[PUG] Re: [PUG] Sternbüroschrott?

2000-10-24 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
hallo rené, ist das ein echter Postscripter? wenn nicht dann solltest du vielleicht mal vom lpd weg und statt dessen mal CUPS (http://www.cups.org) probieren. Voraussetzung: Gnu-Ghostscript (von deiner Disti) Cupsomatic (Verweis auf der www.cups.org ist ein Filter + ppd Treiber

[PUG] KDE 2.0 ist da.

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Moin moin! http://www.kde.org/announcements/announce-2.0.html Ciao, -martin -- Reboot America. --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Quake3, Voodoo3 2000 und X 4.0.1

2000-10-24 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
Hat jemand obige Konfiguration am Laufen? Ich krieg's nicht gebacken, enweder ka**t die Grafik total ab und X muss neu gestartet werden, oder das Spiel laeuft in 640*480 im Superlahm-Modus. Hier mal, was ich bereits gemacht habe: 3dfx-device installiert. Glide 2.60 gebacken und

Re: [PUG] Sternb|roschrott/Fonts

2000-10-24 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
Neee, danke, ich hab keine Lust mehr. Wenn ich leiden will, kann ich gleich versuchen, Tex zu lernen, oder wie das heißt. hat hier jemand tex gesacht ;) -- lächle, denn es könnte schlimmer kommen .. und es kommt schlimmer murfy's law

Re: [PUG] Q: Redirect in privates Netz von der Firewall aus ?

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Martin H. Kellner ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Ich möchte gerne hinter einer Firewall in einem lokalen Netzwerk mit Class C-Adressen einen Server laufen lassen. Gibt es ein Stück Linux-Software, die auf einer Firewall lauffähig ist und diesen Job machen kann? Eigentlich müßte mann

RE: [PUG] Quake3, Voodoo3 2000 und X 4.0.1

2000-10-24 Diskussionsfäden Glanz, Patrick H Mr LRMC
Quake3 braucht kein DRI, soweit ich weiss, kann's aber. Ich werd's mal heute abend versuchen Hoert sich aber alles sehr plausibel an. Hast Du selbst Quake3 so am laufen, eigentlich? Patrick bei der X11-4.0.1c (CVS-Release) solltest du immer!!! den /usr/X11/lib/libGL.1.2 nehmen .. der ist

Re: [PUG] KDE 2.0 ist da.

2000-10-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Tue, Oct 24, 2000 at 08:55:30AM +0200, Martin Schmitt wrote: Moin moin! http://www.kde.org/announcements/announce-2.0.html ftp://ftp.de.kde.org/stable/2.0/distribution/deb/Debian/dists/potato/binary-i386/ Hat uebrigens die Debian-Pakete dafuer. *wink zu Martin* tim -- Tim Gesekus

Re: [PUG] Q: Redirect in privates Netz von der Firewall aus ?

2000-10-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Mon, Oct 23, 2000 at 10:34:54PM +0200, Martin H. Kellner wrote: Ich möchte gerne hinter einer Firewall in einem lokalen Netzwerk mit Class C-Adressen einen Server laufen lassen. Gibt es ein Stück Linux-Software, die auf einer Firewall lauffähig ist und diesen Job machen kann? Eigentlich

Re: [PUG] Q: Redirect in privates Netz von der Firewall aus ?

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Jedes Paket das auf einem virtuellen Interface auf dem Router ankommt wird nach rewrite der Sourceadresse an den Rechner im Intranet weiter- geleitet. Der schickt das wieder an den Router zurueck. Source und Destination werden wieder umgebaut. Die Doku zu IPRoute2 ist allerdings mehr als

Re: [PUG] KDE 2.0 ist da.

2000-10-24 Diskussionsfäden Patrick Mauritz
On Tue, Oct 24, 2000 at 08:55:30AM +0200, Martin Schmitt wrote: http://www.kde.org/announcements/announce-2.0.html ein echter trauertag - viele wehrlose linuxsysteme werden nun wesentlich gemacht, damit auch windoze-user mit zurechtkommen :( gegenvorschlag: www.xfce.org ;) kommt auch mit

Re: [PUG] Sternb|roschrott/Fonts

2000-10-24 Diskussionsfäden René F. Franke
...on Die, 24 Okt 2000 You wrote: Neee, danke, ich hab keine Lust mehr. Wenn ich leiden will, kann ich gleich versuchen, Tex zu lernen, oder wie das heißt. hat hier jemand tex gesacht ;) nanana - nix gegen \LaTeX !!! rené -- lächle, denn es könnte schlimmer kommen .. und es

Re: [PUG] Re: [PUG] Sternbüroschrott?

2000-10-24 Diskussionsfäden René F. Franke
...on Die, 24 Okt 2000 You wrote: hallo rené, ABER wenn es ein Postscripter ist, kann es sein das bei deinem Printfilter ein 'formfeed' angehaengt wird. ( war es Ctrl-D ? ) das bewirk aber bei machen PS-ern "end Job" .. und dann eben nur eine Seite. es IST ein echter diese theorie

RE: [PUG] Sternb|roschrott?

