar und rufen nach klick die aktuellen

[Talk-de] Downloadprobleme von ftp5.gwdg.de

2011-01-04 Thread popp...@hm.edu
Guten Tag, ich lade vom Ftp-Server mit der Adresse ftp5.gwdg.de aus dem Verzeichnis ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/download.openstreetmap.de/ diverse Karten herunter. Seit einiger Zeit scheinen die Links (=Dateiverweise) nicht mehr zu funktionieren: So wird z. B. von der URL