Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Joachim Buermann
Hallo Martin(s), vielen, vielen Dank fuer Eure prompten Antworten. Ich glaube Ihr habt mich ueberzeugt. Werde mich mal an eine squid Installation wagen. Noch laeuft unser anderer Server, sodass ich hier noch ein bisschen spielen kann. Tripwire ist uebrigens keine schlechte Idee. In den letzten

RE: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis SX)
Hi Joachim! Tripwire ist uebrigens keine schlechte Idee. In den letzten Linux Magazinen war eine glaube ich 5teiliger Artikelserie, die dieses Tool ziemlich detailiert beschrieben hat. Waere interessant, wenn hier jemand damit schon mal ein paar Erfahrungen gesammelt hat. Ich

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich habe es selbst noch nicht benutzt, halte es aber vom Prinzip her für eine praktikable Lösung um ein System mit überschaubarem Aufwand zu überwachen. Ich würde es wenn auf der Firewall einsetzen, die ja nicht vielen Änderungen unterworfen ist oder gibt es bessere Wege einen Intruder zu

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Lässt sich die Squid-Authentifizierung auch mit ldap realisieren? Gibt es dazu eine Beschreibung ? Danke im Voraus Martin Kellner authenticate_program /usr/lib/squid/ncsa_auth /etc/squid.passwd acl password proxy_auth REQUIRED http_access allow password (Nicht untereinander, sondern

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 09:53 23.05.2001 +0200, you wrote: Hi Martin! Lässt sich die Squid-Authentifizierung auch mit ldap realisieren? Gibt es dazu eine Beschreibung ? Such mal bei Google nach squid ldap authentication, da findest Du soviele Sachen, daß kein Aff' drüberspringen kann. :-) Ich hab mir letztens erst

[PUG] Sax und kein Ende

2001-05-23 Diskussionsfäden martin d
Hallo Linuxianer! Wer von euch hat schon mal ein Onboard-Grafikchip von S3 auf einem486er Board unter SUSE 7.0 bzw. sax installiert. Das Packet xs3 hab ich schon aufgespielt, aber entweder findet sax kein Display oder erhältbeim Test nur "invalid" Werte. Da ich aber eine grafische

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich will mir ja das suchen per Suchmaschinen nicht ersparen, doch wenn es einen Knüller als Tip geben würde, hat ich mich gleich damit auseinandergesetzt. Trotzdem Danke Martin Kellner -Ursprüngliche Nachricht- Von: Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Gesendet:

Re: [PUG] Sax und kein Ende

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* martin d wrote/schrieb: Wer von euch hat schon mal ein Onboard-Grafikchip von S3 auf einem 486er Board unter SUSE 7.0 bzw. sax installiert. Das Packet xs3 hab ich schon aufgespielt, aber entweder findet sax kein Display oder erhält beim Test nur invalid Werte. Wäre es möglich, daß der

Re: [PUG] Sax und kein Ende

2001-05-23 Diskussionsfäden Robert Weissgraeber
Hallo! Wer von euch hat schon mal ein Onboard-Grafikchip von S3 auf einem 486er Board unter SUSE 7.0 bzw. sax installiert. Wäre es möglich, daß der Chipsatz auf dem ISA-Bus sitzt und SaX ihn deshalb nicht finden kann? Manche 486 haben ja noch den VL-Bus, oder? #! Robert -- Robert

Re: [PUG] Sax und kein Ende

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Robert Weissgraeber wrote/schrieb: Manche 486 haben ja noch den VL-Bus, oder? Kaum zu glauben, wie gut ich verdrängen kann. -ms -- The only person who got his work done by Friday was Crusoe. --- PUG - Penguin User

Re: [PUG] Sax und kein Ende

2001-05-23 Diskussionsfäden Robert Weissgraeber
Hallo! Manche 486 haben ja noch den VL-Bus, oder? Kaum zu glauben, wie gut ich verdrängen kann. Ich hab noch ne alte miro 10SD hier rumliegen, wenn die jemandem hilft - allerdings weis ich a) nicht wo das handbuch ist, b) ob die noch OK ist und c) wie die DIP schalter (sic!) eingestellt

Re: [PUG] Sax und kein Ende

2001-05-23 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 19:41 23.05.2001 +0200, you wrote: * Robert Weissgraeber wrote/schrieb: Manche 486 haben ja noch den VL-Bus, oder? Kaum zu glauben, wie gut ich verdrängen kann. Ich hab hier auch noch so ein Board rumliegen. Das lief auch nie unter XFree... Dann hab ich eine normale ISA-Karte genommen

Re: [PUG] Squid in aktueller Woody

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Martin Schmitt wrote/schrieb: Noch jemand hier, der seit heute Probleme mit Squid in Debian Testing hat? Die 2.4 hat geänderte Pfadnamen und die neue Config muß verwendet werden, aber allein das bringts noch nicht. Ächz, kaum macht man einen Monat damit herum, schon gehts. Squid 2.4

[PUG] Sax...

2001-05-23 Diskussionsfäden martin d
O.K. ! Ich hab den x-server mit viel biegen und brechen dann doch noch hingekriegt... Aber irgendwie ist eine Auflösung von 800x600 in 256 Farben dann doch nicht so der Bringer... Trotzdem vielen Dank! Ach P.S: Sax hat den S3-Chip unter Auto-Detect wohl erkannt aber ihm etwas falsch

talk@pug.org - Digest V1 #357

2001-05-23 Diskussionsfäden talk@pug.org - Digest
[EMAIL PROTECTED] - Digest Wednesday, May 23 2001 Volume 01 : Number 357 -- Date: Wed, 23 May 2001 07:51:00 + From: Joachim Buermann [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] dhcp und firewall Hallo Martin(s),