2000-10-24 Diskussionsfäden René F. Franke
moin patrick. ich weiss, es ist eher unhöflich, die replies mitten in die mail zu schreiben. aber da es gleich mehrere sachen waren, zu ichs trotzdem. sorry 4 that... ...on Mon, 23 Okt 2000 You wrote: Diesen Drucker habe ich auch und es funktioniert problemlos bei mir. Wie druckt der Drucker

RE: [PUG] KDE 2.0 ist da.

2000-10-24 Diskussionsfäden Wolf, Markus, Triaton/DE
gegenvorschlag: www.xfce.org ;) Wie wäre es mit dem FVWM2? Soll sich auch von Tastatur gut bedienen lassen. Nur diese riesigen man-Pages zur Konfiguration... Markus --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

[Fwd: Re: [PUG] Q: Redirect in privates Netz von der Firewall aus ?]

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
ipmasqadm wird vielleicht mein Problem lösen. Dieses Tool konfiguriert im 2.2er Kernel das Netzwerk-Routing entsprechend. z.b. ipmasqadm portfw -a -P tcp -L 10.1.10.240 80 -R 172.16.13.2 80 -p 10 Leitet Anfragen von der IP-Adresse 10.1.10.40 des Routers auf die 172.16.13.2 weiter (Beides

Re: [PUG] Replies, war: Sternb|roschrott?

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* René F. Franke ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: ich weiss, es ist eher unhöflich, die replies mitten in die mail zu schreiben. Hä? Was wäre denn "höflicher"? -martin -- The computer revolution is over. The computers won.

Re: [PUG] Replies, war: Sternb|roschrott?

2000-10-24 Diskussionsfäden René F. Franke
...on Die, 24 Okt 2000 You wrote: * René F. Franke ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: ich weiss, es ist eher unhöflich, die replies mitten in die mail zu schreiben. Hä? Was wäre denn "höflicher"? naja, rein der übersichtlichkeit halber machts es sich ja schon besser, wenn die antwort

Re: [PUG] Sternb|roschrott/Lexmark 4039

2000-10-24 Diskussionsfäden Patrick Glanz
So sollte es gehen, René: Einfach ./spadmin als root aufrufen und das hier als Drucker auswählen: Generic Printer an Queue default_queue (lpr) Das hat meine Probleme hier geheilt, und lpr zeigt hier sogar auf einen Samba-Druckerserver (Lexmark 4039) und es geht einwandfrei Pat

Re: [PUG] Replies, war: Sternb|roschrott?

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Martin Schmitt ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: naja, rein der übersichtlichkeit halber machts es sich ja schon besser, wenn die antwort am anfang (oder auch am ende - jedenfalls auf 1 haufen) steht. aber am end bin ich da auch überempfindlich... ;-))) Am Ende bist Du auf dem

Re: [PUG] Quake3, Voodoo3 2000 und X 4.0.1

2000-10-24 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
nein aber ich hab mich durchgequaelt und (http://www.parsec.org) parsec Netzwerkballer-Server installiert. Da musste auch ziemlich viel mit GL, Mesa, DRI .. Kernel und Co. machen .. waere aber interessiert mal das Quake auf meiner Matrox G400DH zu spielen ;-) Quake3 braucht kein DRI, soweit

Re: [Fwd: Re: [PUG] Q: Redirect in privates Netz von der Firewall aus ?]

2000-10-24 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
ipmasqadm ist doch eher fuer 2.0er kernels ? ipchains bei 2.2ern für den Masq/FireWall da. ipmasqadm wird vielleicht mein Problem lösen. Dieses Tool konfiguriert im 2.2er Kernel das Netzwerk-Routing entsprechend. z.b. ipmasqadm portfw -a -P tcp -L 10.1.10.240 80 -R 172.16.13.2 80 -p 10

Re: [PUG] Replies, war: Sternb|roschrott?, ist:[OT]Exchange

2000-10-24 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Jetzt, da wir wieder beim Microsoft-hassen sind, hier ein paar Facts und Anekdoten aus dem Feld: Ein Outlook-Client, der auf einen Exchange-Server konfiguriert ist (kein POP3!), raucht ultrabrutal ab, wenn bei laufendem Outlook die Netzwerkverbindung zum Server unterbrochen wird. Finde ich sehr

Re: [PUG] Quake3, Voodoo3 2000 und X 4.0.1

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christopher Ruehl ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: nein aber ich hab mich durchgequaelt und (http://www.parsec.org) parsec Netzwerkballer-Server installiert. Da musste auch ziemlich viel mit GL, Mesa, DRI .. Kernel und Co. machen .. Ich hab mir einfach das Parsec-Demo runtergeladen,

[PUG] LALL: [OT]Exchange

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Patrick Glanz ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: 30 Prozent der Netzwerkkartentreiber, die mit Windows95/98 mitgeliefert werden, funktionieren. Das neue Microsoft-Keyboard ist jetzt endlich draußen: http://www.enemy.org/gallery/jpg/new_microsoft_keyboard.jpg Sag mal, hat Dich

[PUG] Die derbste Webseite aller Zeiten

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Eben auf #debian.de gesehen: http://www.microsoft.com/test/test.txt Viel Spaß! :-)) -martin -- Reboot America. --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

AW: [PUG] Die derbste Webseite aller Zeiten

2000-10-24 Diskussionsfäden Roos, Christian
prustt wer weis was das wirklich ist ,-) Eben auf #debian.de gesehen: http://www.microsoft.com/test/test.txt Viel Spaß! :-)) -martin -- Reboot America. --- PUG - Penguin

Re: [PUG] Die derbste Webseite aller Zeiten

2000-10-24 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Das ist MS neue Meta Language. BrML (Brabel Meta Language) ;-) At 21:49 24.10.00 +0200, you wrote: Eben auf #debian.de gesehen: http://www.microsoft.com/test/test.txt Viel Spaß! :-)) Vielen Dank Ich find es einfach nur zum Schlapplachen... Gibt es auf dem PUG-Server sowas auch???

talk@pug.org - Digest V1 #148

2000-10-24 Diskussionsfäden talk@pug.org - Digest
[EMAIL PROTECTED] - DigestTuesday, October 24 2000Volume 01 : Number 148 -- Date: Tue, 24 Oct 2000 08:50:48 +0200 From: Christopher Ruehl [EMAIL PROTECTED] Subject: [PUG] Re:

Re: [PUG] Replies, war: Sternb|roschrott?

2000-10-24 Diskussionsfäden Sebastian Gündisch
ich weiss, es ist eher unhöflich, die replies mitten in die mail zu schreiben. Hä? Was wäre denn "höflicher"? naja, rein der übersichtlichkeit halber machts es sich ja schon besser, wenn die antwort am anfang (oder auch am ende - jedenfalls auf 1 haufen) steht. aber am end bin

Re: [PUG] KDE 2.0 ist da.

2000-10-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Tue, Oct 24, 2000 at 03:03:17PM +0200, Wolf, Markus, Triaton/DE wrote: gegenvorschlag: www.xfce.org ;) Also, mein vorlaeufiger Test der KDE2 hat einfach Spass gemacht. Das Ding kann echt so einiges. Ja, es hat zum Teil sogar den ease of use von Windows z.T auch mehr. Der mitgelieferte

Re: [PUG] Replies, war: Sternb|roschrott?, ist:[OT]Exchange

2000-10-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Tue, Oct 24, 2000 at 08:03:32PM +0200, Patrick Glanz wrote: Jetzt, da wir wieder beim Microsoft-hassen sind, hier ein paar Facts und Anekdoten aus dem Feld: Nur mal so als Frage zu Outlook 2k, bist ja anscheinend haeufiger damit belastet. Kann es sein das diese beklopten Trottel von M$

AW: [PUG] KDE 2.0 ist da.

2000-10-24 Diskussionsfäden Roos, Christian
frage zum thema..ich hab hier gerade ne SPARC5 stehen..mit solaris 5.7... hab aber keine root rechte. sieht jemand ne möglichkeit die KDE dadrauf zum laufen zu bringen ,-) On Tue, Oct 24, 2000 at 03:03:17PM +0200, Wolf, Markus, Triaton/DE wrote: gegenvorschlag: www.xfce.org ;) Also, mein

[PUG] ??!?

2000-10-24 Diskussionsfäden Roos, Christian
alle scho am pennen ,-)? --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Replies, war: Sternb|roschrott?

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Sebastian Gündisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: PS: Immer dran denken: Keine Vollquotes, sonst regnet es wieder cron-job-mails :) Die regnet es auch so. Zähl schonmal die Tage bis zum Ersten! ;-) -martin -- martin@fred:~ dd if=/dev/urandom of=~/.signature bs=1 count=120

Re: [PUG] Die derbste Webseite aller Zeiten

2000-10-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Tobias Kaefer ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Ich find es einfach nur zum Schlapplachen... Gibt es auf dem PUG-Server sowas auch??? Wahrscheinlich nicht ist kein WinDoof. Äh... Hüstel... martin@tux:/var/www$ ls -al test.phtml -rw-r--r--1 adminroot 178 Apr 27 2000

Mail quoten (WAS: RE: [PUG] Replies, war: Sternb|roschrott?)

2000-10-24 Diskussionsfäden Wolf, Markus, Triaton/DE
Am Ende bist Du auf dem falschen Dampfer. Diese Vollquotes mit Antwort drüber sind neumodischer Kram, den erst gibt, seit Microsoft in Exchange das "echte" Quoten abgeschafft hat. Wie würdest Du auch sonst Bezug nehmen können auf Teile der vorhergehenden Mail (so wie hier)? Was sich leider